• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Mutares Aktienanalyse

16. Juni 2015 von Philipp Haas

Mutares

Die Mutares AG ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf Restrukturierungsfälle, Spinoff´s und angeschlagene Digitalkonzerne. Die Aktie kann daher als ein börsennotierter Private Equity Fond, ähnlich wie die Aurelius AG, gesehen werden. Gewinne werden einerseits durch die operativen Gesellschaften erzielt, der Hebel kommt aber vor allem über erfolgreiche Restrukturierungen und den damit erzielbaren höheren Verkaufspreis.

Zielunternehmen verfügen über eine etablierte Marktposition in Europa, sowie ein Umsatz von 30-500.000.000 € und sind idealerweise Abspaltungen von Konzernen oder Firmen in Umbruchsituationen. Das Ziel ist dabei die bei Kauf meist unprofitable Unternehmen in ein bis zwei Jahren zu einigermaßen erfolgreichen und profitablen Mittelständlern zu machen. Ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist dabei die eigene operative Restrukturierungserfahrung im Unternehmen, jedoch verfügt Mutares bisher nur über wenig ausgewiesene Onlinekompetenz und mit Pixmania entsteht ein gewisses Klumpenrisiko, da der online Markt doch härter und anders ist als normale Industrien.

Mitte 2015 gehören folgende Portfoliounternehmen zu Mutares:

  • EUPEC (Beschichtung von Öl und Gaspipelines)
  • Artmadis (Großhändler von Geschirr und Küchenbedarf)
  • STS Acoustics (italienischer Zulieferer von Dämmmaterialien)
  • Elastomer Solutions (Automobilzuliefer für Gummi)
  • Pixmania (Ein führender E-Commerce Anbieter Frankreich)
  • Ofteron (Live-Shoppingportal)
  • Fertigungstechnik Weißenfels
  • Geesinknorba
  • A+F Automation + Fördertechnik
  • Klann Packaging
  • SN CGVL
  • Suir Pharma Ireland

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Mutares Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Mutares Aktie

Die unterschiedlichen Portfoliounternehmen sind, wie man oben erkennen kann, in sehr vielen verschiedenen Industrien tätig. Das Beteiligungsgeschäft selber ist hingegen zyklisch, da die Einkaufspreise und erzielbaren Exiterlöse stark mit den Kapitalmärkten korrelieren, d.h. in guten Börsenjahren können sich diese Aktien deutlich stärker als der allgemeine Markt entwickeln, was aber natürlich dann auch umgekehrt gilt.

Inzwischen gibt es in Deutschland doch einige Beteiligungsgesellschaften als Konkurrenz, sei es börsennotierte Unternehmen, wie vor allem die ebenfalls recht aggressiv agierende Aurelius, oder Private Equity Fonds, weswegen der Erwerb von Schnäppchen immer schwieriger wird. Was dabei hilft ist ein klarer Fokus, operative Kenntnisse und zunehmend auch eine internationale Perspektive, da gerade in einigen Euro Ländern Kapital fehlt und amerikanische Investoren diesen Markt meiden. Anleger müssen bei solchen Aktien also einen langen Atem haben, idealerweise bei einer wirtschaftlichen Krise einsteigen, da dann attraktive Kaufpreise möglich sind.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Der fünfköpfige Vorstand rund um die Gründer Dr. Axel Geuer und Robin Laik teilen sich die Arbeit zwischen Transaktionsgeschäft und operativer Sanierung. Dr. Geuer hat Maschinenbau an der TU München studiert, während Robin Laik BWL in Augsburg absolvierte. Beide haben einen starken Hintergrund im Bereich Industrie und Maschinenbau und halten noch die Mehrheit an dem Unternehmen, auch wenn sie zuletzt Aktien verkauft haben, um den Streubesitz zu erhöhen. Zum Geschäftsmodell gehört es auch, dass nicht alles gelingt, aber in den letzten Jahren wurden noch einige beachtliche Restrukturierungserfolge erzielt.

Zusammen mit der Portfoliogröße ist auch das Team auf eine zwischen beachtliche Größe gewachsen, was auch nötig ist da man stark operativ in die Portfoliounternehmen eingreift und mit einfachen Stellschrauben versucht schnell operative Effizienz zu gewinnen. Dazu kann auch der komplette Austausch des Managements gehören.

Auch werden gerne Add-on Transaktionen durchgeführt, um dadurch Effizienz Gewinne zu erzielen, wie zuletzt bei Pixmania, dass man zuvor mit einer gehörigen Portion Mitgift geschenkt bekommen hat. Mutares möchte in den nächsten Jahren aggressiv wachsen und über eine Milliarde Umsatz erzielen. Trotzdem wird bei Verkaufserfolgen eine ordentliche Dividende ausgeschüttet.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Mutares Aktie

Die Entwicklung der operativen Umsatz und Gewinnzahlen Sie natürlich stark von etwaigen Zukäufen und Verkäufen abhängig, unterstreichen aber trotzdem das zugrunde liegende Wachstum der Gesellschaft. Beruhigend ist es hingegen dass die Unternehmen an sich profitabel arbeiten, weswegen man nicht auf einen schnellen Verkauf von Tochterunternehmen oder Kapitalerhöhungen angewiesen ist, wie es beispielsweise bei Rocket Internet der Fall ist.

Die hohen liquiden Mittel sichern einerseits den Kurs nach unten ab, andererseits bilden sie trockenes Pulver für weitere Zukäufe.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Mutares Aktie

Der Vergleich mit Aurelius und Arques zeigt, was in diesem Geschäft in kurzer Zeit möglich ist, weswegen die Aktie für diejenigen ein Kauf ist, die mit weiterhin positiven Kapitalmarktbedingungen rechnen und von der Kompetenz des Managements überzeugt sind, sowie sich durch den recht illiquiden Handel nicht abschrecken lassen. Wenn die schwierige Pixmaniasanierung gelingt ist hier eine Neubewertung angesagt.

Außerdem sei erwähnt dass in einigen Finanzportalen die Marktkapitalisierung falsch eingetragen ist und diese über 200.000.000 € beträgt und nicht über 1 Mrd..

7,6/10

=> Faires KGV:  18

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Mutares Aktienkurs

mutares Aktie

mutares Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name Mutares
ISIN DE000A0SMSH2
WKN MUX-XE
Kürzel MUX-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 9
Management 8
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin 2,34%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 27,3
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Aurelius Aktie: Ist Deutschlands führende Private Equity Firma jetzt in Corona Krise interessant?
    Aurelius Aktie: Ist Deutschlands führende Private Equity…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • 10 Private Equity Aktien:  Meine PE-Favoriten wie Aurelius, Blackstone, KKR, Deutsche Beteiligung etc.
    10 Private Equity Aktien: Meine PE-Favoriten wie Aurelius,…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0SMSH2

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!