• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

GK Software Aktienanalyse

19. Mai 2015 von Philipp Haas

GK software

GK Software ist ein deutsches Softwareunternehmen mit Fokus auf den Einzelhandel und Handelsketten.

Durch Software von GK, die meist mit SAP verbunden ist, können Kosten der Betriebsorganisation gesenkt werden und Potenziale in der Kundenbindung gehoben werden. Die Software kommt beim Point-of-Sale (POS), Backoffice, Filialwarenwirtschaft, Store Device Control,Verkaufsförderung, Gutscheinverwaltung, automatischen Etikettendruck, Open Scale und Monitoring zum Einsatz. Das Geschäftsmodell von GK Software ist der Verkauf von attraktiven kontinuierlich laufenden Produktlizenzen und der damit verbundene Service, sowie das Projektgeschäft, was zusammen ein durchschnittlich attraktives Geschäftsmodell ergibt. Die Partnerschaft mit SAP könnte dem Unternehmen außerdem zusätzlich Potenzial erschließen.

Kernprodukt ist SAP Point-of-Sale bei GK, was eine angepasste SAP Lösung für den Einzelhandel ist, die aber auch vor Ort von eigenen Mitarbeitern implementiert und angepasst wird. Auch ist SAP Store Management Solutions by GK ein wichtiges Produkt, was von Galleria Kaufhof oder Douglas, sowie Lidl genutzt wird. Insgesamt wird GK Software in ca. 200.000 Installationen weltweit eingesetzt außerdem ist man bei der Umstellung von Kassensystemen stark vertreten. Die Produktqualität gilt als gut, was auch die Partnerschaftsinvestitionen von SAP zeigt. Allerdings hat man kein so starkes Alleinstellungsmerkmal, weswegen man nicht von starken Wettbewerbsvorteil ausgehen kann.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der GK Software Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der GK Software Aktie

Der Einzelhandel weltweit steht unter großen Druck durch das Internet / E-Commerce und die damit verbundene Preistransparenz. Um gegen den E-Commerce eine Chance zu haben müssen Einzelhandelsketten daher ihre Prozesse effizienter gestalten und noch digitalisieren, bzw. sich zu Multichannelanbieter wandeln. GK Software bietet Software in diesem Bereich an, weswegen man von einem Wachstumsmarkt sprechen kann.

Außerdem müssen in den nächsten Jahren viele Kassensysteme ausgewechselt werden, um besser mit elektronischen Zahlungssystem zurechtzukommen, da das Bargeld weltweit auf dem Rückzug ist. Die Marktperspektiven sind also durchaus gut, der Wettbewerb für Software und Projektgeschäft in diesem Bereich auch sehr hoch. In diesem Markt könnte also durchaus die nächsten Jahre eine stärkere Bewegung kommen.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der GK Software Aktie

GK Software wird noch vom Gründern Rainer Gläß geführt, wodurch sich auch der Name ergibt. Gläß wurde 2010 von E&Y zum Entrepreneur des Jahres ausgezeichnetund hat in Dresden Informationstechnologie studiert und war danach als Entwickler und IT Projektleiter in verschiedenen Firmen tätig, ehe er zusammen mit Krohnmueller GK Software gründete. Allerdings hat der Vorstand der Vergangenheit sehr optimistische Prognosen nicht halten können und diese Verfehlung auch nicht zufriedenstellend erklären können und auf die eigentlich angebrachten Gewinnwarnung verzichtet.

Um die Vertriebskraft zu stärken, übernimmt man auch gerne kleine Unternehmen, wie zuletzt in der USA, was eine stabilen und profitablen Umsatzerweiterung bringt, bzw. bringen soll.

Die Unternehmenskultur ist eher mäßig, da das Unternehmen chronisch an Mitarbeiter unterbesetzt ist und die Gehälter nicht sonderlich hoch dafür sind. Mitarbeiter loben die Eigenverantwortung und die Möglichkeit sich einzubringen, sehen aber viel Potenzial bei der Verbesserung der Prozesse.

Die Gründer halten noch über 50 % der Aktien, dazu kommt noch der strategische Großaktionär SAP, der auch als möglicher Übernahmekandidat gehandelt wird, worauf zumindest die weiteren Aktionäre Scherzer und die Deutsche Balaton setzen, was bekannte deutsche Nebenwerte Investoren sind, die auch an der Börse notiert sind.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der GK Software Aktie

Seit 2011 ist der Gewinn von GK Software stark gesunken, was aber auch an hohen Investitionen lag im Gegenzug konnte der Umsatz gesteigert werden, aber keine hohen Marine zu lernen. Das Geschäftsmodell der Lizenzumsätze, könnte aber in Zukunft für stark steigende Gewinne Umsätze sorgen.

6/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der GK Software Aktie

Die Aktie lebt auch von der Übernahmespekulation durch SAP, was er konservative Investoren aber kein hinreichender Grund ist. Es gibt aber Anzeichen hat sich auf das operative Geschäft wieder verbessert, weswegen man die Aktie beobachten sollte, bzw. wenn sich die Prognosen für 2015 bewahrheiten auch kaufen kann.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

GK Software Aktienkurs

GK Software Aktie

GK Software Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name GK SOFTWARE
ISIN DE0007571424
WKN 757142
Kürzel GKS-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA 1,32%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J 23,09%
EBITDA Wachstum 5J -1,51%
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Greensky Aktie: Besser als Klarna, Affirm etc.? Kreditplattform am Point of Sale für Renovierungen etc.
    Greensky Aktie: Besser als Klarna, Affirm etc.?…
  • Die besten deutschen Nebenwerte/Microcaps? 10 Scale 30 Index Aktien: Vectron, Helma, Blue Cap etc.
    Die besten deutschen Nebenwerte/Microcaps? 10 Scale 30 Index…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007571424

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!