• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

M.A.X. Automation Aktienanalyse

17. Juni 2015 von Philipp Haas

max automation

M.A.X. Automation ist eine deutsche Unternehmensgruppe mit den beiden Geschäftsfeldern Industrieautomation und Umwelttechnik. Dafür werden Unternehmen gekauft und langfristig weiter entwickelt, um den gesamten Unternehmenswert steigern. Durch den zunehmenden Fokus auf zwei Industrien entwickelt sich das Unternehmen aber in Richtung eines Hightechmaschinenbauunternehemn und weg von einem Beteiligungsunternehmen. Folgende Unternehmen gehören Mitte 2015 zum MAX Automation Konzern:

Industrieautomation:

  • AIM-Assembly in Motion GmbH (Anlagen für Motorenkomponenten wie Zylinder- und Kurbelgehäuse sowie Reinigungsanlagen, Prüf- und Montageanlagen)
  • bdtronic GmbH (Dosiertechnik)
  • IWM Automation GmbH (Spezialist für den Sondermaschinenbau für Automobilindustrie)
  • NSM MAGNETTECHNIK GmbH (führender Systemanbieter von Handlings- und Automatisierungsanlagen)
  • Mess- und Regeltechnik Jücker GmbH (mess- und regeltechnische Anlagen)

Umwelttechnik:

  • Vecoplan AG (Maschinen und Anlagensysteme für die Zerkleinerung, Förderung und Aufbereitung von Primär- und Sekundärrohstoffen, also Holz und Pellets etc.)
  • altmayerBTD GmbH (Pionier in der modernen Behältertechnik)

Das Geschäftsfeld Industrieautomation entwickelt ganzheitliche Hightech-Lösungen, die in der Robotik oder der Mikromontage im Automotive Medizintechnikbereich zum Einsatz kommen. So ist es beispielsweise mit Produkten der Tochtergesellschaft NSM Magnettechnik möglich in der Automobilproduktion die Robotik mit maximaler Flexibilität arbeiten zu lassen. Oder über MA micro automation werden die immer wichtiger werdenden kleinen Elektronikbauteile im Auto automatisch montiert.

Im Bereich Umwelttechnik entwickelt und verkauft MAX Automation Maschinen und Anlagen die wertvolle Rohstoffe in den Wertstoffkreislauf zurückführen lassen oder zur energetischen Nutzung aufbereitet werden. Die Produktqualität ist gut, da man seit Jahren in den jeweiligen Nischen unterwegs ist und oft Technologieführer ist.

Das Geschäftsmodell ist aber meist der eher unattraktive und zyklische Maschinenbau. Durch die vielen Tochtergesellschaften ist die Markenstärke nicht gut, was ein Nachteil bei der Gewinnung neuer Mitarbeitern und Investoren sein kann.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der M.A.X. Automation Aktie

 

Die industrielle Produktion wird immer intelligenter, weniger personalintensiv und hat immer höhere Anforderungen an Präzision und Output, weswegen Automatisierungsprodukte sich einer weiter steigenden Bedeutung erfreuen können. Allerdings besteht eine immer noch relativ hohe Abhängigkeit von der in Deutschland wichtig Automobilindustrie, die vor allem bei guter konjunktureller Lage in neue Anlagen investiert. Außerdem besteht ein Risiko, dass Maschinen die für Motorentechnik benötigt werden in Zukunft nicht mehr gebraucht werden, da das Zeitalter des Elektroautos sich nähert.

Allgemein bewegen sich die einzelnen Firmen in Marktnischen, die teilweise wachsen, teilweise aber auch eher stagnieren werden. Dabei muss man auch die Zyklität der Automobilindustrie und des Maschinenbaus beachten, die jedoch relativ frei von Regulierungen ist. Wettbewerber sind beispielsweise DMG Mori Seiki.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der M.A.X. Automation Aktie

Nach dem Rücktritt von Bernd Priske wird das Unternehmen durch Fabian Spilker geführt, der in Münster BWL studiert hat und lange im Beteiligungsgeschäft und M&A gearbeitet hat. Er hat zuletzt Aktien zugekauft und ist auch am Unternehmen signifikant beteiligt ohne aber eine relevante Sttimmeneinfluß zu haben.

Strategisch sollen auch vermehrt Synergie-Effekte in den beiden Geschäftsbereichen genutzt werden, bzw. steht auch der Geschäftsbereich Umwelttechnik zur Disposition.

Wichtige Anteilseigner des Unternehmens ist die Günthergruppe (Einer der reichsten Familien Deutschlands), Stüber, sowie die baden-württembergische Versorgungsanstalt. Die Mehrheit der Aktie befindet sich jedoch im Streubesitz.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der MAX Automation Aktie

Der Gewinn wird künstlich niedrig gehalten, da die Kaufpreise der Tochtergesellschaften abgeschrieben werden. Allerdings sind die Margen in der Vergangenheit nicht sonderlich hoch gewesen und es muss noch bewiesen werden, dass die Verbesserungen von Dauer sind.

Allerdings wurden Zukäufe zuletzt auch mit Krediten finanziert, was zu einer nicht zu vernachlässigenden Verschuldung führt,  was man beim Unternehmenswert noch addieren muss.

max

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 186,6 225,9 161,2 193,1 260,0 244,3 270,1 351,4
EBIT in Mio. 14,6 18,6 0,5 9,5 16,1 13,4 17,0 16,6
Gewinn in Mio. 8,0 11,0 0,2 6,2 11,4 8,4 10,4 10,0
EBIT Marge 7,82% 8,23% 0,34% 4,92% 6,20% 5,50% 6,30% 4,72%
Wachstum 13,29% 21,09% 19,79% 34,62% -6,03% 10,55% 30,11%
Assets in Mio. 135 146 149 154 182 197 225 296
Equity in Mio. 54 62 72 74 80 87 91 94
ROA 5,92% 7,52% 0,13% 4,03% 6,27% 4,26% 4,59% 3,38%
ROE 14,65% 17,73% 0,27% 8,43% 14,21% 9,60% 11,33% 10,71%
# Aktien in T 23.400 25.740 26.794 26.794 26.794 26.794 26.794 26.794
Div Rendite 2,66% 1,89% 2,11% 3,41% 3,56% 3,85% 3,17% 3,23%
Kurs Jahrende 3,54 5,94 2,38 3,40 3,88 3,84 5,03 4,25
Börsenwert in Mio. 83 153 64 91 104 103 135 114
KGV 10,4 14,0 327,0 14,7 9,1 12,3 13,0 11,4

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der M.A.X. Automation Aktie

M.A.X. Automation bietet die Möglichkeit auf einige hidden Champions zu setzten und das zu einer vertretbaren Bewertung. Für Dividendeninvestoren ist die Aktie also interessant, auch wenn man hier keine schnellen Spekulationsgewinne erwarten sollte, sondern eine langfristige Rendite um die 10 % pro Jahr.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

M.A.X. Automation Aktienkurs

 

M.A.X. Automation Aktie

M.A.X. Automation Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

 

Name M.A.X. Automation AG
ISIN DE0006580905
WKN 658090
Kürzel MXH-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 8
ROA 3,49%
EBIT Margin 3,41%
Umsatzwachstum 5J 17,56%
EBITDA Wachstum 5J 41,10%
KGV LTM bei Veröff. 11,1
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0006580905

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}