• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

MAN SE Aktie

14. Januar 2015 von Philipp Haas

MAN

Die MAN SE ist ein führender LKW- und Maschinenhersteller  (Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg).

MAN SE Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der MAN Aktie

Die MAN SE wird vom Volkswagenkonzern dominiert, die über 75% der Anteile an dem Unternehmen hält und es besteht auch ein Gewinnabführungsvertrag, was dazu dienen soll, MAN, Scania und VW Nutzfahrzeuge zu einer Einheit zusammenzufassen. Das Unternehmen ist die beiden Geschäftsbereiche LKWs und Busse, sowie Dieselmotoren aufgeteilt und hält signifikante Beteiligungen an Scania, Sinotruk und Renk (Spezialgetriebe).

Da Hauptprodukt von MAN sind LKWs mit einem Gewicht von 7-44 Tonnen, sowie als NEOPLAN vermarktete Luxusbusse. Die Produktion erfolgt vor allem in Deutschland und Polen und der Hauptteil des Umsatzes wird durch LKWs erzielt (58%), während Ersatzteile ca. 22%, Busse 10% und Motoren und Gebrauchtwagen je 5% zu diesem Geschäftsbereich beitragen

Die MAN kommerziellen Kraftfahrzeuge sind sehr stark in Lateinamerika (Nr. 1 in Brasilien mit der Marke Volkswagen), weswegen dies Gegend eine eigene Division bildet und natürlich im Heimatmarkt Deutschland. In Europa ist MAN die Nr. 2 mit ca. 16% Marktanteil, der in den letzten Jahren nicht ausgebaut werden konnte.

Dieselmotoren von MAN kommen in großen Schiffen, sowie als Kraftwerke in den unwirtlichsten Gegenden zum Einsatz und MAN kann sich als Weltmarktführer in diesen Segment bezeichnen, da jedes 2. Schiff auf der Welt Motoren von MAN nutzt, jedoch hat dieses Segment zuletzt mit größeren Problemen zu kämpfen.

Die Produktqualität ist recht hoch, so wurde der MAN TGX 18.40 zum Green Truck 2011 gewählt, was ein immer wichtiger werdenden Kaufkriterium werden wird und als Erfinder des Dieselmotors kann MAN auf einen sehr großen Erfahrungsschatz bauen.

MAN ist als ehemaliges DAX Unternehmen auch als Marke weit über die Branche hinaus bekannt

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der MAN Aktie

Kommerzielle Kraftfahrzeuge sind zyklisch und müssen mit immer mehr Wettbewerb aus Fernost kämpfen, da dort die Marke eine geringere Rolle spielt als bei PKWs. Allerdings sorgen strikterer Abgabeverordnungen und langfristig auch weiter steigende Energiepreise für eine höhere Nachfrage nach effizienten und modernen Lastwagen sorgen. Busse sind das einfachste und oft kosteneffizienteste Transportmittel auf der Welt und können mit den besser werdenden Straßen weltweit auch vermehrt eingesetzt werden. In Europa ist der Busmarkt aber am stagnieren.

MAN ist also bereits recht stark in den Emerging Markets unterwegs, wozu  auch Russland gehört.

Die Dieselmotoren kommen vor allem auf Schiffen zum Einsatz und sind daher ebenfalls der Weltkonjunktur unterworfen. Auch bleibt abzuwarten ob es nicht bessere und saubere Technologien als Dieselmotoren für Schiffe in Zukunft geben wird, bzw. diese sich rechnen würden, was eine gewisse Gefahr für das Dieselmotorengeschäft darstellt.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der MAN Aktie

MAN wird von Dr.  Georg Pachta-Reyhofen seit 2010 geleitet, der bereits seit 1986 im Unternehmen ist und Maschinenbau in Wien studiert hat.

Strategisch und operativ hat erstmal die Integration mit Volkswagen Vorrang und Marktanteile in den Emerging Markets sollen behauptet werden.

MAN kann auf eine lange Geschichte zurückblicken und wurde 1758 als ein Schienenproduzent gegründet, ehe MAN 1897 den ersten Dieselmotor der Welt erfand. Dies wirkt sich auch auf die Unternehmenskultur aus, die deutsch-industriell geprägt ist und MAN gilt als ein führender und beliebter Arbeitgeber (Top 20) in Deutschland bei Ingenieuren. Innovativ ist auch das Speak-Up Programm, was Whistleblower im Unternehmen weltweit nutzen können um Corporate Gouvernante Richtlinienverstöße melden zu können.

MAN gehört zu über 75% dem Volkswagen Konzern, während der Rest im Streubesitz verbleibt. Eine Totalübernahme ist möglich, aber Spekulation.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der  MAN Aktie

Echtes Wachstum kann seit 2010 nicht verzeichnet werden und die Margen und damit auch der Gewinn ließen in den letzten Jahren nach.

man

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 13.611,0 15.508,0 15.665,0 12.026,0 14.675,0 16.472,0 15.772,0 15.664,0
EBIT in Mio. 1068 1739 1510 278 851 1211 701 439
Gewinn in Mio. 918 1216 1233 -270 713 238 177 -524
EBIT Marge 7,85% 11,21% 9,64% 2,31% 5,80% 7,35% 4,44% 2,80%
Wachstum -7,23% 13,94% 1,01% -23,23% 22,03% 12,25% -4,25% -0,68%
Assets in Mio. 14.178 16.233 16.130 16.376 17.064 18.341 19.521 20.201
Equity in Mio. 3.529 4.759 4.951 5.307 5.494 5.927 5.574 4.986
ROA 6,47% 7,49% 7,64% -1,65% 4,18% 1,30% 0,91% -2,59%
ROE 26,01% 25,55% 24,91% -5,09% 12,98% 4,02% 3,18% -10,51%
# Aktien in T 147.040 147.040 147.040 147.040 147.040 147.040 147.040 147.040
Div Rendite 2,52% 3,23% 2,81% 0,54% 2,75% 3,03% 1,16% 3,58%
Kurs Jahrende 68,46 113,80 38,72 54,44 88,99 68,70 80,75 89,25
Börsenwert in Mio. 10.066 16.733 5.693 8.005 13.085 10.102 11.873 13.123
KGV 11,0 13,8 4,6 neg. 18,4 42,4 67,1 neg.

4/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der MAN Aktie

Der Großaktionär VW begrenzt das Risiko nach unten, aber auch nach oben. Ein Kauf drängt sich nicht auf.

5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

MAN Aktienkurs

MAN SE Aktie

MAN SE Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name MAN SE
ISIN DE0005937007
WKN 593700
Identifier MAN-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 4
ROA -1,06%
EBIT Margin 2,97%
Umsatzwachstum 5J 0,94%
EBITDA Wachstum 5J -20,60%
KGV LTM bei Veröff. 71,4

 

Rate this post

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}