• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Doccheck Aktienanalyse

7. März 2016 von Philipp Haas

In der DocCheck AG sind eigentlich mindestens rei Unternehmen enthalten, nämlich ein führendes online Informationsportal für Ärzte (Dcocheck.de), ein angeschlossener Onlineshop für Gesundheitsbedarf und eine Werbeagentur für die Pharmabranche, sowie eine ordentliche Portion an Gold und Edelmetallen in den liquiden Mitteln. Mit der neu gegründeten DocCheck Guano Apes AG, hält man außerdem Kontakt zu Startups aus dem Gesundheitsbereich, in die man über dieses Vehikel investiert bzw. selber diese gründet.

Auf Doccheck.de können Ärzte sich über zahlreiche Krankheiten informieren und einander austauschen. Außerdem gibt es eine DocCheck ID, mit der Ärzte Zugang zu den Communities, sowie sich bei zahlreichen anderen Webseiten einloggen können, was bei Informationsportalen notwendig war, deren Informationen sich nur an Ärzte richten. DocCheck selber ist sehr stark in der Suchmaschinenoptimierung und der Community, wodurch man einen starken Wettbewerbsvorteil hat, da die Webseite viele Medizinstudenten und Ärzte schon seit längerem nutzen und daher Vertrauen dazu aufgebaut haben. Außerdem kann man hier von Netzwerkeffekten profitieren, da DocCheck.de mit knapp 1.000.000 Mitgliedern die größte Onlinegemeinschaft von Ärzten in Europa ist und von fast allen großen pharmazeutischen Unternehmen in Europa genutzt wird.

Die Webseite ermöglicht verschiedene Umsatzquellen wie Online Werbung, Marktforschung über Panels von Ärzten, Direktmarketing über E-Mail, kostenpflichtige digitale Fachliteratur von mehreren Verlagen, sowie Mobile Apps. In Zukunft sind aber noch mehr Modelle möglich und geplant und der Zugang zu so vielen Ärzten lässt sich Doccheck immer besser bezahlen.

Die anderen Geschäftsbereiche mit E-Commerce und Werbeagenturgeschäft sind daher eher mäßig attraktiv. Beim Agenturgeschäft betreibt man digitales Marketing, Kampagnenentwicklung und PR für führende Pharmafirmen Europa, wodurch man gute Beziehungen zu den Kundengruppen der Webseite DocCheck unterhält und sich gewisse Synergie-Effekte ergeben. Wenn es den neuen Venture Capital Tochter Guano nur gelingen würde ein oder zwei erfolgreiche Startups hervorzubringen, besteht aus diesem Bereich ebenfalls Potenzial, da das Investment von finanzieller Art für DocCheck überschaubar ist, zumal man oft auch nur Medialeistung dazu gibt.

Die Markt DocCheck ist gerade bei jungen Ärzten sehr bekannt und hat dadurch einen nicht zu unterschätzenden Wert, was als Basis für neue Produkte dienen kann.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Doccheck Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Doccheck Aktie

Die Gesundheitsbranche ist nach der Immobilienbranche die zweitgrößte Industrie in Deutschland, in der mehr oder weniger jeder 10. Angestellte tätig ist. Da zum Heilen von Krankheiten eine physische Präsenz meist vonnöten ist und die Akteure dort nicht unbedingt Internet  affin sind, hat das Internet in Deutschland in der Gesundheitsbranche noch nicht so Einzug gehalten wie es vielleicht möglich wäre. Dies ergibt aber sehr großes Potenzial für viele neue Produkte, für Patienten oder auch für Ärzte, die sich immer mehr mit aktuellen Informationen versorgen müssen.

Wenn eine neue Generation von jüngeren Ärzten mehr Einfluss haben wird, sollten mit Ärzten und Internet auch mehr Geld zu verdienen sein, da man teure und unbeliebte Pharmarefferenten so ersetzten kann.

In Deutschland ist dieses Thema noch in den absoluten Kinderschuhen im Vergleich zu den USA. Allerdings sind viele Bereiche in der Werbung Gesundheitsmarkt auch reguliert, was aber eher Eintrittshürden für Wettbewerber sind. Insgesamt ist der Wettbewerbsdruck in dieser Branche online noch eher gering, da Wettbewerber wie Fachverlage vom Onlinegeschäft praktisch keine Ahnung haben.

Wettbewerber sind außerdem der amerikanische Anbieter WebMD, der ebenfalls börsennotiert ist und die deutsche Ärzte Community Colloquio. Als entferntere Wettbewerber könnte man auch die Gesundheitsseiten wie NetDoktor oder OnMeda verstehen, die aber eine ganz andere Zielgruppe haben.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Doccheck Aktie

Die DocCheck AG wird vom Gründer Dr. Frank Antwerpes geführt, der mit seiner hohen Beteiligung das Unternehmen als sein eigenes betrachtet und der etwas eigenwillig sein kann. Dr. Antwerpes ist selber Mediziner und einer der Experten in Deutschland zur Vermarktung von Medikamenten an Ärzte.

Die hohen Goldbestände und Investments in Internet Aktien machen strategisch kein Sinn, sondern das Kapitals sollten lieber an die Aktionäre ausgeschüttet werden, bzw. das Kapital in produktive Startups und Projekte investiert werden. DocCheck ist aber hervorragend positioniert und hat die Möglichkeit viele Produkte für den spannenden Gesundheitsbereich online zu starten, nutzt diese Möglichkeit aber noch zu wenig.

Der Shop soll verbessert werden und durch eigene Produkte angereichert werden, was höhere Margen und nachhaltig schwarze Zahlen ermöglichen sollte. Dies und das Ziel ein führender Anbieter für Apps für Mediziner zu werden erscheint sehr vielversprechend und lässt noch deutlich größeres Potenzial in der Zukunft zu.

Für Dividendeninvestoren ist auch interessant, dass sämtliche nicht benötigten liquiden Mittel des Jahresgewinns an die Aktionäre ausgeschüttet werden, was eine ordentliche Dividendenrendite ermöglicht.

Neben dem Gründer ist außerdem die sehr renommierte Beteiligungsgesellschaft TGV für langfristige Investoren an der DocCheck AG beteiligt, die zuletzt aber Bestände abgebaut hat.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der DocCheck Aktie

DocCheck ist jahrelang nicht von der Stelle gekommen und hat aus seinem Potenzial zu wenig gemacht, in 2014-15 deuten sich aber langsam Anzeichen der Besserung an und der Markt, sowie die DocCheck Aktien könnten in Bewegung kommen.

Durch den hohen Bestand an Edelmetallen kann immer wieder Schwankungen auftreten, die somit der Entwicklung des Unternehmens operativ nichts zu tun haben. Die hohen liquiden Mittel aus Cash, Gold und Aktien sichern den Kurs der Aktie aber nach unten ab.
doccheck

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der DocCheck Aktie

Wenn Antwerpen es verkaufen wollen würde, wer die DocCheck AG auch ein interessantes Übernahmeziel für ein Medien Verlag oder einen strategischen Investor, der die vorhandene Community und Webseite besser nutzen möchte. WebMD hat anscheinend bereits schon einmal angefragt.

Bei der Anwendung des fairen KGV´s bei der Doccheck Ag muss man aber noch die liquiden Mittel abziehen, die Anfang 2015 ca 3 Euro betragen.

7,7/10

=> Faires KGV:  18

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Doccheck Aktienkurs

DocCheck Aktie

DocCheck Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name DOCCHECK AG
ISIN DE000A1A6WE6
WKN A1A6WE
Kürzel AJ91-FF
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 18
investresearch Bewertung 7,7
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 7,61%
EBIT Margin 12,68%
Umsatzwachstum 5J 4,04%
EBITDA Wachstum 5J 16,29%
KGV LTM bei Veröff. 17,9
4.5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A1A6WE6

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!