• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Continental Aktienanalyse

14. April 2016 von Philipp Haas

Continental ist einer der führenden Autozulieferer weltweit, der mehr produziert als bloß Reifen.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Continental Aktie

Die 1871 in Hannover gegründete Continental AG ist in fünf Divisionen unterteilt:

  • Reifen (Erstausrüstung und Ersatzgeschäft)
  • Interior (Infotainment, Instrumente, Security)
  • Chassis (ADAS, Vehicle Dynamics, Hydraulikbremsen)
  • ContiTech (Air Spring Systems, innovative Werkstoffe, Benecke-Kaliko)
  • Powertrain (Hybrid, Sensoren, Motorsysteme)

Continental war lange vor allem ein Autoreifenproduzent, hat sich aber durch die Übernahme von Siemens Automotive und Eigenentwicklungen zu einem führenden Zulieferer in den letzten Jahren entwickelt und ist einer der wichtigsten Produzenten von ESC und ABS Systemen.

Auch ist Continental gut unterwegs auf den Weg des selbstfahrenden Autos und hat dort erste Produkte wie den Spurwechselassistenten, Spurhalteassistenten und auch Telematik mit automatischen Notruf entwickelt. So werden immer mehr Automobilinnovationen wie das Head-Up Display oder Hybridsysteme von Zulieferern wie Continental entwickelt und produziert.

Im attraktiven Zukunftsmarkt automatisiertes Fahren hat man als erster Automobilzulieferer eine Testlizenz in den USA erhalten und Continental rechnet damit das ab 2025 vollautomatisches Fahren möglich sein wird und hat bereits einen Vertrag mit BMW über einen elektronischen Co-Piloten unterschrieben. Continental ist nämlich nicht nur ein Automobilzulieferer, sondern auch ein Softwarekonzern, der 10.000 IT-Spezialisten beschäftigt und 35% des Umsatzes wird bereits mit den /weit gefassten) digitalen Technologien erzielt.

Trotzdem ist für die Profitabilität des Konzerns immer noch die Reifendivision sehr wichtig wo ca. die Hälfte des EBIT´s erwirtschaftet wird. Hier investiert man ebenfalls und gewinnt Marktanteile in China und Nordamerika. Continental ist ein sehr internationales Unternehmen, das mit 300 Standorten in ca. 50 Ländern vertreten ist.

Das Geschäftsmodell ist jedoch das eines Autozulieferers, was nur sehr schwer hohe Margen ermöglicht, auch wenn die Verhandlungsmacht gerade bei Innovationen in den letzten Jahren zugenommen hat. Die Marke ist Konsumenten vor allem wegen den Reifen bekannt und steht dort auch für Qualität und ein Markenprodukt.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Continental Aktie

Die großen Automarken wie BMW und Daimler lagern immer mehr Entwicklungen aus und die Zulieferer arbeiten auch an immer mehr Kerntechnologien. Da diese große Volumina bei größeren Produkten nur Großunternehmen wie Continental, ZF oder Bosch bewerkstelligen können, verschiebt sich auch ganz allmählich die Verhandlungsposition und Zulieferer können höhere Margen erzielen als noch in der Vergangenheit. Insbesonders der Umstieg auf das selbstfahrende Elektroauto wird auch viel von den Zulieferern kommen, da die OEM´s hier oft Nachholdbedarf haben oder solche Komponenten gezielt auslagern und sich mehr um Vermarktung und Design kümmern.

Das Thema Mobilität und dessen Paradigmenwechsel zu Elektroautos und selbstfahrenden Autos sollte Technologieanbieter wie Continental begünstigen und Zulieferer übernehmen einen immer größeren Teil der Wertschöpfung in der Automobilindustrie. Continental ist auf diesem Umschwung besser vorbereitet als beispielsweise Volkswagen. So produziert man die Sensoren und Kameras, die das Kommunizieren von Autos untereinander ermöglichen werden. Das automatische Fahren wäre ein gigantischer Effizienzgewinn einer Gesellschaft und dazu auch noch sicherer, da weniger menschliche Fehler passieren würden.

Dazu kommt, dass auch die Emerging Markets Autos und Autoteile benötigen und ein Produkt von Continental ist bereits jetzt in 3/4 aller produzierten Autos der Welt enthalten.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Continental Aktie

Dr. Elmar Degenhart leitet die Continental AG seit 2009 und ist ein Vertrauter der Schäffler Gruppe. Der CEO hat einen akademischen Hintergrund und war lange wissenschaftlicher Mitarbeiter nach seinem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik.

Strategisch setzt Continental auf einen dauerhafte Steigerung des Unternehmenswerts mit einer regional ausgewogenen Umsatzverteilung, die durch regionale Entscheidungskompetenz begünstig wird. Die AG will dabei immer unter den drei führenden Anbietern in allen Märkten sein und nicht nur von der Automobilbranche abhängig sein. Außerdem setzt man auf eine gesunde Mischung von etablierten Technologien mit innovativen Vorreiterprodukten.

Die Continental wird dabei stark von der Familie Schäffler beeinflusst, die ca. 45% der Anteile an Continental hält, aber der Streubesitz ist nur zu geringen Anteil im Besitz deutscher Investoren.

Die Unternehmenskultur ist seit 1989 von den BASICs beeinflusst, die Vertrauen, Freiheit, Verbundenheit und Gewinnermentalität fordern und fördern und die Mitarbeiter sind durchschnittlich zufrieden.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der  Continental Aktie

Auch wenn Continental die Verschuldung zurückfährt, ist diese bei Continental immer noch sehr hoch und würde das Unternehmen bei einem Zinsanstieg belasten. Durch die Erholung der Automobilkonjunktur und gutes Management konnte Continental sein Ergebnis in den letzten Jahren sehr stark steigern, und auch ein ordentliches Umsatzwachstum verzeichen. Dies kann sich natürlich bei einem Abkühlen der Konjunktur wieder umkehren, aber Continental hat immer mehr Produkte, die nicht so einfach kopiert werden können, bzw. günstiger produziert werden können und entwickelt sich immer mehr zum Technologiekonzern mit höheren Margen, als ein bloßer Automobilzulieferer. Auch die EBIT Marge und die ROA-Marge sind für ein Industrieunternehmen wie Continental sehr gut.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Continental Aktie

Continental ist breit aufgestellt und hat gerade beim Autonomen Fahren sher gute Technologien. Die Umstellungen in der Automobilindustrie kosten aber auch Geld und Investitionen und birgen die Gefahr, dass neue erfolgreiche Firmen Marktanteile gewinnen. Continental kann man aus Valuesicht aber zu einem fairen KGV von

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 Continental Aktienkurs

Continental: 1 Jahr
Continental Chart
Kursanbieter: L&S RT

continental

Name CONTINENTAL AG O.N.
ISIN DE0005439004
WKN 543900
Kürzel CON-XE
Anlageuniversum Aktien DAX
Faires KGV 16
investresearch Bew. last time 7,4
Bewertunsgtrend -2,9%
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 5
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 8,71%
EBIT Margin 11,30%
Umsatzwachstum 5J 11,42%
EBITDA Wachstum 5J 50,58%
KGV LTM bei Veröff. 14,3
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005439004

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}