• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Wacker Chemie Aktie

8. Januar 2015 von Philipp Haas

Wacker

Der Familienkonzern Wacker Chemie ist ein deutscher Chemiekonzern mit dem Fokus auf Produkte die aus Ethen und Silizium hergestellt werden und kann deswegen als Hightech Chemiekonzern bezeichnet werden.

Wacker Chemie Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der  Aktie

Die Wacker Chemie ist in folgende fünf Geschäftsbereiche aufgeteilt:

  • Siltronic (Wafer für die Halbleiterindustrie, Technologieführer und Nr. 3 weltweit)
  • Polysilikon (Weltweit größter Hersteller von Polysilikon für Solarindustrie)
  • Silicones (Zulieferstoff für zahlreiche Industrien und Nr. 2 weltweit)
  • Polymere (Dispersionspulver für Bauindustrie und Lacke)
  • Biosolutions (Nahrungsergänzungsmittel und Biopharmaka)

An den Geschäftsfeldern und Kundengruppen erkennt man, dass Wacker Chemie kein austauschbares Chemieunternehmen ist, sondern Hightech Produkte herstellt, bzw. auch für diese Industrien produziert (Aber auch für Bodenständige Unternehmen wie Bauindustrie und Teppichhersteller). Auch ist man in vielen Felder Weltmarktführer oder zumindest unter den Top 3, was verbunden mit der hohen Produktqualität einen Wettbewerbsvorteil in einer Zulieferindustrie bietet.

Die Preise vieler Produkte sind jedoch auch vom Weltmarkt abhängig, was das Geschäftsmodell nur mäßig attraktiv macht, jedoch ist Wacker auch beim Vertrieb innovativ und kann bereits die Hälfte der Umsätze in einigen Geschäftsfeldern online erzielen indem eigene Kundenportale erschaffen worden sind. Auch schafft man eigne Innovationen wie beispielsweise ein Gel für LCD Bildschirme, was Reflektionen verhindern soll und so eine bessere Lesbarkeit bei Tageslicht.

Das wichtigste Produkt ist jedoch Polysilicon für die Solarindustrie, weswegen man von den Weltmarktpreisen für diesen Werkstoff abhängig ist, was das Geschäftsmodell belastet.

Die Markte spielt in den Industrien eine untergeordnete Rolle und ist in Deutschland auch nicht sonderlich bekannt.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der  Aktie

Wacker Chemie ist auf vielen verschiedenen Märkten tätig und war traditionell recht abhängig von der zyklischen Solarindustrie, der aber langfristig eine große Zukunft auch, aufgrund der gesunkenen Kosten, bevorsteht und das Wachstum in den nächsten Jahren im Polysilikonmarkt sollte im zweistelligen Prozentbereich liegen. Hier ist Wacker immer noch Weltmarktführer (Ca. 23% Weltmarktanteil) und steht mit Firmen wie GCL, OCI, Hemlock  und REC im Wettbewerb und konnte den harten Verdrängungskampf aus 2012 überleben, was viele Wettbewerber aus dem Markt gedrängt hat und neue Produzenten müssen erstmals beweisen, dass sie kosteneffizient arbeiten können. Die deutschen Werke sind aber im Nachteil gegenüber Asien und den USA aufgrund der hohen Energie und Personalkosten.

Im Bereich  Siltronic und Wafer ist Wacker die Nr. 3 und konkurriert gegen Firmen wie LG, Sumco und SEH. Der Markt war in den letzten Jahren rückläufig, zeigt aber langsam wieder Zeichen einer Belebung, was durch den Megatrend Mobility verstärkt wird.

Großes Potenzial bietet der Markt für Biosolutions, wo man beispielsweise auch mit Sartorius konkurriert, da Wacker Biosolutions ein Full-Service Provider für die Herstellung von Biopharmaka ist, was ein starker Wachstumsmarkt ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der  Aktie

Das Münchner Unternehmen wird vom Diplom Chemiker Dr. Rudolf Staudigl seit 2008 geführt, der bereits seit 1983 im Unternehmen ist und für Kontinuität steht.

Die Unternehmenskultur ist recht gut und die Mitarbeiter mit dem Gehalt und dem Image zufrieden. Durch den langjährigen Familienbesitz können langfristige Ziele verfolgt werden und den Mitarbeitern auch Sicherheit geboten werden.

Strategisch kauft man auch immer wieder zu und hat die Mehrheit des JV mit Samsung zur Produktion von Silicumwafer übernommen, um führende Marktstellungen zu erreichen. Bis 2012 hat man vor allem in die eigenen Produktionskapazitäten, wie beispielsweise das Werk in Tennessee investiert, was kapitalintensiv war und möchte nun bis 2017 weniger investieren, sowie vermehrt sich auf fertige Produkte mit hochwertigen Anwendungsgebieten konzentrieren und mit Produktinnovationen die Welt von morgen und neue Märkte erschließen.

Ca. 60% der Anteile befinden sich noch im Besitz der Wacker Familie, die daher im Konzern fast alles entscheiden kann.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der Wacker Chemie  Aktie

Der Umsatzrückgang ist vor allem durch den Preisrückgang von Polysilicon erklärbar und wird sich wohl vom Preis her nicht erholen, da die Produktionskosten stark gesunken sind. Jedoch konnte Wacker im Volumen zulegen. Die Margen sind aufgrund der Überkapazitäten im Hauptmarkt derzeit sehr schlecht, können sich aber bei einer Belebung schnell verbessern.

Wacker Chemie

 

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 3.336,9 3.781,3 4.298,1 3.719,3 4.748,4 4.909,7 4.634,9 4.478,9
EBIT in Mio. 458,3 651,2 681,3 154,1 802,6 610,9 350,8 59
Gewinn in Mio. 311,3 422 439,4 -70,8 490,7 352,6 112,8 2,6
EBIT Marge 13,73% 17,22% 15,85% 4,14% 16,90% 12,44% 7,57% 1,32%
Wachstum -30,19% 13,32% 13,67% -13,47% 27,67% 3,40% -5,60% -3,37%
Assets in Mio. 3.117 3.704 4.421 4.641 5.123 6.035 6.492 6.497
Equity in Mio. 1.345 1.753 1.980 1.979 2.237 2.613 2.618 2.169
ROA 9,99% 11,39% 9,94% -1,53% 9,58% 5,84% 1,74% 0,04%
ROE 23,14% 24,07% 22,20% -3,58% 21,93% 13,50% 4,31% 0,12%
# Aktien 52.152 52.152 52.152 52.152 52.153 52.153 52.426 52.153
Div Rendite 2,48% 2,02% 1,38% 1,43% 2,72% 1,90% 0,90% 0,75%
Kurs Jahrende 98,58 197,70 74,71 122,12 130,60 62,15 49,64 80,38
Börsenwert in Mio. 5.141 10.311 3.896 6.369 6.811 3.241 2.603 4.192
KGV 16,5 24,4 8,9 neg. 13,9 9,2 23,1 1612,3

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Wacker Chemie Aktie

Gut aufgestelltes Unternehmen, das als einer der wenigen Überlebenden der deutschen Solarindustrie gelten kann, aber nicht mehr von dieser alleine abhängig ist.

6,6/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Wacker Chemie Aktienkurs

Wacker Chemie Aktie

Wacker Chemie Aktie Chart

 

Name Wacker Chemie AG
ISIN DE000WCH8881
WKN WCH888
Identifier WCH-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 5
ROA 0,04%
EBIT Margin 2,29%
Umsatzwachstum 5J 0,83%
EBITDA Wachstum 5J -8,70%

 

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}