• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

HanseYachts Aktienanalyse

6. März 2015 von Philipp Haas

HanseYachts

HanseYachts ist ein Hersteller von Segelbooten und Motorbooten im Premiumbereich. Die Mehrheit der Aktien ist im Besitz des Finanzinvestors Aurelius, der das Unternehmen sanieren möchte und HanseYachts auch die Markenrechte der Motorbootmarke Sealine gegen Lizenzgebühren zur Verfügung stellt. Auch gehören die Marken Moody, Dehler und Fjord zum Unternehmen, die teilweise aus der Insolvenz übernommen worden sind. Das Motorbootsegment konnte zulegen und steht inzwischen für ein Viertel der Umsätze der AG.

Kern sind aber große Segelyachten der Marke Hanse mit einer Länge ab 32 Fuß, die bis 67 Fuß mit dem Spitzenmodell 675 gehen. Innovativ ist beispielweise die Hanse 575 bei der automatisch ein Beiboot herausfahren kann, was in der Preisklasse besonders ist und auch bei der Prei /Leistung eine sehr gut Produktqualität liefert, da man für 400.000 Euro Listenpreis eine „vollwertige Ferienwohnung“ bekommt, die überall eingesetzt werden kann und auch von Nichtprofis gut gesegelt werden kann. Auch Sealine kann bei der Qualität punkten und hat das Motorboot of the year in seinem Portfolio. Generell hat HanseYachts produktseitig seine Hausaufgaben gemacht. Am Standort in Greifwalds produziert HanseYachts inzwischen für alle Marken was Effizienzvorteile bringt.

Die Segelyachten können auch online konfiguriert werden, ehe man sie beim Händler vor Ort kauft. Dehler produziert eher Mittelklasseachten. Das Geschäftsmodell ist allerdings schwankungsanfällig da es keine nachhaltigen Wettbewerbsvorteile gibt und auch keine regelmäßigen Einnahmen.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der HanseYachts Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der HanseYachts Aktie

Der Markt für Freizeitboote ist seit Jahren schwierig, da anders als Autos alte Boote sehr lange halten und auch nicht so stark an Wert verlieren. In der Premiumklasse von 50-60 Fuß in der sich HanseYachts bewegt ist von der Krise aber weniger zu spüren und langfristig bietet Asien und die steigende Zahl an Superreichen eine attraktive und wachsende Zielgruppe.

HanseYacht gehört zu den weltweit drei größten Herstellen von hochseetüchtigen Segelbooten und steht im Wettbewerb mit Bavaria und der französischen Jeanneau/Benetau. Insgesamt ist der Markt von Segelyachten aber von überschaubarer Größe (30-80 Fuß ca. 0,8 Mrd. Euro), während die bisherige Nische Motorjachten mit 2,1 Mrd. Euro deutlich größer im Premiumbereich ist und auch mit zweistelligen Zuwachsraten pro Jahr zulegt.

Im Spitzensegment teilen sich die größeren Anbieter den Markt unter sich auf, da größere Boote als die HanseYacht herstellt dann teure Einzelfertigungen sind.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der HanseYachts Aktie

HanseYacht wird von einer Doppelspitze aus Dr. Jens Gerhardt und Sven Göbel geleitet, die vom Gründer Michael Schmidt übernommen haben, der HanseYacht seit der Gründung 1990 leitete und es nun mit der Neugründung Brenta Yachts noch einmal wissen will und in den absoluten HighEnd Markt vorstößt, die aber teilweise wohl von HanseYachts gefertigt wird.

Dr. Gerhardt ist promovierter Physiker, der bei McKinsey arbeitete und Göbel ist ein erfahrener Restrukturierer mit Maschinenbauhintergrund. Die Unternehmenskultur ist durch die Restrukturierung eher mäßig und die Gewerkschaften fordern einen Tarifvertrag für HanseYachts.

Strategisch soll vor allem in Amerika und Asien die Vertriebsstärke ausgebaut werden und auch der Zukauf weiterer Marken zu günstigen Preisen ist denkbar. Auch soll das Geschäft mit Charterern ausgebaut werden, was natürlich auch ein gutes Marketingtool ist, da Käufer so die Yacht kennen lernen können. Fokus sollte aber erst einmal die Rückkehr in die nachhaltige Profitabilität sein.

Aurelius kontrolliert mit einer qualifizierten Mehrheit das Unternehmen, weswegen die Rechte der freien Aktionäre zu kurz kommen könnten und bei einem echten Turnaround durch ein niedriges Übernaheangebot abgespeist werden könnten. Der Track Record des  Haupteigentümers ist aber sehr beeindruckend und lässt auch für HanseYachts hoffen.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der HanseYachts Aktie

HanseYachts ist immer noch nicht profitabel und die Mittel sind knapp, dem Großaktionär Aurelius geht es aber sehr gut, weswegen eine Insolvenz von HanseYachts sehr unwahrscheinlich ist, da dieser zur Not ein Kapitalerhöhung zeichnen kann. Ab  2016 wird fest mit einer Rückkehr in die Gewinnzone gerechnet.

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Der Großaktionär Aurelius sichert den Kurs nach unten ab, da dieser wohl bei sehr günstigen Preisen weiter zukaufen würde, allerdings besteht auch die gewisse Gefahr eines Delistings. Ein Turnaround ist durchaus wahrscheinlich, wird jedoch noch einige Zeit dauern, weswegen es fraglich ist, ab wann sich dies bei den Kursen bemerkbar machen würde. Allerdings rechtfertig HanseYachts auch in guten Zeiten kein höheres KGV als 14-20.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

HanseYachts Aktienkurs

HanseYachts Aktie

HanseYachts Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name HANSEYACHTS
ISIN DE000A0KF6M8
WKN A0KF6M
Kürzel H9Y-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 5
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 9
Unternehmenskultur 7
Strategie 9
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 5
ROA -6,60%
EBIT Margin -4,26%
Umsatzwachstum 5J 9,44%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Aurelius Aktie: Ist Deutschlands führende Private Equity Firma jetzt in Corona Krise interessant?
    Aurelius Aktie: Ist Deutschlands führende Private Equity…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ende des Immobilienbooms und Atomschlagrisiko
    Ende des Immobilienbooms und Atomschlagrisiko
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte - Finanzpost 15.3.2020
    Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0KF6M8

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!