• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Vonovia Aktienanalyse

11. Mai 2016 von Philipp Haas

Die Vonovia (ehemals Deutsche Annington) ist der größten Besitzer von Wohnimmobilien in Deutschland.

Die Vonovia besitzt Miethäuser von durchschnittlicher Qualität und vermietet diese langfristig an seine Mieter. Das Portfolio verteilt sich dabei in auf folgende Bundesländer:

  • Bremen
  • Berlin
  • NRW
  • Hessen
  • Bayern
  • Niedersachsen
  • Baden Württemberg

Mit Ausnahme von Bremen ist man also vor allem in den Mietpreiswachstumsregionen vertreten und hat dieses Portfolio vor allem auch durch viele Zukäufe wie der Gagfah und Südewo gestärrkt.

Neben den Mieterlösen verkauft man auch einzelne Wohnungen an die Mieter oder Privatinvestoren, was einfache Gewinne ermöglicht, da ein Mietshaus deutlich günstiger zu erwerben ist, als die einzelnen Wohnungen, die darin sind. Diese Wohnungen werden direkt über die eigene Webseite provisionsfrei angeboten und geben auch Einblicke in die Art der Objekte der Deutschen Annignton.

Die Vonovia bewirtschaftet dabei über 300.000 Wohnungen, wofür es auch über 1.000 Mitarbeiter für Reparaturarbeiten und Modernisierungsmaßnahmen gibt. Dies werden in fünf Arten aufgeteilt:

  • Modernisierte Wohnungen ohne Investmentbedarf
  • Wohnung die zu modernisieren sind
  • Wohnungen die man optimieren kann, indem sie z.B. in altersgerechtes Wohnen umgewandelt werden
  • Wohnungen, die bei einem hohen Preis verkauft werden
  • Wohnungen die nicht zur Strategie passen und zum fairen Wert verkauft werden sollen

Durch eine gute Auslastung der Servicemitarbeiter im Callcenter und der Handwerker, sowie einem guten Kredit Rating, kann die Vonovia gewisse Wettbewerbsvorteile durch seine Größe realisieren, da beispielsweise die neuen Kapitalkosten mit unter 2% gering sind und man kann auch als Einkäufer von Kabelnetzen und Packingstationen für seine Mieter auftreten und so gute Konditionen erzielen. Die Market spielt aber keine Rolle, sondern es zählt das jeweilige Immobilienobjekt.

7/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Vonovia Aktie

In Deutschland gibt es mit 46% einen geringen Anteil an Eigenheimbesitzern, was den Mietmarkt stärkt und auch zu geringen Mieterwechseln führt, was Vermietung profitabler macht, da Wechselkosten geringer sind als beispielsweise in England, wo Mieter im Durchschnitt nur 1,7 Jahre in einer Wohnung bleiben, während sie das in Deutschland über 12 Jahre tun. Auch wird mittelfristig der Bedarf an Wohnraum zunehmen, da es immer mehr Ein- und Zwei-Personenhaushalte gibt und die Menschen vermehrt in die Städte ziehen. Dazu kommt eine vermehrte Zuwanderung aus der EU und natürlich auch durch Flüchtlinge.

Allerdings werden die Richtlinien für die Energieeffizienz von Gebäuden immer strenger wodurch sich ein hoher Investitionsbedarf im Markt anstaut. Hier liegen aber auch Chancen, da die Kosten für Energiesanierungen durch die sinkenden Heizkosten gedeckt werden und man sich einen höheren Anteil an der Gesamtmiete sichern kann, da die Kosten für gespartes Erdgas, dann für höhere Mieten verwendet werden können.

Trotzdem ist davon auszugehen, dass die Mietpreise und Wohnungspreise weiter sich steigern werden, da das Zinsniveau niedrig ist und das Wachstum bisher vor allem in Boomregionen stattgefunden hat. Deutschlands Immobilien haben nämlich real an Wert in den letzten 20 Jahren kaum gewonnen und es wir dauern bis entsprechender Wohnraum nachgebaut wird.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Vonovia Aktie

Die Vonovia ist 2013 an die Börse gegangen und gehörte zuvor der Londoner Private Equity FirmaTerra Firma Capital Partners, die zuvor Wohnungen aus dem Bestand von RWE und der Vitterra AG übernahm. Es ist also nicht verwegen zu behaupten, dass in der Vergangenheit die Finanzkennzahlen für den Börsengang im Fokus standen und nicht die nachhaltige Modernisierung und Bewirtschaftung der Objekte.

Das Unternehmen wird seit 2013 von Rolf Buch geführt, der zuvor bei Bertelsmann für das Arvato und  BPO-Dienstleistungsgeschäft zuständig war und dies auf 60.000 Mitarbeiter ausbaute. Buch hat Maschinenbau an der RWTH Aachen studiert.

Strategisch will man die entscheidenden KPI stetig verbessern und die Leerstandsquote und Kapitalkosten senken  und die Mieterlöse steigern. Bei der Fremdfinanzierung peilt Vonovia eine gleiche Mischung aus Anleihen und Bankdarlehen an. Dazu kauft man auch aggressiv zu, wie zuletzt die Gagfah und Vonovia hat auch ein Übernahmeangebot für die Deutsche Wohnen vorgelegt um deren Übernahme der LEG Immobilien zu verhindern.

Auch hat man einen eigenen Algorithmus entwickelt um zukünftiges Mietpreiswachstum zu identifizieren und verkauft Objekte mit niedriger Rendite und kauft in Städten zu, wo die Vonovia sich Wertsteigerungen erhofft. Man kauft auf dem Markt also auch aktiv zu, wie bei Vitus und der DeWAG, da die Zinsen für solche Transaktionen derzeit ja recht günstig sind.

Die Vonovia schüttet ca. 70% des Unternehmensgewinns aus, was die Aktie daher zu einer guten Alternative zum Mietwohungskauf macht. Die Aktie ist daher auch bei Versicherungen und institutionellen Investoren beliebt, so ist Norges ein Großinvestor und auch Sun Life.

7/10

 

Wachstum und Margen der Vovonia Aktie

Die Margen sind bei Immobilienunternehmen traditionell hoch und werden bei der ehemaligen Deutschen Annington durch Zukäufe und Hochschreibungen immer wieder verzerrt. Man sollte auf den NAV pro Aktie, sowie den FFO schauen um einen Immobilienkonzern gut bewerten zu können.

7/10

 

investresearch Bewertung der Vonovia Aktie für den Investor

Die Vonovia Aktie ist als Alternative zum Wohnungskauf ist geeignet, ist jedoch ein sehr großer Wert mit mittelmäßigem Portfolio und sehr aggressiver Wachsstumsstrategie, was zu einem schnell Aufstieg in den DAX führte. EIn faires KGV von 15 der um Hochschreibungen der Werte bereinigt ist, ist fundamental vertretbar und die Aktie lohnt isch vor allem für diejenigen, die die Assetklasse Immobilien  nicht entsprechend durch Direktinvestments abgedeckt haben. Kurz- und mittelfristig sind die Aussichten weiterhin gut, auch wenn die Politik den Wohnungsmarkt immer mehr reguliert.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
Vonovia

 

Vovonia Aktienkurs

 

Deutsche Annington Immobilien: 1 Jahr
Deutsche Annington Immobilien Chart
Kursanbieter: L&S RT
Name Vovonia SE
ISIN DE000A1ML7J1
WKN A1ML7J
Identifier ANN-XE
Anlageuniversum Aktien DAX
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 5
Marke 6
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 10
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 8
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA N/A
EBIT Margin 58,26%
Umsatzwachstum 5J N/A
3/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Die richtige ETF-Wahl - das sind die Kriterien
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A1ML7J1

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!