• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Gagfah Aktie

15. Januar 2015 von Philipp Haas

gagfah

Die Gagfah ist ein führender deutscher Immobilienkonzern, der Wohnungen besitzt und vermietet.

Gagfah Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der  Aktie

Die Gagfah AG verfügt über ca. 150.000 eigene Mietwohnungen, die sie an Privatkunden vermietet und verwaltet zusätzlich ca. 30.000 fremde Wohnungen. Auch werden einzelne Wohnungen auch immer wieder an Privatkunden verkauft, was für zusätzliche Gewinne sorgt. Das Geschäftsmodell ist sehr kalkulierbar und attraktiv, da es auch recht krisenfest ist.

Die Gagfah entstand mit dem Ziel bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und war lange eine gemeinnützige Gesellschaft. 2004 verkaufte die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte die Gagfah dann an Private Equity Investoren, die das Unternehmen später an die Börse brachten und das Immobilienportfolio durch Übernahmen ausbaute. Die Wohnungen richten sich vor allem an Haushalte mit niedrigen bis mittleren Einkommen und bieten 300.000 Menschen ein zu Hause. Da die Wohnungen lange auf Rendite getrimmt worden sind, hat sich die Produktqualität verschlechtert, die zuvor sowieso nicht sonderlich hoch war, allerdings in einigermaßen interessanten Städten meist zu finden waren. Die Leerstandsquote ist mit ca. 4% in Ordnung und konnte zuletzt gesenkt werden.

Der Immobilienbestand liegt in folgenden Städten mit abnehmender Bedeutung:

  • Dresden
  • Berlin
  • Hamburg
  • Hannover
  • Heidenheim
  • Köln
  • Osnabrück
  • Bielefeld
  • Braunschweig
  • Essen
  • Freiburg

Die Deutsche Annington möchte die Gagfah übernehmen um Deutschlands größten Immobilienkonzern zu schaffen.

 

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der  Aktie

Die deutschen Mieten und Immobilienpreise steigen auch trotz Mietpreisbremse, was für Immobilienkonzerne natürlich sowohl vom Ertrag, als auch vom Buchwert ideal ist und für viele Anleger ist der Kauf von Immobilienaktien eine Alternative zur eigenen Wohnung als Kapitalanlage.

Dies wird durch die niedrigen Zinsen weiter begünstigt, da die Fremdkapitalkosten für Firmen wie Gagfah sinken. Die Marktperspektive ist also sehr gut und der Markt auch sehr groß, da Miete für die meisten Menschen der größte monatliche Ausgabenposten ist.

Der Markt ist bezüglich der Mieten eher wenig zyklisch, aber wird vom Staat auch immer wieder reglementiert, wie die Mietpreisbremse zeigt. Der Wettbewerb ist sehr unterschiedlich in den Städten, in Berlin oder Hamburg ist die Nachfrage oft so hoch, dass es wenig Konkurrenz gibt, während es in anderen Städten nicht genügend Mieter gibt und Wohnungen leer bleiben.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der  Aktie

Die Gagfah wird von Thomas Zinnöcker seit 2013 geleitet, der zuvor bei GSW Immobilien war und Wirtschaft in Köln studiert hat.

Nachdem das Unternehmen lange in Händen von Finanzinvestoren war, möchte es sich nun wieder mehr auf die Verbesserung und Ausweitung des Immobilienbestandes fokussieren und die Objekte in 30 Kernregionen zu konzentrieren. Dazu hilft die erfolgreiche Refinanzierung in 2013, die es ermöglichte auf den Verkauf der Bestände in Dresden zu verzichten.

Das Image von Gagfah ist recht schlecht und die Mitarbeiter nicht zufrieden, insbesondere mit dem Vorgesetztenverhalten. Die Unternehmenskultur ist daher nicht sonderlich stark.

Wichtigste Aktionäre sind die institutionellen Investoren, die aber ihre Anteile größtenteils der Deutschen Annington angedient haben, die die Gagfah übernehmen möchte. Es ist davon auszugehen, dass die Übernahme gelingen wird.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der   Aktie

Die EBIT Margen sind bei Immobilienkonzernen traditionell hoch, hat sich jedoch in letzter Zeit verschlechtert und sowohl der Umsatz als auch der Ertrag ging zurück, was auf die Probleme der Gagfah hinweist.

gagfah

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 687,1 927,8 979,3 976,8 911,5 872,2 825,9 829,8
EBIT in Mio. -303,504 72,2 415 436,2 411,1 288,4 309,2 317,2
Gewinn in Mio. 147,581 563,9 41,2 -71,1 7,7 -16,4 43,2 -0,2
EBIT Marge -44,17% 7,78% 42,38% 44,66% 45,10% 33,07% 37,44% 38,23%
Wachstum 35,03% 5,55% -0,26% -6,69% -4,31% -5,31% 0,47%
Assets in Mio. 10.058 10.551 9.987 9.370 8.707 8.205 8.020
Equity in Mio. 2.716 2.678 2.468 2.294 2.176 2.073 2.152
ROA 5,61% 0,39% -0,71% 0,08% -0,19% 0,53% 0,00%
ROE 20,76% 1,54% -2,88% 0,34% -0,75% 2,08% -0,01%
# Aktien in T 225.000 225.515 225.515 225.515 225.515 225.323 206.452 215.952
Div Rendite 1,46% 3,45% 10,68% 15,61% 8,03% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 24,03 11,88 4,02 6,37 6,71 3,97 8,86 10,70
Börsenwert in Mio. 5.407 2.679 907 1.437 1.514 895 1.829 2.311
KGV 36,6 4,8 22,0 neg. 196,6 neg. 42,3 neg.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der  Aktie

Das hässliche Entchen der deutschen Immobilienkonzerne wird nun übernommen um Deutschlands größten Immobilienkonzern zu schaffen. Ob es noch zu höheren Übernahmepreisen kommt, ist reine Spekulation, fundamental gesehen sollte man verkaufen.

6,5/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 Gagfah Aktienkurs

Gagfah Aktie

Gagfah Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name GAGFAH
ISIN LU0269583422
WKN A0LBDT
Identifier GFJ-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 6
Marke 6
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 10
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 6
Management 7
Unternehmenskultur 5
Strategie 6
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 5
ROA 0,00%
EBIT Margin 38,76%
Umsatzwachstum 5J -1,69%
EBITDA Wachstum 5J 5,37%
KGV LTM bei Veröff. 57,8

 

Nachrichten und News Gagfah Aktie

[google_news query=“Gagfah“]

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Corestate Capital Aktie - Immobilien Aktie - Warum ich trotz günstiger Bewertung verkauft habe
    Corestate Capital Aktie - Immobilien Aktie - Warum ich trotz…
  • Günstige Handelsimmobilien + Software! - Falk Raudies CEO und Gründer FCR Immobilien Aktie im Interview
    Günstige Handelsimmobilien + Software! - Falk Raudies CEO…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • 10 Private Equity Aktien:  Meine PE-Favoriten wie Aurelius, Blackstone, KKR, Deutsche Beteiligung etc.
    10 Private Equity Aktien: Meine PE-Favoriten wie Aurelius,…

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!