• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Ballard Power Systems Aktie (Analyse)

3. Juli 2015 von Philipp Haas

ballard

Ballard Power ist ein kanadisches Brennstoffzellenunternehmen, das schon seit Beginn der achtziger Jahre an dieser Technologie forscht, ehe erst 2001 das erste kommerzielle Produkt auf den Markt gebracht worden ist. Ballard Power setzt bei seinen Brennstoffzellen auf die  PEM (proton exchange membrane) Technologie. 2007 hat das Unternehmen jedoch seine Anstrengung vorübergehend beendet seine Brennstoffzelle für den kommerziellen PKW Markt zu entwickeln (Die entsprechende Tochter wurde an Daimler und Ford verkauft), sondern fokussiert sich mehr auf Busse, Gabelstapler, denzentrale und stationäre Energiesysteme. Zu den Produkten von Ballard Power gehören:

  • Fuel Cell Stacks (Geringe Größe)
  • Fuel Cell Modules (Busse)
  • Fuel Cell Systems (Stationäre Energiespeichersysteme)

Die Brennstoffzelle ist an sich eine ideale Lösung um Energie zu speichern ziehen zu lassen, da aus der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff Wasser als „Abgas“ entsteht. Das Problem ist jedoch die Speicherung und der hohe Energieverlust in diesem Prozess und bisher war es nicht möglich Wasserstoff zu wirtschaftlichen und umweltschonenden Bedingungen zu produzieren, als dass sich ein Brennstoff zählen PKW in absehbarer Zeit integriert hätte.

Das Geschäftsmodell ist bisher daher weniger attraktiv, da man von verschiedenen Forschungsaufträgen und Subventionen abhängig ist und Umsätze auch als Ingenieurdienstleister erzielt. Ein wichtiger Vertrag besteht beispielsweise mit Volkswagen (An die man auch ein Patentportfolio verkaufte) unter anderem für Beratungsdienstleistungen , der bei 2019 ausläuft und mit verschiedenen chinesischen und  indischen Firmen. Die Technologie selber ist durchaus führend, aber die Brennstoffzelle mit dem Wasserstoff an sich, hat einfach noch zu viele wirtschaftliche Nachteile.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Ballard Power Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Ballard Power Aktie

Der Markt für alternative Antriebe und Speicherlösungen ist durch Tesla in Bewegung gekommen, die aber auf Batterien sowohl im Auto als auch bei stationären Speichersystem setzen. So scheint es inzwischen relativ sicher, dass bei PKWs Batterien das Rennen machen werden, bei den wichtigen stationären Speichersystemen, die man für den Ausbau eines komplett erneuerbaren Energienetzes benötigt, ist die Messe aber noch nicht gelesen. Es gibt eine Anzahl alternative Technologien die um die wirtschaftlichste Lösung kämpfen.

Großes Wachstum und Profitabilität wird im Brennstoffbereich aber erst möglich sein, wenn das Grundproblem der Technologie erfolgreich gelöst wird: Die kostengünstige und umweltfreundliche Herstellung von Wasserstoff. Um aus überschüssigem Wind- und Sonnenstrom Wasserstoff zu produzieren, sind also Elektrolyse-Anlagen von industriellem Ausmaß nötig, wie sie bislang erst in der Testphase sind.

Solange ist die Brennstoffzellentechnologie ein Nischenmarkt (Militär, Telekommunikationsmasten etc.), der auch von staatlichen Subventionen abhängig ist.

Ballard Power ist außerdem davon abhängig, das Firmen wie Linde nach jahrzehntelanger Forschung ein Durchbruch bei der Produktion von Wasserstoff gelingt, was sich vor allem in Kombination mit den schwankenden Stromproduktionen von Windkraft lösen lassen könnte. Die Marktgröße ist also noch überschaubar, was auch für das Wachstum gilt, was aber das Potenzial hat explodieren zu können.

Ballard Power gehört zu den größten Unternehmen der Branche neben traditionellen Automobilkonzern (Daimler, Toyota), die teilweise auch in der Technologie forschen und steht mit folgenden Unternehmen im Wettbewerb: ITM Power, Hydrogenics, Plug Power, FuelCell Energy, Fuel Cell Technologies, Proton Motor.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Ballard Power Aktie

Ballard Power wird von CEO Randall MacEwen seit 2014 geführt , der seit 15 Jahren im Cleantechsektor arbeitet und Jura und Politik studiert hat. Die Unternehmenskultur ist gut und Mitarbeiter loben die hohe Anzahl an Talenten und die spannenden Tätigkeiten in der Firma, auch wenn der Druck endlich ein Durchbruch zu erzielen auch auf die Mitarbeiter zunimmt.

Das oberste strategische Ziel sollte jedoch die Profitabilität in 2016 sein, was durch den Zukauf mittels Kapitalerhöhung von der profitablen Protonex (einen Spezialisten für Energiemanagement-Produkten und portable Brennstoffzellen-Anwendungen) gelingen soll. Ein strategischer Fokus auf eine Anwendung wäre aber auch keine schlechte Wahl.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Ballard Power Aktie

An den Finanzzahlen kann man die Enttäuschung erkennen, denn in den letzten zehn Jahren ist man hier kaum vorangekommen und die Börsenbewertung besteht immer vor allem noch aus Hoffnung und den Wert der Technologie. Auch enttäuschte Ballard Power Systems in den letzten Quartalen regelmäßig die Erwartungen der Anleger.

Ballard Power wurde hierdurch durch zahlreiche Kapitalerhöhung am Leben erhalten, was aber eine komfortable Bilanzsituation inzwischen ermöglicht.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Ballard Power Aktie

Die Zukunft der Brennstoffzellentechnologie und des Unternehmens vorherzusagen ist äußerst schwierig, was diese Akte zu einer Spekulation macht und nichts für den langfristigen konservativen Investor ist. Bei einem kommerziellen Erfolg in einer Marktnische hat die überschaubare Marktkapitalisierung aber das Potenzial sich schnell zu vervielfachen. Darauf warten Investoren aber seit Jahren, aber vielleicht bringt der Führungswechsel ja etwas.

6,4/10

=> Faires KGV:  13

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Ballard Power Aktienkurs

Ballard Power Aktie

Ballard Power Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name BALLARD POWER
ISIN CA0585861085
WKN A0RENB
Kürzel
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,4
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 6
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 5
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: CA0585861085

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!