• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Vectron Systems Aktie

4. Februar 2015 von Philipp Haas

Vectron

Vectron Systems ist ein Anbieter von Kassensystemen und einer digitalen Kundenbindungslösung.

Vectron Systems Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Vectron Systems Aktie

Vectron startete als Softwareanbieter für Kassensysteme um diese besser zu verbinden, ehe das Unternehmen 1998 zum Komplettanbieter von Kassensystem inklusive Hardware wurde. Das Unternehmen geriet dann in den Strudel des neuen Marktes im Jahre 2000 und wurde nach erfolgreicher Sanierung von den beiden Gründern erneut an die Börse gebracht.

Die Kassensysteme verbinden Hardware und Software und kommen sowohl mit Bargeld als auch digitalem Payment klar und werden vor allem in der Gastronomie eingesetzt. Dies Kassen haben ihre Stärke in der Abrechnung und Organisation, denn im Gastronomiebereich wird meist direkt bei der Bedienung in bar oder mittel mobilen EC-Terminal bezahlt.

Vectron Systems ist Marktführer bei der Bediengastronomie im gehobenen Bereich und in Bäckereifilialen und hat mit der Kundenbindungsapp bonVito das Produktangebot digital erweitert. BonVito ist ein hauseigenes Start-Up, das bereits profitabel arbeitet und die Nische für kleine Firmen wie Bäckereien besetzt, da diese keine eigene Kundenkarte herausbringen können. BonVito ist damit eine Alternative zu den herkömmlichen Stempelkarten, die aber betrugsanfällig sind.

Beim Vertrieb von BonVito hilft es natürlich, dass Vectron Systems bereits über 130.000 installierte Kassensystem verfügt, die in die Kasse integriert werden können. Das BonVito System befeuert auch den Verkauf der Kassensysteme, da dieses Produkt gemeinsam ein deutliches Differenzierungsmerkmal verfügt. Mit Duratec hat Vectron auch ein mobiles Kassensystem, was mit Mobile Apps an Systeme wie Orderbird oder SumUp erinnert und sich an sehr kleine Gastronomiebetriebe richtet

Vectron Systems profitiert davon, dass es eher aus der Softwareecke kommt und daher solche Dinge besser entwickeln kann. Auch kann die Vectron Software auch bei anderen Kassensystem eingesetzt werden, wie beispielsweise beim türkischen Partner Profilo Payment Systems. Die Produktqualität ist also gut und innovativ mit einem leichten Wettbewerbsvorteil.

Das Geschäftsmodell wurde durch BonVito ebenfalls attraktiver, da an jedem digital ausgegebene Stempel oder Rabatt Vectron mitverdient und dadurch einen stetigeren Cash-Flow generiert . Aber auch die Kassensysteme werden nicht verkauft, sondern meist verleast, was ein nachhaltiges und besseres Geschäftsmodel ist.

Die Systeme werden über Fachhändler und eigene Handelsvertreter vertrieben und die Marke hat nur eine geringe Bedeutung in dem Markt, auch wenn Vectron als ein Technologieführer gelten kann.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Vectron Systems Aktie

Der Markt mit normalen Kassensystem bekommt zunehmend Konkurrenz durch neue Anbieter aus dem Softwarebereich und wenn Bargeld immer mehr ersetzt wird, werden Standardkassen auch langsam verschwinden. Im Reservierungsbereich gibt es Opentable, die zunehmend auf den deutschen Markt kommen. Generell ist der Markt von Kassensystem von kleinen Unternehmen geprägt, dich sich meist auf eine bestimmte Branche fokussiert haben.

Dazu kommt, dass es der Kundengruppe Retail und Gastronomie nicht sonderlich gut geht, was zu weniger Investitionen führt. Insgesamt ist der Kundenfokus auf Gastronomiekassensysteme auch ein recht kleiner Markt und Vectron ist noch zu stark vom deutschen Heimatgeschäft abhängig und sollte versuchen sein Marktpotenzial zu vergrößern. Technisch wäre dies von der Software her kein Problem

Bei der Zielgruppe Restaurants wird viel Schwarzgeld erzielt, auch wenn es Bestrebungen gibt, die Kassensystem betrugsfrei zu machen in dem digitale Stempel für jede Transaktion vergeben werden, die auch dem Finanzamt übermittel werden, was bis zu 10 Mrd. an zusätzlichen Steuern bringen würde. Dies wird von den Kassenherstellen sogar gefordert, aber solange es keine politische Leitlinie dazu gibt, will ein Hersteller alleine dies natürlich nicht machen, da es oft von den Kunden gewünscht wird.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Vectron Systems Aktie

Die beiden Gründer Jens Reckendorf und Thomas Stümmler halten jeweils ein Drittel der Aktien, währen der Rest sich im Streubesitz befindet und sind daher sehr unternehmerisch motiviert, was sich auch im Rückkauf der Firma vor einigen Jahren zeigte. Auch sind die Münsterländer sehr konservativ und haben relativ hohe Entwicklungskosten nicht in der Bilanz aktiviert, weswegen auch bei Flops kein Abschreibungsbedarf entsteht.

Strategisch möchte Vectron Systems seine Produktinnovationen voran bringen und mehr Märkte auch außerhalb Deutschlands erobern.

Die Mitarbeiter sind sehr zufrieden und die Kultur technologisch geprägt. Vor allem der Zusammenhalt und die Arbeitsbedingungen sind sehr gut laut Kununu.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Vectron Systems  Aktie

Trotz hoher Investitionen in neue Produkte konnte Vectron immer profitabel bleiben und auch die Rohmargen sind weiterhin sehr hoch, was Economies of Scale ermöglicht. Allerdings belastet Genußrechtsscheine den Gewinn, die besser abgelöst werden sollten, auch da das Unternehmen solide mit liquiden Mitteln ausgestattet ist.

Im Kerngeschäft konnte durch die Umstellung in den letzten Jahren kein Wachstum erzielt werden und die neuen Produkte schlagen sich noch nicht so in den Zahlen nieder.

Vectron Systems

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 25,6 23,8 20,7 22,2 22,7 22,7 21,4
EBIT in Mio. 5,6 3,8 0,8 0,9 0,6 0,9 1,0
Gewinn in Mio. 3,0 2,6 0,1 0,3 0,1 0,3 0,4
EBIT Marge 21,79% 16,05% 3,80% 4,24% 2,86% 3,88% 4,49%
Wachstum #WERT! -7,16% -13,09% 7,51% 2,19% -0,26% -5,57%
Assets in Mio. 17 17 15 16 15 14 14
Equity in Mio. 11 12 10 10 10 10 10
ROA 17,42% 14,94% 0,66% 1,90% 0,49% 2,29% 2,74%
ROE 26,50% 22,13% 0,98% 2,86% 0,74% 3,16% 3,86%
Div Rendite 5,85% 5,83% 2,02% 2,19% 2,37% 2,58% 3,39%
Kurs Jahrende 28,17 13,86 10,86 13,50 10,10 10,62 7,23

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Vectron Systems Aktie

Die Technologie ist gut und viel eigenes Knowhow vorhanden, was Vectron auch zu einem potentiellen Übernahmekandidaten macht. Mit BonVito hat man ein möglichen Kurskatalysator im Unternehmensportfolio.

7,4/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Vectron Systems Aktienkurs

Vectron Systems Aktie

Vectron Systems Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name VECTRON
ISIN DE000A0KEXC7
WKN A0KEXC
Identifier V3S-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,4
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 8
Unternehmenskultur 9
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 6
ROA N/A
EBIT Margin 4,49%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 20,7
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Die Ereignisse überschlagen sich
    Die Ereignisse überschlagen sich
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!