• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Isra Vision Aktienanalyse

2. April 2015 von Philipp Haas

ISRA Vision

Isra Vision ist ein Hersteller in Bereich industrieller Bildverarbeitung, die zur Qualitätsinspektion und Robotersteuerung eingesetzt werden. ISRA Vision ist sehr international und an über 25 Standorten weltweit präsent und bedient eine Vielzahl unterschiedlicher Industrien wie Energie, Gesundheit, Nahrung und Mobilität. Die Produkte können in zwei Geschäftsbereiche aufgeteilt werden:

  • Surface Vision (Oberflächeninspektion von Glas, Folien, Film, Solar)
  • Industrial Automation (Roboterführung mittels 3D Systeme zur Qualitätskontrolle, besonders im Fahrzeugbau)

Die Firma konnte mit ihrem Hightechmaschinen zahlreiche Preise gewinnen (Zuletzt den Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft 2015), weswegen die Produktqualität als sehr gut anzusehen ist und ist in diesem beiden Segmenten auch einer der Weltmarktführer.  Das Segment Industrial Automation wächst stärker (30% im 2014) , hat aber noch einen geringeren Umsatzanteil als Surface Vision (Ca. 75%).

Beispielsweise kann man mit Produkten von ISRA kleinste Fehler auf Wafern und Dünnschichtmodulen erkennen. Kernprodukt ist aber die ISRA BrainWare eine innovative Software für intelligente Maschine-Vision-Systeme, die mit hohen Forschungsausgaben von ca. 18% des Umsatzes stetig verbessert wird. Diese 3D-Anwendungen ermöglichen die dreidimensionale Messung und erleichtern somit die Monate am Fließband. Auch zu erwähnen ist die Yield-Management Produktreihe ePROMI, die zur weiteren Effizienzsteigerung in der Produktion beiträgt.

Kunden sind meist Marktführer und OEM´s in den jeweiligen Industrien und eine hohe Abhängigkeit von einzelnen Kunden besteht nicht, allerdings eine gewisse von der Automobilbranche. Das Geschäftsmodell sieht den Verkauf der Systeme vor, sowie Pflege und Wartung als regelmäßige Einnahme. Als B2B Anbieter ist die Firma nur in der Branche wegen ihrer Produktqualität bekannt.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der ISRA Vision Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der ISRA Vision Aktie

ISRA Vision kann als eine Firme der Industrie 4.0 bezeichnet werden, die Roboter intelligenter macht und vom Ausbau moderner Industrieanlagen weltweit, ähnlich wie Kuka oder Fanuc, profitiert. Vom Geschäftsmodell ähnelt man aber eher einem innovativen Maschinenbauer, dem es aber gelungen ist wenig zyklisch in seinen Umsätzen zu sein.

Im Bereich Machine-Vision-Systeme gibt es durchaus Wettbewerber, die einen Preiskampf anzetteln könnten, da sie in die Defensive geraten sind.

Die Marktperspektiven sind gut, was man auch am Wachstum erkennt, aber die Marktgröße ist in den Nischen noch überschaubar.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Isra Vision wurde 1997 von dem Wissenschaftler Enis Ersü gegründet, der das Unternehmen immer noch leitet und auch an ihm beteiligt ist, auch wenn er zuletzt im kleinerem Stil Aktien verkauft hat. Enis Ersü wurde in Istanbul geboren und hat an der TU Darmstadt Elektrotechnik studiert und seinen Forschungsschwerpunkt zu einem globalen Unternehmen ausgebaut.

Um das Wachstum zu beschleunigen und Zugang zu neuen Kunden und Technologien zu erhalten, werden auch immer wieder Zukäufe vorgenommen, wie GP Solar und das Unternehmen beachtet aktiv mehrere weitere Ziele. Für höhere Margen soll der Ausbau des Servicegeschäftes sorgen.

Die Unternehmenskultur ist eher durchmischt, da das Arbeitsklima nicht so gut ist und eine hohe Fluktuation besteht, was auch an der Arbeitnehmerüberlassung liegt.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der ISRA Vision Aktie

Isra Vision ist eine beachtliche Wachstumsgeschichte, denn außer in 2009 konnte jedes Jahr in den letzten 20 Jahren der Umsatz gesteigert werden. Durch aktivierte Eigenleistungen wird die Gesamtleistung nochmals gesteigert, aber auch das Konzernergebnis nach oben getrieben, was man als Investor beachten sollte, denn ohne die Eigenleistungen wäre ISRA Vision eher bei einer schwarzen Null, denn es bleibt abzuwarten wie werthaltig diese Zuschreibungen sind. Dadurch ergibt sich eine Bilanz, die mit Risiken behaftet ist, was man auch an den hohen Forderungen und aus Lieferung und Leistung und hohem Goodwill sieht.

Die EBIT Margen sind gut und unterstreichen den technologischen Vorsprung, sind aber auch durch den oben genannten Effekt verzerrt.

ISRA

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 48,5 54,5 68,7 56,7 66,9 85,7 91,3 104,3
EBIT in Mio. 9,9 6,4 13,2 9,0 11,9 15,9 17,7 20,5
Gewinn in Mio. 6,6 5,1 7,6 6,3 7,3 10,9 11,9 13,2
EBIT Marge 20,51% 11,70% 19,19% 15,88% 17,80% 18,50% 19,44% 19,61%
Wachstum 6,64% 12,47% 25,90% -17,50% 18,13% #WERT! 6,53% 14,32%
Assets in Mio. 83 116 144 141 155 168 184 200 216
Equity in Mio. 63 67 73 79 86 95 105 115 126
ROA 7,87% 4,42% 5,31% 4,48% 4,70% 5,95% 5,96% 6,12%
ROE 10,47% 7,60% 10,42% 7,99% 8,41% 10,42% 10,38% 10,52%
# Aktien in T 4.338 4.338 4.338 4.381 4.381 4.381 4.381 4.381 4.381
Div Rendite 0,68% 0,84% 1,29% 1,69% 1,52% 1,44% 1,61% 1,21% 0,88%
Kurs Jahrende 21,65 14,01 8,25 13,98 17,39 15,25 25,60 40,05 46,10
Börsenwert in Mio. 94 61 36 61 76 67 112 175 202
KGV 14,3 11,9 4,7 9,7 10,5 10,3 14,7 15,3

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der ISRA Vision Aktie

ISRA Vision ist auch ein möglicher Übernahmekandidat, was aber in der Vergangenheit an den hohen Preisvorstellungen des Gründer gescheitert sein soll. Die Aktie ist bereits gut gelaufen, die Produkte aber schwer verständlich und es gibt gewisse Bilanzrisiken, weswegen sich ein Kauf nicht aufdrängt.

7,2/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

ISRA Vision Aktienkurs

Isra Vision Aktie

Isra Vision Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name ISRA VISION O.N.
ISIN DE0005488100
WKN 548810
Kürzel ISR-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,2
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 5
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 7
ROA 6,15%
EBIT Margin 19,30%
Umsatzwachstum 5J 12,00%
EBITDA Wachstum 5J 13,41%
KGV LTM bei Veröff. 21,1

 

News ISRA Vision

[google_news region=“de“ query=“Isra Vision“]

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005488100, Nebenwerte

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!