• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Intershop Communications Aktie (Analyse)

30. Juli 2015 von Philipp Haas

Intershop

Intershop Communications Aktie (Analyse)

Intershop ist eine der bekanntesten Aktien des Neuen Marktes, die in der Spitze über 11 Mrd. Euro wert war. Intershop ist vom Produkt her ein Anbieter von E-Commercelösungen, sowie Dienstleister beim Onlinemarketing (Wurde verkauft) und der Logistik. Zielgruppe sind dabei vor allem Großunternehmen wie Otto, BMW oder die Deutsche Telekom, was einen gewissen Wettbewerbsvorteil darstellt, da diese Kunden nur ungern wechseln. Aber auch führende Nischenshops wie koffer-direkt.de greifen auf die Lösungen der Jenaer zurück. Die Intershop E-Commerce Plattform war Mitte der 90er die erste Standardsoftware in dem Bereich weltweit. Der Kernprodukt ist Intershop 7, das von Forrester Research 2013 immerhin ausgezeichnet worden ist und die gesamte Wertschöpfung des E-Commerce vom Marketing, über Lagehaltung und Versand abdeckt. Die Produktqualität ist in Ordnung, auch wenn man nicht an die Einfachheit neuer SAAS-Wettbewerber heranreicht. Seine Stärke hat Intershop am ehesten bei B2B-Shops und komplexen Prozessen. Die Version 7 ist auch als Cloudversion erhältlich und ermöglicht Start-Ups damit klein anzufangen und dann entsprechend mitzuwachsen. Wichtige Softwarepartnerschaften bestehen beispielsweise mit Adobe (Adobe Experience Manager), Klarna und Payone.

Das Geschäftsmodell setzt sich aus Lizenzgebühren und Serviceerlösen zusammen was sehr attraktiv ist und geographisch mit Europa und Amerika, sowie zu geringen Anteilen auch Asien diversifiziert ist. Die Marke Intershop ist vom Neuen Markt noch bekannt, was aber Segen und Fluch zugleich ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Intershop Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Intershop Aktie

Der Wettbewerb für E-Commerce Plattform ist sehr hart, da es neue Open Source Anbieter wie Magento gibt, oder auch moderne SAAS Anbieter wie Shopify und Tictail die mit viel Venture Capital und einer jungen motivierten Mannschaft Marktanteile gewinnen. Daneben sind weitere Wettbewerber Woo Commerce (Gute WordPressverzahnung), PrestaShop, IBM, OpenCart, wovon Intershop laut Datanyze sich im Mittelfeld von weltweiten Marktanteilen bei den Plätzen 10-20 bewegt. Der Wettbewerber ist insgesamt sehr intensiv, auch wenn die Marktgröße weiter zusammen mit dem E-Commerce zunimmt. Da die Softwarelizenzen kontinuierlich verkauft werden ist der Markt aber relativ konjunkturresistent und auch kaum staatlich reguliert.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Intershop Aktie

Intershop wird von Jochen Moll sein 2012 geführt, der zuvor bei IBM war und Chef des Software Vertriebsspezialisten BizSphere AG war, dass aber kein Erfolg wurde. Eine große unternehmerische Motivation gibt es weniger, auch wenn immerhin bereits Erfahrung beim Gründen gesammelt worden sind. Der Aufsichtsrat wird vom ehemaligen Telekomvorstand Dr. Herbert May angeführt. Strategisch sollen Lizenzeinnahmen auf 60% gesteigert Umsatzanteil werden, was noch ein weiter Weg ist und Intershop noch mehr als Produktunternehmen positioniert werden, wozu auch ein eigener Partnervertrieb aufgebaut worden ist, was den Vertrieb erweitert.

Die Unternehmenskultur hat sich aber vom Neuen Markt nie Erholt, da kostenbewusstes Wirtschaften bei Intershop wenig verfolgt worden ist und man  Trends verschlafen hat. Die Kommunikation mit freien Aktionären wird sehr sporadisch und unwillig betrieben, weswegen hier Nachholbedarf steht. Freie Aktionäre haben sich sogar in einer Initiative zusammengeschlossen ihre Anliegen besser vertreten zu können.

Die Stimmung im Unternehmen ist aber gut, da die Arbeitsatmosphäre und der Kollegenzusammenhalt gelobt wird und das obwohl zahlreiche Mitarbeiter Intershop 2014 verlassen haben.

Der ehemalige prominenter Ankeraktionär eBay, möchte seine Aktien wieder verkaufen, was ein schlechtes Zeichen ist. Außerdem ist der Axxion Fond noch bei Intershop beteiligt.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Intershop Aktie

Seit dem Börsengang l1998 war Intershop mit wenigen Ausnahmen nie profitabel und konnte schon lange nicht mehr an die Erfolge der letzten Dekade anschließen. Deswegen wurden immer wieder Kapitalerhöhungen nötig und die Aktionäre verwässert, um das Unternehmen länger am Leben zu halten. Die Neukundengewinnung in 2014 gibt aber etwas Anlass zur Hoffnung, auch wenn der Anteil von aktivierter Softwareleistung diese Zahlen etwas verschönert und man 2014 wichtige Kunden verloren hat.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Intershop Aktie

Intershop ist zu einem Zockerpapier und Trendpapier verkommen, wo lange Zeit die Aktionäre enttäuscht worden sind. Der Markt ist sehr wettbewerbsintensiv, aber auch attraktiv und wachsend und die Marktkapitalisierung würde für einen möglichen Käufer nur einen kleinen Griff in die Portokasse bedeuten. Wenn die Rückkehr nachhaltig in die schwarzen Zahlen gelingt  kann sich der Kurs sehr schnell vervielfachen, aber es gibt dafür sehr viele Fragezeichen bei Produkt und Management.

6,5/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Intershop Aktienkurs

Intershop Communications Aktie

Intershop Communications Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name INTERSHOP KONV
ISIN DE000A0EPUH1
WKN A0EPUH
Kürzel ISH2-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,5
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 5
ROA -23,25%
EBIT Margin -13,75%
Umsatzwachstum 5J 7,76%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • About You Aktie: Börsengang des engsten Zalando Konkurrenten von Otto ein Kauf?
    About You Aktie: Börsengang des engsten Zalando Konkurrenten…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0EPUH1

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!