• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Essilor Aktienanalyse

28. September 2015 von Philipp Haas

essilor

Essilor ist der weltgrößte Konzern für die Herstellung von Linsen, (Sonnen-)Brillen und Augenoptikprodukten, wie beispielsweise das Gleitsichtglas Varilux. Essilor ist dabei sowohl in Nordamerika (Foster Grant), als auch in Europa und in China (Prosun) stark vertreten und ein sehr internationales Unternehmen. Essilor verfügt über 3 Unternehmensbereiche:

  • Linsen und optische Instrumente / Brillen
  • Sonnenbrillen
  • Equipment

Essilor verfügt über 33 Produktionsstandorte, die in 2014 eine halbe Milliarde Linsen produzierten. Die Brillen und Gläser werden unter verschiedenen eigenen Marken, entweder über den Handel oder auch direkt über das Internet vertrieben. Zu Essilor gehören beispielsweise Glasses4you.com, MyOpticalOnline.com, FramesDirect.com und der Neuerwerb Coastal.com. Essilor ist ein Massenhersteller und führen bei guter Qualität für günstige Preise, sowie auch beim Konsumentenmarketing. Auch Varilux und die Essilor Sunlense mit bis zu 25 Schichten ist technologisch führend und ein sehr erfolgreiches Produkt, gerade auch wegen der Vertriebsstärke übers Internet. Markenstärke und Produktqualität ist bei Essilor also vorhanden und auch bei Innovation kann man punkten, wie beispielsweise zuletzt Eyezen und LightScan.

Da Essilor Weltmarktführer bei Brillen und Linsen ist und die komplette Wertschöpfungskette abdeckt, hat man außerdem ein Wettbewerbsvorteil, da man Forschungsausgaben auf eine größere Stückzahl umlegen kann und Innovationen auch über die Vertriebsstärke leicht an den Mann bringt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Esssilor Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Essilor Aktie

Fast 2/3 der Menschen brauchen Brillen oder Sehhilfen, was durch das Wachstum der globalen Mittelschicht sich auch immer mehr Leute leisten werden, den bisher bekommen 2/3 der Weltbevölkerung, die eigentlich eine Brille benötigen noch keine. In der reichen Welt ist hingegen das Augenlasern eine gewisse Gefahr, da Menschen dann natürlich keine Brille mehr brauchen. Dies ist aber nur bei einer Mindestseeunschärfe möglich und für viele auch zu teuer.

Auch der Markt für Sonnenbrillen wächst stark, da sie ein modisches Accessoire sind und zusätzlich medizinisch sinnvoll. Insgesamt wird der Markt auf knapp 30 Mrd. Euro geschätzt, wovon immerhin schon über 4-5.000.000.000 online stattfinden. Vor allem im online Vertrieb sind die Wachstumsraten mit ca. 14 % auch hoch. Der Optikmarkt ist dabei recht unabhängig von Politik und Konjunktur.

Den Wettbewerbern gehören beispielsweise die italienische Luxottica (RayBan), Bausch & Lomb, Hoya als auch Carl Zeiss Optik und zu einem gewissen Grad auch Fielmann.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Essilor Aktie

CEO von Essilor ist Hubert Sagnières seit 2011, der schon seit 1989 im Unternehmen ist und zuvor am INSEAD und in Lille studiert hat.

Strategisch wird das vor allem in den Schwellenländern starke organische Wachstum auch durch Zukäufe verstärkt. Die Unternehmenskultur wird insgesamt positiv gesehen, auch wenn es natürlich dauert die verschiedenen Zukäufe in das Unternehmen und die Kultur zu integrieren. Die Mehrheit der Aktien befindet sich im Streubesitz, auch wenn (ehemalige) Mitarbeiter ca. 8% der Aktien halten, was positiv für die Kultur ist.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Essilor Aktie

Essilor kann sowohl ein solides Wachstum, als auch bekömmliche Margen vorweisen, weswegen das Unternehmen trotz nicht gigantischer Umsätze Teil des Euro Stoxx 50 Index ist. In den letzten 40 Jahren konnte der Umsatz jedes Jahr um 11 %, der Gewinn um 13 % und die Marktstabilisierung sogar um 17 % gesteigert werden, was eine eher seltene langfristige europäische Erfolgsgeschichte ist.

Auch ist die Bilanz mit einer geringen Nettoverschuldung sehr solide.

Essilor umsatz

Jahr 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 2.690,0 2.908,1 3.074,4 3.268,0 3.891,6 4.189,5 4.988,8 5.065,0 5.670,0
EBIT in Mio. 462,8 503,7 518,9 571,4 630,8 708,2 841,4 866,0 841,0
Gewinn in Mio. 328,3 366,6 382,4 396,4 462,0 505,6 584,0 593,0 929,0
EBIT Marge 17,21% 17,32% 16,88% 17,48% 16,21% 16,90% 16,87% 17,10% 14,83%
Wachstum 8,11% 5,72% 6,30% 19,08% 7,66% 19,08% 1,53% 11,94%
Assets in Mio. 3.057 3.542 3.772 4.166 5.321 5.709 6.833 7.355 10.513
Equity in Mio. 1.801 2.076 2.244 2.572 2.953 3.092 3.546 3.742 4.643
ROA 10,74% 10,35% 10,14% 9,51% 8,68% 8,86% 8,55% 8,06% 8,84%
ROE 18,23% 17,66% 17,04% 15,41% 15,64% 16,35% 16,47% 15,85% 20,01%
# Aktien in T 103.504 207.923 210.732 210.400 210.535 212.177 213.457 214.354 215.434
Div Rendite 1,45% 0,59% 1,85% 2,06% 1,80% 1,63% 1,33% 1,16% 1,25%
Kurs Jahrende 40,72 43,65 33,57 41,75 48,17 54,55 76,02 77,28 92,68
Börsenwert in Mio. 4.215 9.076 7.074 8.784 10.143 11.574 16.227 16.565 19.966
KGV 12,8 24,8 18,5 22,2 22,0 22,9 27,8 27,9 21,5

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Essilor Aktie

Essilor ist eine starke französische Erfolgsgeschichte und zeigt wie man erfolgreich die komplette Wertschöpfungskette abdeckt und nach und nach zum Weltmarktführer aufsteigen kann. Auch wenn das Wachstum und die Gewinne sehr nachhaltig sind, ist dies bereits ausreichend im Kurs enthalten, weswegen man für den Einstieg bei Essilor ein großes Rücksetzer abwarten sollte.

7,8/10

=> Faires KGV:  19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Essilor Aktienkurs

Essilor Aktie

Essilor Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name ESSILOR INTERNAT
ISIN FR0000121667
WKN 863195
Kürzel EI-FR
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 9
ROA 10,26%
EBIT Margin 13,30%
Umsatzwachstum 5J 11,65%
EBITDA Wachstum 5J 17,11%
KGV LTM bei Veröff. 38,1
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien Tagged With: FR0000121667

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!