• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Fraport Aktie: Mehr als nur der Frankfurter Flughafen

14. Juni 2016 von Philipp Haas

Die Fraport AG betreibt den größten deutschen Flughafen in Frankfurt und weitere Flughafen weltweit.

Fraport Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Fraport Aktie

Die Fraport AG ist ein weltweit führender Betreiber von Flughäfen, wovon der wichtigste der in Frankfurt am Main ist.

Umsätze werden über Gebühren der Fluggesellschaften, sowie Vermietungen von Shops und Parkplätzen erzielt, was ein kalkulierbares und attraktives Geschäftsmodell ist, da der Flughafen Frankfurt mit vielen internationalen weltweiten Verbindungen ein gewisses Alleinstellungsmerkmal hat.

Der Flughafen ist außerdem perfekt an das Netz der Deutschen Bahn angebunden und Deutschlands Tor zur Welt, da Frankfurt auch relativ mittig in Deutschland liegt. Am Flughafen Frankfurt werden aber nicht nur Personen transportiert, sondern er ist auch der Hub von hochwertige Exporte und Importe weltweit und hat daher für Deutschland auch strategische Bedeutung.

Deshalb began auch der Bau von Terminal 3 nach langen Streitigkeiten ab 2015, da der Flughafen Frankfurt sonst an seine Kapazitätsgrenzen die nächsten Jahre stoßen würde. Terminal 3 soll dann ab 2021 eine zusätzliche Kapazität von 14 Mio. Passagieren im Jahr ab 2021 verarbeiten können.

Die Fraport AG betreibt folgende Flughäfen oder ist an ihnen beteiligt:

  • Flughafen Frankfurt
  • Ljubljana Airport
  • Lima, Peru
  • Burgas, Bulgarien
  • Varna, Bulgarien
  • Antalya, Türkei
  • Petersburg, Russland
  • Xián, China

Auch wenn Anwohner den Flughafen nicht besonders mögen, ist er ein wichtiger Wachstumstreiber für die Rhein-Main Region und vom Design, Abfertigung und Gebäude auch sehr modern ausgestattet, was den Flughafen Frankfurt zu einem würdigen Aushängeschild von Deutschland macht.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Fraport Aktie

Das jährliche Passagieraufkommen in Frankfurt wächst mit ca. 2-3%, da die Weltwirtschaft immer mehr sich vernetzt und auch der internationale Luxustourismus zunimmt. Die anderen Beteiligungen können mit höheren Wachstumsraten punkten, was jedoch auch durch die Russlandkrise und die Syrienkrise derzeit einen Dämpfer bekommt, das Russland für ca. ein Drittel der internationalen Passagier steht.

Auch wenn dem Einzelhandel generell schwierige Zeiten bevorstehen, ist dies bei Geschäften in Flughäfen anders, da oft steuerliche Begünstigungen winken oder die Kunden nichts anderes zu tun haben, während Sie auf einen Flug warten. Auch hat man eine sehr attraktive zahlungskräftige und internationale Kundschaft und auch Markenunternehmen können daher diese Premiumlagen nutzen um Marken aufzubauen, wofür es eine hohe Zahlungsbereitschaft gibt.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Fraport Aktie

Die Fraport AG wird seit 2009 von Dr. Stefan Schulte geleitet, der zuvor Finanzvorstand war und zuvor bei Deutz und Mannesmann war. Schulte studierte nach einer Banklehre BWL in Köln und begann seine Karriere bei der Deutschen Bank.

Strategisch muss Fraport aufpassen, sich nicht in teure Zukäufe zu verzetteln, denn es gibt gerade in strukturschwachen Regionen genug defizitäre Flughäfen, aber die meisten Beteiligungen von Fraport sind alle nachhaltig profitabel. Ob der Kauf von 14 griechischen Regionalflughäfen sich auszahlen wird, bleibt abzuwarten, jedoch handelt es sich um attraktive Inselflughäfen auf Santorini, Mykonos, Rhodos, Korfu und Kos, die vom wachsenden griechischen Tourismus profitieren sollten, erstmal aber das Ergebnis belasten werden.

Generell hat man als Investor mit einem Flughafen aber eine bessere Marktstellung als mit einer Fluglinie, da diese austauschbar ist, während die meisten Kunden, nur einen großen Flughafen im Einzugsgebiet haben.

Die Fraport AG ist ein halber Staatskonzern, der sich mehrheitlich im Besitz des Land Hessen und der Stadt Frankfurt befindet. Auch die Lufthansa ist als strategischer Investor beteiligt, was den Streubesitz der Aktie senkt und auch dazu führen kann, dass politische Überlegungen bei Investitionsentscheidungen eine Rolle spielen. Die staatliche Vergangenheit und die Monopolstellung ist nicht gut für die Unternehmenskultur, aber die Mitarbeiter sind recht zufrieden mit Fraport.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der  Fraport Aktie

Fraport profitiert als Infrastrukturunternehmen von den niedrigen Zinsen und kann sich so immer günstiger refinanzieren, zumal auch der Staat indirekt für den Flughafen haftet.

Durch die Mieteinnahmen sind die EBIT Margen auch relativ hoch und der Flughafen Frankfurt kann auf ein beständiges Wachstum die nächsten Jahre bauen, da man ein monopolartiges Angebot hat.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der  Aktie

Die Fraport Aktie ist ein solides Infrastukturinvestment mit defensivem Charakter und akzeptabler Dividendenrendite, für das man aus fundamentaler Sicht das 16-fache des Jahresgewinns bezahlen kann.

7,3/10

=> Faires KGV:  16

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Fraport Aktienkurs

 

Fraport Aktie

Fraport Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT
Fraport

Name FRAPORT AG FFM.AIRPORT
ISIN DE0005773303
WKN 577330
Identifier FRA-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 16
investresearch Bewertung 7,3
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 6
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 7
ROA 2,32%
EBIT Margin 20,78%
Umsatzwachstum 5J 4,04%
EBITDA Wachstum 5J 7,57%
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005773303

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}