• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

S&T Aktienanalyse

2. April 2015 von Philipp Haas

S&t

Update 2.4.2014 S&T

S&T konnte in 2014 ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr verzeichnen, und den Umsatz von 337 Mio. auf 385,5 Mio. Euro steigern und einen Gewinn von 14,0 Mio. Euro erzielen.

 

S&T Aktienanalyse

S&T ist ein österreichischer IT-Dienstleister und IT-Hersteller, der sich auch durch Zukäufe auf die Bereiche Smart Energy, Entertainment und Security fokussiert hat. Das Unternehmen teilt sich in folgende Geschäftsbereiche auf:

  • Geräte Sicherheit
  • Geräte Smart Grid (Ubitronix, Affair, NES (JV mit Echelon))
  • IT-Services Osteuropa
  • IT-Services DACH

Die Geräte sind Hardwareprodukte mit eigener Software. Auch haben die Geräte den Vorteil, dass langfristige Serviceverträge verkauft werden, was zu wiederkehrenden Einnahmen führt. Zum Bereich Geräte Smart Grid gehören auch Smart Meter, also digitale Stromzählen, die bis 2019 in der EU vorgeschrieben sind und daher großes Wachstumspotenzial besitzen. Auch sind sie günstiger im Betrieb und verhindern Stromdiebstahl. Neben Stromzähler sind im Bereich Smart Grid auch Lastverteilungssysteme und Datenerfassungsprodukte enthalten.

Das Servicegeschäft dreht sich auch meist um Sicherheitsthemen und vor allem der Trend zur Cloud verstärkt die Anforderungen für IT-Sicherheit. Auch ist man stark in Osteuropa, was höhere Wachstumsraten als Südeuropa hat und durch langjährige Kontakte einen gewissen Wettbewerbsvorteil bildet, gerade auch bezüglich Entwicklungskosten für Kunden aus der DACH Region.

S&T ist generell ein Ingenieursdienstleister der keine Grundlagenforschung betriebt, sondern in der Nische mit eigenen Ingenieuren Produkte entwickelt, auch wenn die Mehrzahl der Ingenieure im Servicebereich an Kunden „vermietet“ wird. Das Unternehmen ist durchaus innovativ, was auch Investments in Technologie Start-Ups und enge Kooperationen mit Universitäten zeigt.

Die Marke ist kaum bekannt und das Geschäftsmodell nur mäßig attraktiv, was sich aber in Zukunft wohl verbessern wird.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der S&T Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der S&T Aktie

Der Smart Grid Markt soll bis 2019 auf 40 Mrd. wachsen, was die Größe und das mögliche Marktwachstum zeigt. Vor allem mit smarten Geräten geht einiges, wie zuletzt die Investition von Google in smarte Rauchmelder zeigt.

Der IT Servicemarkt ist zwar groß, in DACH aber eher stagnierend und in Osteuropa leicht wachsend und dazu noch recht zyklisch und wettbewerbsintensiv mit Firmen wie Cancom. Auch hat man natürlich auch Russlandrisiken.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der S&T Aktie

S&T wird von Hannes Niederhauser geführt, der Elektrotechnik an der TU Graz studiert hat und von 1999 bis 2007 die Kontron AG aufgebaut hat, ehe er als Aktionär und CEO bei S&T einstieg und nun diese in den TecDax bringen möchte. Niederhauser gilt als bodenständiger Unternehmertyp, was sich auch auf die Firmenkultur auswirkt. S&T hieß früher Quanmax und war einst ein Laptophersteller.

Niederhauser hält mit 15% genau soviele Aktien, dass er unternehmerisch motiviert ist, aber nicht S&T völlig kontrollieren kann. Außerdem ist die grosso Holding mit knapp 20% noch ein wichtiger Anteileigner von S&T.

Strategisch möchte sich S&T von IT-Beratungsunternehmen mehr zum Produktunternehmen mit höheren Margen wandeln, woraus sich durchaus Synergien ergeben. Auch der Markteintritt mit Smart Grid ist vielversprechend, auch wenn S&T dort die aufgekauften Kompetenzen integrieren muss. Das Basisservicegeschäft musste restrukturiert werden und konnte trotz Umsatzrückgang die Margen steigern.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der S&T Aktie

Durch die Zukäufe wächst S&T wieder und kann sogar seien Margen weiter steigern. Es ist davon auszugehen, dass sich dies erstmal so fortsetzten wird, da die guten 2014er Zahlen in 2015 nochmals nach Aussage des CEO getoppt werden sollen.

Die Bilanz ist solide, auch wenn für die JV mit NES eine Kapitalerhöhung nötig war.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der S&T Aktie

Der Ausblick war zuletzt gut und Smart Grid könnte zu einer Neubewertung der  Aktie führen, die auf dem aktuellen Niveau sowohl für Wachstumsinvestoren, als auch für Valueinvestoren interessant ist. Die Finanzzahlen von 2014 würden einen fairen Börsenwert von 224 Mio. Euro (14*16) implizieren.

 

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

S&T Aktienkurs

S+T AG Aktie

S+T AG Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name S+T AG
ISIN AT0000A0E9W5
WKN A0X9EJ
Kürzel SANT-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 5,68%
EBIT Margin 3,36%
Umsatzwachstum 5J 64,30%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 14,6
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael Bloomberg als US-Präsident? Aktientagebuch
    Tesla - Warum ich nach 240%+ verkauft habe - Michael…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update

Filed Under: Aktien Tagged With: AT0000A0E9W5

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!