• Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • 5×10 Aktienideen
    • Wachstumsaktien
    • Buy & Hold (forever)
    • Nebenwerte Europa
    • Dividenden
    • QFMA Depot
    • investresearch Member werden
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik / Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • investresearch Member werden
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Daimler Aktienanalyse

14. April 2016 von Philipp Haas

Daimler Aktie

Daimler ist ein führender Mobilitätskonzern und stellt unter der Marke Mercedes Autos, Vans, LKW´s und Busse her.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Daimler Aktie

Daimler ist mehr als Mercedes, denn mit der LKWs und Bussparte ist man die Nr. 1 in Europa und auch im Premiumbereich bei PKWs führend. Wie eingangs erwähnt ist Daimler in folgende Bereiche aufgeteilt:

  • Autos
  • Vans
  • LKWs
  • Busse
  • Financial Services

Die wichtigsten Autos von Daimler sind dabei:

  • Smart
  • SUVs
  • A und B- Klasse
  • C-Klasse
  • E-Klasse
  • S-Klasse

 

Wichtig ist dabei der Bereich Financial Services, wo man Autokredite vertreibt, was eine Cash-Cow für den Konzern ist und man von sehr niedrigen Ausfällen profitiert, da sich einen neuen Mercedes vor allem Menschen mit guter Bonität kaufen, bzw. einen Kredit bekommen, wobei auch konzernfremde Marken finanziert werden.

Mercedes Autos waren lange Zeit vom Design angestaubt und von der Elektronik anfällig. Mit dem neuem Modelzyklus ist man wieder mutiger geworden und trifft vor allem besser den Geschmack der wichtigen Zielgruppe. Fast alle neuen Modelle gefallen und sehen außen und innen modern und hochwertig aus, was auch sich beim Umsatz und Gewinn wiederspiegelte. Die Marke ist aber immer noch unangetastet und gilt als die beste und wertvollste der Automobilindustrie. Dazu ist man auf dem Wege auch beim selbstfahrenden Auto Lösungen anzubieten und eine S-Klasse konnte bereits 100km ohne Fahrer zurücklegen. Es gab dabei Gerüchte, dass Über eine Großzahl diese S-Klassen ordern möchte um autonomes Fahren anbieten zu können. In den USA bekam ein selbstfahrender LKW bereits eine Testzulassung.

Der Vertrieb erfolgt dabei über Partnergesellschaften, was im Internetzeitalter auch immer weniger zeitgemäß ist, da diese Niederlassungen hohe Margen fordern und der Kunde sich eigentlich sein Auto im Internet selbst zusammenstellen kann und dann sehr viel Geld für das Abholen beim Händler bezahlen muss. Deswegen gibt es ja inzwischen auch Neuwagenseiten wie Autohaus24 oder MeinAuto wo man Nachlässe beim Neuwagenkauf bekommt.

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive von Daimler

Der Trend wird langfristig zum Elektroauto gehen, was große Verwerfungen am Automobilmarkt mit sich ziehen wird. Zwar legen junge Menschen weniger wert aufs Auto und kaufen weniger davon, aber im Premiumbereich wird es immer mehr Reiche auf der Welt geben und diese wollen Mercedes oder BMW fahren, weswegen Mercedes von dieser Marktentwicklung relativ geschützt ist.

Trotzdem ist Daimler immer dem Wettbewerb mit Audi und BMW und seit Neuestem auch Tesla ausgesetzt und Kunden wechseln durchaus die Marke oder verschieben bei einer Krise den Neuwagenkauf. Dieser ist für Privatkunden eh eines der schlechtesten Investments und Normalfamilien können sich solche Autos eigentlich gar nicht leisten, tun es aber trotzdem, weswegen es den Automobilkonzernen trotz sehr großer Ineffizienzen immer noch recht gut geht.

Der Markt für Premiumautos wird daher weiter weltweit wachsend und groß und auch wenn es neue Technologien gibt, wird Mercedes diese als starke Marke über Zulieferer gut integrieren können.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur bei Daimler

Daimler wird von Dieter Zetsche seit 2007 geführt, der davor durch die angebliche Chryslersanierung bekannt wurde. Zetsche an in Karlsruhe studiert und sein gesamtes Berufsleben im Unternehmen verbracht.

Strategisch setzt man auf eine Stärkung des Kerngeschäfts durch eine Produktoffensive und verschiedene Effizienzprogramme. Auch möchte Daimler in den neuen Märkten weiter stark wachsen und mobile Dienstleistungen und digitale Angebote, gepaart mit eine Technologieführung bei Sicherheit und Nachhaltigkeit forcieren. So hat Daimler auch schon in erste Start-Up´s wie My Taxi investiert und bietet mit Car2Go ein innovatives Mobilitätskonzept an, was aber alles keinen Einfluss auf die Finanzzahlen des Konzerns haben wird.

Im Vergleich zu BMW hat Daimler, aber das Thema Elektromobilität bisher größtenteils verschlafen und kann keine eigenen führenden Entwicklungen vorweisen. So gibt es kein reines Elektroauto und bei der B-Klasse war die interne Entwicklung so schlecht, dass man auf Lösungen des Start-Ups Tesla zurückgreifen musste, was ein starkes Warnzeichen für die Ingenieure und auch die deutsche Automobilindustrie darstellt. Hier sollte Daimler mehr tun um nicht den großen Paradigmenwechsel zu verpassen, denn das Know-How um den Verbrennermotor wird bald wertlos sein und Mercedes wird dann noch mehr zum Vermarktungsunternehmen. An dieser Stelle sollte jedoch erwähnt werden, dass Mercedes auch auf die Brennstoffzelle setzt und dort führend ist, deren Erfolg aber zweifelhafter ist, als das des Elektroautos, da der Energieverlust bei der Umwandlung immer noch zu hoch ist.

Gut ist jedoch, dass man sich von Chrysler getrennt hat und sich auf den Premiumautomobilmarkt konzentrieren kann.

Daimler behandelt seine Mitarbeiter sehr gut und die Löhne sind sehr hoch. So werden traditionelle hohe Erfolgsboni an die Mitarbeiter ausgeschüttet, was nicht unbedingt im Interesse der Aktionäre ist. Durch den jahrzehntelangen Erfolg hat sich aber eine große Bürokratie aufgebaut und durch viele Stellen und Gewerkschaften leidet die Agilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens, da Mitarbeiter die keine Leistung bringen kaum gefeuert werden können.

Für Investoren ist Daimler seit 20 Jahren ein Trauerspiel, da man sich teure Ausflüge wie AEG und Chrysler leistete und auch schwere Managementfehler beging. Der Aktienkurs ist in 2014 kaum höher als 1994, war für eine Marke wie Mercedes erstmal erreicht werden muss. Es bleibt zu hoffen, dass die Aktionäre in Zukunft besser entlohnt werden, auch durch die durchaus attraktive Dividende.

6/10

Analyse Wachstum und Margen der Daimler Aktie

Daimler wird seinen Wachstumskurs beim Kernmarkt PKW weiter fortsetzten, da die neue Produktlinie überzeugt und sich vor allem auch in den Wachstumsmärkten als Premiummarke hoher Beliebtheit erfreut. Daimler konnte außerdem im Ergebnis stärker zulegen als beim Umsatz, was aber auch durch die gute Konjunktur begünstigt war. Daimler muss immer wieder in neue Fabriken und Modelle investieren, was hohe Margen außer bei Financial Services noch unmöglich macht.

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Daimler Aktie

Daimler ist auf dem Vormarsch, muss aber noch bessere Antworten auf die Elektromobilität finden. Aus fundamentaler Sicht ist ein KGV von X angebracht und die Aktie ist auch eine Alternative zum Wikifolio Dividenden Aktien.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
Daimler
 

Daimler  Aktienkurs

Daimler: 1 Jahr
Daimler Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name DAIMLER
ISIN DE0007100000
WKN 710000
Kürzel DAI-XE
Anlageuniversum Aktien DAX
Faires KGV 14
investresearch Bew. last time 6,8
Bewertunsgtrend 1400,0%
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 10
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 10
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 7
Unternehmenskultur 5
Strategie 5
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 7
ROA 3,95%
EBIT Margin 8,70%
Umsatzwachstum 5J 10,47%
EBITDA Wachstum 5J 23,61%
KGV LTM bei Veröff. 8,1
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Hydrogenics Corp Aktie: Der umfassendste Wasserstoff Play dank Elekrolyse + Brennstoffzelle?
    Hydrogenics Corp Aktie: Der umfassendste Wasserstoff Play…
  • Nikola Aktie: Die Tesla Kopie mit Wasserstoff/Elektro LKW´s? Kommt der Neue Markt mit Wasserstoff Wahnsinn zurück? ex VectoIQ Aktie
    Nikola Aktie: Die Tesla Kopie mit Wasserstoff/Elektro LKW´s?…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007100000

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

investresearch wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können. Dazu gehört jedoch eine gewisse Aktien und Finanzbildung, weswegen ich hier einen Grundkurs erstellt habe.  Ich habe an der Universität St. Gallen Banking and Finance studiert und war als Investor, Mitgründer und Fondsmanager tätig. Heute bin ich selbstständiger Privatinvestor und Freelance Analyst und auf Youtube unter Philipp Haas investresearch Aktien TV mit vielen Aktienvideos zu finden.  Auch betreibe ich die kostenlose wöchentliche Newsletter FINANZPOST, wo man Updates zu meinen Echtgelddepot, sowie Kommentare und Videos von mir bekommt.
Außerdem verwalte ich einige Wikifolios, mit denen jeder so investieren kann, wie ich das auch privat auch erfolgreich tue.
Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

Mein neuer Aktienfonds

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Diese nachhaltige Mobile Bank (+Gratis Kreditkarte) nutze ich als Ausgabenkonto
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag
  • Meine moderne private Krankenversicherung
  • Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • 5×10 Aktienideen
    • Wachstumsaktien
    • Buy & Hold (forever)
    • Nebenwerte Europa
    • Dividenden
    • QFMA Depot
    • investresearch Member werden
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik / Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • investresearch Member werden
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

Copyright © 2022 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!