• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

CRH (Cement Roadstone Holding) Aktienanalyse

19. Oktober 2015 von Philipp Haas

crh

Cement Roadstone Holding ist ein weltweit tätiger Baustoffkonzern und Zementhersteller mit Sitz in Irland, der in folgende Unternehmensbereiche aufgeteilt ist:

  • Europa Materialien (Zement, Asphalt, Chemie)
  • Europa Produkte (Baumaterialien, Eingangkontrollsysteme, Zäune, Sonnenschutz)
  • Europa Vertrieb (DIY-Läden, Großhändler für Baustoffe und Sanitärbedarf)
  • Amerika Materialien (Oldcastle, APAC: Größer Produzent von Asphalt in den USA)
  • Amerika Produkte (Architekturprodukte, Building Envelope, Südamerika, Kunststoffe)
  • Amerika Vertrieb (Dächer, Deckensysteme, Wallboards)

Das Geschäftsmodell der Zementindustrie ist attraktiv, da aufgrund der hohen Infrastrukturinvestments  und der begrenzten Reichweite von Zementlastern man ein lokales  Monopol genießt und daher relativ hohe Preise durchsetzen kann  und CRH einen lokalen Wettbewerbsvorteil hat. Zement wird nämlich in lokalen Werken frisch mit Wasser gemischt und dann in speziellen Lastern direkt zum Bauobjekt gefahren, wo es auch direkt verbraucht wird. Die anderen Bereiche sind vom Geschäftsmodell eher dem niedrig margigen Vertrieb, sowie der Produktion von Commodities zuzuordnen.

Marken spielen aber nur eine geringe Rolle und auch die Produktqualität ist eher schwankend. Die anderen Bereiche haben hingegen ein eher mäßiges Geschäftsmodell, was CRH aber durch anorganisches Wachstum auffangen konnte.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der CRH Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der CRH Aktie

Mittelfristig ist mit einer Belebung der zyklischen und auch wetterabhängigen Baubranche zu rechnen, vor allem in den USA, langfristig aufgrund der niedrigen Zinsen, auch in Europa. Insgesamt ist das Wachstum in diesem großen Baumarkt aber unter dem der Weltwirtschaft, da man in Schwellenländern außer Brasilien wenig vertreten ist und keine Wachstumsbranche beliefert.

Die weltweite Zementbranche befindet sich in einem Oglipol, besonders nach der Fusion von Holcim und Lafarge, von denen CRH aus Kartellgründen interessante Assets zu attraktiven Preisen abkaufen kann. Zu den weltweiten Wettbewerbern gehören außerdem HeidelbergCement, Cemex, sowie die Vulcan Materials Company.

Wie eingangs erwähnt ist der Wettbewerb in der Zementbranche relativ niedrig, was aber nicht für die anderen Bereiche gilt, dessen Produkte weiter transportiert werden können.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

CRH wird seit 2014 von Albert Manifold geleitet, der seit 1998 im Unternehmen ist und zuvor COO bei einer Private Equity Gruppe war. Das visionäre Ziel von CRH ist es der führende Baustoffkonzern in der Welt zu werden und dafür ein striktes Portfoliomanagement zu betreiben, indem Firmen auch teuer verkauft und relativ billig gekauft werden. Die erworbenen Assets von Holcim und Lafarge werden sich positiv auf den Unternehmenserfolg auswirken.

CRH war auch immer wieder in Kartellstrafen  und auch angebliche Korruptionsskandale verwickelt, wie in Polen, den USA und Irland. Das fliegende Wort „Zementmafia“ in dieser Branche also nicht ganz von ungefähr, was sich auch auf die Unternehmenskultur auswirkt. Die Anteilseigner sind vor allem Investoren aus den USA und UK.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der CRH Aktie

CRH ist eine langfristige Wachstumsgeschichte, denn die Aktie konnte seit 1970 im Schnitt um sage und schreibe 15 % zulegen, was beachtlich ist. Trotzdem ist die Entwicklung seit der Finanzkrise in 2009 aufgrund des konjunkturellen Einbruchs eher enttäuschend.

Die Bilanz ist solide, was sich auch in den niedrigen Refinanzierungskosten von (Ende 2015) 3,5 % widerspiegelt.

CRH Umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 18.737,4 20.992,0 20.887,0 17.373,0 17.173,0 18.081,0 18.659,0 18.031,0 18.912,0
EBIT in Mio. 1.766,8 2.086,0 1.841,0 955,0 698,0 871,0 845,0 928,0 972,0
Gewinn in Mio. 1.210,2 1.430,0 1.248,0 592,0 432,0 590,0 552,0 -296,0 582,0
EBIT Marge 9,43% 9,94% 8,81% 5,50% 4,06% 4,82% 4,53% 5,15% 5,14%
Wachstum 12,03% -0,50% -16,82% -1,15% 5,29% 3,20% -3,37% 4,89%
Assets in Mio. 17.657 19.796 21.015 20.742 22.037 21.072 21.474 20.908 20.904
Equity in Mio. 6.718 7.729 7.784 9.396 10.276 10.163 10.478 9.909 9.726
ROA 6,85% 7,22% 5,94% 2,85% 1,96% 2,80% 2,57% -1,42% 2,78%
ROE 18,02% 18,50% 16,03% 6,30% 4,20% 5,81% 5,27% -2,99% 5,98%

6/10

Soll man CRH Aktien kaufen?

CRH hat zwar einige lokale Monopole, die aber wenige Skalenvorteile bieten und  eine Verbesserung des Unternehmensergebnisses ist bereits im Aktienkurs enthalten, weswegen sich hier kein Kauf der CRH Aktie anbietet, auch wenn die langfristige Wachstumsgeschichte durchaus Argumente liefern würde. Derzeit ist CRH dafür aber zu teuer.

Bewertung 6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

CRH Aktienkurs

CRH Aktie

CRH Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name CRH
ISIN IE0001827041
WKN 864684
Kürzel CRG-DB
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 7
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 8
Unternehmenskultur 6
Strategie 8
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 6
ROA 2,80%
EBIT Margin 5,39%
Umsatzwachstum 5J -0,71%
EBITDA Wachstum 5J -7,10%
KGV LTM bei Veröff. 30,4
4/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…

Filed Under: Aktien Tagged With: IE0001827041

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!