• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Paragon Aktienanalyse

18. Juni 2015 von Philipp Haas

paragon

Die Paragon AG ist ein Automobilzulieferer im Bereich Automobilelektronik, wo man Produkte der  Sensorik, Akustik, und der Elektromobilität entwickelt, produziert und verkauft. Dazu gehören vor allem auch Hightechprodukte wie Luftfilterungssystemen oder Gurtmikrofonn, die vor allem in der wachsenden Oberklasse eingesetzt werden und in Zukunft auch Batteriesysteme, die über die neue Tochter Voltabox hergestellt werden und es schon eine Vertriebspartnerschaft mit einem wichtigen Elektrobus Unternehmen gibt. Bisher ist dies aber umsatzseitig noch nicht so bedeutend. Paragon verfügt über folgende Unternehmensbereiche mit Standorten in Delbrück, Texas und auch China mit abnehmender Bedeutung:

  • Sensoren
  • Akustik
  • Cockpit
  • Karosserie-Kinematik (Elektrische Spoiler)
  • Voltabox (Batterien)

Paragon ist außerdem stark von der Automobilindustrie und insbesonders vom größten Kunden Volkswagen abhängig, der für immer noch für fast die Hälfte der Umsätze steht. Die Produktqualität ist gut und in einigen Nischenmärkten ist man Weltmarktführer, wie bei Luftgütesensoren, die zu einer Luftgüteautomatik weiterentwickelt werden. Mit dem Ionisiersystem AQI, der Koppelwannen zum drahtlosen Laden von Smartphones, und CO2-Sensoren hat Paragon außerdem weitere innovative Produkte in der Pipeline.

Trotzdem ist und bleibt Paragon ein Automobilzulieferer, was ein unattraktives Geschäftsmodell ist, da man von einzelnen sehr mächtigen Kunden abhängig ist, auch wenn man natürlich von deren Wachstum mit partizipiert. Die Marke ist seit der Insolvenz angeschlagen.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Paragon Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Paragon Aktie

Elektronik im Auto nimmt immer weiter zu, weswegen die Kernprodukte der Sensorik von Paragon weiterhin eine gute Zukunft haben. Dazu kommt, dass man bei der wie immer wichtiger werdenden Elektromobilität schon früh dabei ist und hier von einem möglichen gigantischen Wachstum stark profitieren kann. Allerdings ist hier bereits China sehr stark vertreten, die natürlich Produktionskostenvorteile haben und man tritt gegen sehr stark finanzierte Wettbewerber an.

Im Kerngeschäft ist der Wettbewerb ebenfalls sehr hart, da die Automarken ganz genau wissen mit welchen Margen sie rechnen können, damit der Zulieferer überlebt aber nicht zu viel verdient. In dieser Branche gehört Parker außerdem zu den sehr kleinen Anbietern und tritt gegen Firmen wie Magna, Visteon, Continental, Johnson Controls an. Positiv ist, dass die PKW-Branche weiterhin wächst und das Premiumsegment sogar überproportional zulegen wird, was nochmals stärker für die Deutschen Hersteller gilt, die bereits jetzt in diesem Bereich 66% Weltmarktanteil haben.

Ein interessanter Teil Markt sind auch die Luftgütesysteme, die vor allem im chronisch verschmutzten China sehr gefragt sind.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Paragon Aktie

Paragon wird von Gründer Klaus Dieter Frers geleitet, der auch die Mehrheit am Unternehmen hat und es nach der Insolvenz neu ausrichtete. Frers gilt als visionärer Tüftler, der Paragon vor 25 Jahren aus seinem Wohnzimmer startete und als Vollblut Unternehmer auch die Kultur positiv prägt und mit ungeheurer Freude seiner beruflichen Bestimmung folgt. Allerdings sieht er die Dinge immer sehr positiv und kommuniziert auch so.

Strategisch wird auf starkes Wachstum gesetzt und man hat dazu auch in den letzten Jahren sowohl organisch, als auch anorganisch viel investiert, wovon die Früchte erst mittelfristig geerntet werden sollen. Bei der Elektromobilität hat man sich clever erst kleine Nischen als Märkte ausgesucht, da man weiß dass die Entscheidungen bei großen Automobilkonzernen sehr lange dauern und das Thema eine solche Relevanz hat das dort viel inhouse entwickelt wird. Dies macht Paragon in Zukunft auch unabhängiger von der Autokonjunktur.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Paragon Aktie

Nachdem das Unternehmen 2009 insolvent ging, hatte sich sehr stark wiederholt und konnte den letzten Jahren ein beachtliches Wachstum verzeichnet. Dies wurde u.a. auch durch die Begebung einer Anleihe finanziert.

Bei guter Konjunktur und Entwicklung der jeweiligen Produkte ist eine Ebit Marge von 10 % für 2015 durchaus realistisch, was aber für ein Automobilzulieferer bereits sehr stark ist und er das Ende der Fahnenstange bedeutet. Die Zeichen stehen weiter auf Wachstumskurs, nur ist fraglich in welcher Höhe.

Paragon

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 116,4 113,9 117,1 70,5 67,9 67,1 70,4 73,9 79,0
EBIT in Mio. 8,5 6,8 -66,1 -40,2 -33,3 8,9 7,9 8,2 6,0
Gewinn in Mio. 2,1 2,5 -71,8 -46,7 -38,0 5,3 4,6 3,9 2,8
EBIT Marge 7,29% 5,97% -56,46% -56,99% -49,04% 13,31% 11,23% 11,09% 7,64%
Wachstum 37,34% -2,17% 2,81% -39,80% -3,75% -1,19% 5,06% 4,87% 6,98%
Assets in Mio. 126 136 117 50 43 44 43 47 56
Equity in Mio. 17 18 0 -69 -63 8 13 14 16
ROA 1,64% 1,81% -61,58% -93,35% -87,55% 12,21% 10,68% 8,38% 4,92%
ROE 12,33% 13,97% -214435,82% 67,50% 60,60% 64,27% 35,22% 28,17% 17,51%
# Aktien in T 4.086 4.114 4.115 4.115 4.115 4.115 4.115 4.115 4.115
Div Rendite 2,17% 0,86% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 2,87% 2,57% 1,92%
Kurs Jahrende 10,68 9,13 2,68 1,06 10,85 5,59 8,51 10,40 14,10
Börsenwert in Mio. 44 38 11 4 45 23 35 43 58
KGV 21,1 15,2 neg. neg. neg. 4,3 7,6 10,8 20,9

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Paragon Aktie

Paragon hat große Pläne mit Voltabox, die Aktionäre mit einer gesunden Portion Skepsis betrachten sollten. Aber selbst basierend auf den 2015 geplanten Zahlen erscheint die Aktie noch einigermaßen fair bewertet und Paragon ist sicherlich ein agiler und zukunftsträchtiger Zulieferer, der auch einmal gut übernommen werden könnte.

6,9/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Paragon Aktienkurs

Paragon Aktie

Paragon Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name PARAGON AG
ISIN DE0005558696
WKN 555869
Kürzel PGN-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 7
ROA 4,85%
EBIT Margin 7,64%
Umsatzwachstum 5J 3,25%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 18,6
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005558696

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}