• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

PNE Wind Aktie

21. Januar 2015 von Philipp Haas

PNE Wind

PNE Wind ist ein Entwickler von Onshore und Offshore Windparkprojekten, die auch technisch und kaufmännisch betreut werden.

PNE Wind Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der PNE Wind Aktie

Die ehemalige Plambeck Neue Energie plant, finanziert und realisiert Windparks an Land und auf See, was im etablierten deutschen Heimatmarkt oder auch in dynamischen Wachstumsmärkten geschieht. Seit Neuestem wird die Wertschöpfung auch durch den Betrieb eigener Windparks erweitert. Die Windparks in der gut gefüllten Pipeline sind vor allem Offshore, was zwar komplizierter zu bauen ist, aber höhere Winderträge garantiert.

Die Käufer der Windparks sind große Energiekonzerne wie EnBW oder auch institutionelle Investoren wie die Allianz, für die man danach aber auch die Parks betriebt, was zu stetigeren Einnahmen führt, denn das Projektgeschäft ist nicht sonderlich attraktiv, da es sehr zyklisch ist und auch keine hohen Margen ermöglicht. Dies wird auch durch die hohen Refinanzierungskosten von 8% auf die 100 Mio. Anleihe untermalt. Der alte Vertriebsweg über Fonds auf einzelne Windparks war hingegen noch teurer, da hohe Eigenkapitalrenditen gefordert worden sind und auch der Fondsvertrieb teuer und ineffizient ist.

Auch hat PNE Wind eigene Projekte in der Planung, die dann betrieben werden sollen, was das Geschäftsmodell deutlich attraktiver machen würde.

In Seiner Geschichte hat PNE Wind über 2 GW an Onshore Normalkapazität realisiert. Aber die Produktqualität ist als mäßig anzusehen, da es immer wieder zu Verzögerungen kommt.

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der PNE Wind Aktie

Die niedrigen Zinsen treibt immer mehr konservative Investoren in Infrastrukturinvestments wie Windparks, die relativ sicher Zahlungsströme garantieren. Zwar sind die Energiepreise zuletzt gesunken, aber Windkraft ist immer noch die effizienteste grüne Technologie, die hohe Margen ermöglicht und sich wegen der niedrigen Finanzierungskosten auch bei niedrigeren Stromkosten rechnet. Dazu kommt, dass die Großkonzerne wie EON ihren Energiemix umstellen wollen und mehr erneuerbare Energien produzieren und die Investitionen in konventionelle Kraftwerke massiv zurückfahren, was positiv für die Marktperspektiven von Windkraft ist.

Allerdings war und ist der Markt stark staatlich reguliert, was immer wieder zu Unsicherheiten führt und es gibt eine Deckelung von genehmigten Windparks, was das Wachstum begrenzt.

Die Deutsche Energiewende sieht aber eine Steigerung des Energiemixes von Renewables auf bis zu 60% bis 2013 vor. Dazu muss aber auch die Infrastruktur ausgebaut werden, denn derzeit kann Deutschland den Windstrom aus dem Norden noch gar nicht verteilen und es gibt politischen Wiederstand gegen neue Leitungen.

Aktuell ist die Windkraft aber noch auf die Mindestvergütung angewiesen und durch die niedrigen Energiepreise ist so schnell auch nicht absehbar, dass Windkraft in naher Zukunft auf diese Garantien verzichten kann. Bei hoher Inflation sind diese Garantien auch weniger wert.

Durch eine Integration des europäischen Strommarktes würde die Marktgröße aber weiter steigen, aber auch der Wettbewerb (Bei Wind beispielsweise Energiekontor), denn Strom ist letztendlich ein Commodityprodukt, wo die Marke keine Rolle spielt.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der PNE Wind Aktie

PNE Wind wird von Martin Billhardt geführt, der Kaufmann und Jurist ist.

Das Management hat die Aktionäre aber oft enttäuscht und viele Kapitalmaßnahmen waren in der Vergangenheit nötig. Auch scheint es Streit im Management und Aufsichtsrat zu geben und es gibt Schadenersatzansprüche gegen Friederichsen, einem Hauptaktionär. Die Unternehmenskultur ist also nicht positiv zu sehen.

Durch die Übernahme der WKN AG erhielt das Unternehmen Zugang zu neuen Märkten und wurde deutlich internationaler, was sich vor allem in der Projektpipeline niederschlägt. Der Preis war aber sehr teuer dafür und es gibt einige Ungereimtheiten bei der Übernahme und es ist zu erwarten, dass hier größere Abschreibungen fällig werden.

Auch möchte man eine YieldCo auf den Markt, bzw. an die Börse bringen, die mehrere Windparkprojekte bündelt und durch die höhere Diversifikation und das niedrigere Risiko höhere Erlöse für PNE Wind erzielen soll.

Die Gründerfamilie Plambeck ist aus dem Unternehmen inzwischen völlig ausgestiegen und die meisten Aktien befinden sich in Streubesitz, nur Volker Friederichsen hält als strategischer Investor 15% der Anteile.

5/10

Analyse Wachstum und Margen der  PNE Wind Aktie

Die neuen realisierten Projekte haben seit 2011 stark nachgelassen und PNE Wind konnte nicht mehr an das Wachstum vergangener Jahre anschließen, jedoch ist die Pipeline an Projekten nun wieder gut gefüllt und die Eigenkapitalbasis solide. Die Financials lassen auch bei schwankenden Ergebnisse erkennen, die auch vom Abschluss einzelner Großprojekte abhängig sind.

PNE wind

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 87,8 60,1 65,6 48,6 84,4 144,0
EBIT in Mio. 0,5 15,9 9,5 0,1 20,5 45,0
Gewinn in Mio. -6,3 11,1 7,9 -3,9 17,0 40,7
EBIT Marge 0,55% 26,41% 14,49% 0,15% 24,26% 31,25%
Wachstum 29,20% -31,55% -25,84% 73,52% 70,67%
Assets in Mio. 116 110 196 161 198 192 179 304
Equity in Mio. 3 22 54 63 80 79 82 94
ROA -5,44% 10,10% 3,98% -2,04% 9,47% 13,36%
ROE -233,22% 50,26% 9,82% -4,95% 20,78% 43,08%
# Aktien in T 33.706 41.567 41.567 44.825 46.044 46.078 46.086 54.600
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 2,03% 1,97% 4,37% 5,30%
Kurs Jahrende 2,13 3,01 1,79 1,78 1,48 1,80 2,18 2,72
Börsenwert in Mio. 72 125 74 80 68 83 100 149
KGV neg. 11,2 8,6 neg. 5,9 3,7

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der PNE Wind Aktie

Das Eigenkapital sichert den Kurs nach unten ab, aber viele interne Querelen und zyklisches Geschäftsmodell machen die Aktie wenig attraktiv, was man aber auch immer in Verhältnis zum derzeitigen KGV sehen muss, was man aber aufgrund von Einmaleffekten (Verkauf an Dong Energy) mit Vorsicht genießen sollte.

5,8/10

=> Faires KGV:  11

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 PNE Wind Aktienkurs

PNE Wind Aktie

PNE Wind Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name PNE WIND KONV N
ISIN DE000A0JBPG2
WKN A0JBPG
Identifier PNE3-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 11
investresearch Bewertung 5,8
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 5
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 3
Softfaktoren 5
Management 5
Unternehmenskultur 4
Strategie 5
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 7
ROA 13,40%
EBIT Margin 30,37%
Umsatzwachstum 5J 14,06%
EBITDA Wachstum 5J 14,81%
KGV LTM bei Veröff. 3,1
Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}