• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Riester Rente im Vergleich – Bester Riester Fondsparplan

20. Mai 2016 von Philipp Haas

Die Riester Rente ist recht kompliziert und lohnt sich mehr für Geringverdienende wegen den staatlichen Zulagen. Sie wurde vom Staat geschaffen um den Bürgen die private Altersvorsogre schmackhaft zu machen. Für Einkommen ab 50.-60.000 Euro ist ein eigenständiger Vermögensaufbau übe Aktien, ETF´s und Immobilien ratsamer. Wer aber eine Riesterrente abschließen möchte, dem sei vor allem ein Banksparplan oder Fondsparplan mit Riester Rente empfohlen, da dieser am kostengünstigsten ist und die staatlichen Zulagen durchaus attraktiv sein können. Die Riester Rente finden Sie hier im Vergleich:   /

Tagesgeld Vergleich

19. Mai 2016 von Philipp Haas

Investresearch empfiehlt nicht zuviel Geld auf dem Tagesgeldkonto zu halten, da man derzeit damit noch nicht einmal die Inflation ausgleichen kann. Allerdings sollte jeder eine gewisse Summe an Liquidität und Rücklagen haben, wenn es zu unvorhergesehenen Ausgaben kommt. Dieser Betrag sollte bei mindestents 5.000 Euro oder 3-5% des Nettovermögens liegen. Wer aktiv und viel trotzdem mit Tagesgeld anlegen möchte, für den empfiehlt es sich oft den Anbieter zu wechslen, da die verschiedenen Banken immer wieder um neue Kunden buhlen und dafür mit kurzfristigen Kampfpreisen oder Zinsen sich in der Tagesgeld Vergleichsliste nach oben bringen möchten. Für den normalen Anleger ist […]

Festgeld Vergleich

18. Mai 2016 von Philipp Haas

Das Dreieck aus Rendite, Risiko und Verfügbarkeit besagt, dass, wenn man einen Teil aufgibt mehr von den anderen haben kann. So ist dies auch mit Tagesgeld und Festgeld, denn bei Festgeld legt man sich fest, dass man auf eine bestimme Zeit keinen Zugang zu dem Kapital hat, wodurch man eine höhere Rendite als beim Tagesgeld hat. Das Festgeld lohnt sich daher für sehr konservative Anleger größerer Vermögen, aber nicht für eine Liquiditätsreserve, da man ja an das Kapital, dann im Notfall nicht herankommen würde. Zwar sind die Zinsen in der derzeitigen Zinsphase sehr mickrig, aber hier finden Sie die besten […]

Bester Online Broker

4. April 2016 von Philipp Haas

Um Aktien oder ETFs kaufen zu können braucht man einen Broker, d.h. ein Konto mit Depot wo die Aktien oder ETF´s nach dem Kauf eingebucht werden. Dies ist zwar auch über die Hausbank möglich, aber am günstigsten und einfachsten ist es über einen Onlinebroker, der kein Filialnetz unterhält und daher günstigere Preise anbieten kann. Da Investoren unterschiedlich sind, gibt es auch, je nach Bedarf unterschiedliche beste Online Broker. Bei allen Onlinebrokers können sie nach der Eröffnung des Brokerkontos einen Anlagebetrag einzahlen um ihr Konto zu kapitalisieren. Mit diesem Kapital können Sie dann Aktien, ETF´s und andere Wertpapiere kaufen. Dazu brauchen […]

Wohngebäudeversicherung im Vergleich

30. März 2016 von Philipp Haas

Die Wohngebäudeversicherung im Vergleich. Die Wohngebäudeversicherung ist für Hausbesitzer und Vermieetr Pflciht und für die Mieter Teil der Nebenkosten. Dei Wohngebäudeversicherung deckt Schäden ab, die durch das Gebäude verursacht werden, wie Ausrutschen, Dachlawine etc.

Berufsunfähigkeitsversicherungsvergleich

29. März 2016 von Philipp Haas

  Anders als noch vor Jahrzehnten steht man wenn man berufsunfähig wird vor dem Ruin, da der Lebensstandard dann nicht mehr gehalten werden kann und man auf familiäre Unterstützung und niedrige staatliche Unterstützungszahlungen angewiesen ist (Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bietet nur eine Basisabsicherung.). Um auch weiterhin ihren Lebensstandard nach einem Unfall oder schwerer Krankheit halten zu können brauchen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder müssen finanziell unabhängig sein und entsprechend vorgesorgt haben. Vor allem in harten handwerklichen Berufen wie Dachdecker oder Maurer ist die Berufsunfähigkeit vor dem Rentenalter mehr die Normalität, als die Ausnahme, weswegen die Berufsunfähigkeitsversicherung dort unheimlich teuer ist. Bei Berufen mit […]

Mobilfunk Tarifvergleich

9. Juli 2014 von Philipp Haas

Mobilfunkvergleich: Wer nicht ständig ein neues Handy braucht, für den ist zwar meist ein Prepaidhandy am besten, aber auch bei bestehenden Verträgen kann man sparen und wechseln und dabei natürlich die Nummer mitnehmen. Die monatliche Kosten für den Handyvertrag summieren sich und man kann durch einen Mobilfunkwechsel wirklich viel Geld sparen, was man dann wieder investieren kann. Machen Sie einfach kurz dem Mobilfunkvergleich und schauen Sie ob sich ein Mobilfunkwechsel lohnt. Vor allem Tarife ohne neues Gerät lassen schnell die Mobilfunkkosten senken:    

Internet und DSL Vergleich

9. Juli 2014 von Philipp Haas

Wenn Sie vor längerer Zeit ihren DSL Vertrag abgeschlossen haben, gibt es oft günstigere Tarife, womit Sie Geld sparen können. Vergleichen Sie einfach kurz mit dem Vergleichsrechner für DSL und überlegen Sie sich den DSL Anbieter zu wechseln.   /

Gasvergleich

9. Juli 2014 von Philipp Haas

Zwar wird weniger darüber öffentlich diskutiert, aber Heizkosten sind deutlich bedeutender als Stromkosten, weswegen es sich hier noch mehr lohnt den Gasanbieter zu wechseln oder über günstiger Gaspreise Geld zu sparen. Mit dem untenstehenden Gasvergleich können Sie einfach Gastarife vergleichen.   /

Stromvergleich

9. Juli 2014 von Philipp Haas

Eine relativ einfache Möglichkeit jeden Monat seine laufende Kosten zu senken und Geld zu sparen ist der Vergleich der Stromkosten. Der Wechsel ist auch einfach und erfolgt meist über den neuen Stromambieter. Vergleichen Sie also jetzt ihren Strom:   /

Lebensversicherung im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

  Die Lebensversicherung ist eine teure Anlage, da hohe Vertriebsprovisionen fällig werden und die Rendite immer niedriger wird. Investresearch rät daher von dieser Kapitalanlage ab. Wer trotzdem eine Lebensversicheurng abschließen möchte, der findet hier eine Vergleich für Lebensversicherungen. /

Risikolebensversicherung im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

Die Risikolebensversicherung sichert eine relativ hohe Summe im Fall des Todes der Versicherungsnehmers der begünstigten Person zu. Damit dient die Risikolebensversicherung dem Hinterbliebenenschutz. Anders als bei einer normalen Lebensversicherung läuft die Risikolebensversicherung jedoch nciht automatsich aus und die Summe wird ausgezahlt, sondern es kommt nur zum Zeitpunkt des Todes zu einer Zahlung. Die Tarife der Risikolebensverischerung erhalten Sie hier im Vergleich.  

Autokredite im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

Der Autokredit gehört mit der Baufinanzierung zu den wenigen Dingen, wo die Aufnahme eines Kredites in Ordnung ist, auch wenn man beim Autokauf auf den Autokredit verzichten sollte, wenn man das Geld zur Hand hat und nicht aktiv investiert.  Anders als eine Immobilie verliert ein Auto nämlich an Wert, weswegen es auch keine gute Kreditzinsen sind, aber akzeptable, da man sie als Selbstständiger auch teilweise absetzten kann und ein Auto eine große Investition ist, die man auch mittel einem Autokredit erleichtern kann. Versuchen Sie aber nicht mehr als 50% der Kaufsumme über einen Autokredit zu finanzieren.

Kapitalanlagen im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

Zwar ist es sehr schwer Kapitalanlagen zu vergleichen und die Empfehlung von investresearch ist eine Mischung aus Aktien und ETF´s, sowie langfristig einer eigenen Immobilie, aber wer sich einmal einen Überblick verschaffen möchte, der kann diesen Kapitalanlagevergleichsrechner versuchen, der bei weitem nicht perfekt ist, aber immerhin ein ganz guter Versuch. Verzichten Sie dabei auf geschlossene Fonds, da diese intransparent sind.    

Onlinebroker im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

Wer noch Alternativen zu meinen Empfehlungen des besten Onlinebrokers sucht, der kann auch gerne sich die Angebote dieses Onlinebrokervergleiches anschauen. Dabei kann man die jeweilige Summe angeben und erkennen, wo die günstigsten Gebühren es gibt, allerdings werden hier Qualitätsfaktoren ausgeklammert.

Gesetzliche Krankenkasse im Vergleich

8. Juli 2014 von Philipp Haas

  Zwar ist die Auswahl der gesetzlichen Krankenkasse (GKV) nicht so wichtig wie die der private Krankenversicherung, aber auch hier gibt es Unterschiede, da diese gesetzlichen Krankenkassen unterschiedliche Zielgruppen haben und auch der Wechsel ist deutlich einfacher. Auch kann man sich als Selbstständiger bei einer gesetzlichen Krankenversicherung zum Maximalsatz versichern, was aber nur bei vielen Kindern sich lohnt. Ein Vergleichsformular für die gesetzliche Krankenversicherung finden Sie daher hier:

Bestes Girokonto

3. Juli 2014 von Philipp Haas

  Jeder braucht ein Girokonto um sein Gehalt zu bekommen und Dinge des täglichen Bedarfs abzudecken. Dabei sind niedrige Kosten und guter Service entscheidend, den man vor allem bei Direktbanken erwarten kann. Dei Empfehlung von investresearch für das beste online Girokonto wäre: 1. Deutsche Kreditbank (DKB) Das DKB Konto ist komplett kostenlos und man erhält eine Kreditkarte mit der man auf der ganzen Welt umsonst Bargeld abheben kann, was zum Reisen ideal ist. Auch kann man umsonst mit der EC-Karte im Inland bezahlen und erhält auch ohne Kosten einen Ersatz bei Verlust. Ich nutzte das DKB Konto schon sehr lange […]

Kreditvergleich Ratenkredit

3. Juli 2014 von Philipp Haas

  Bevor Sie einen Kredit neu aufnehmen überlegen Sie immer ob sie ihn wirklich benötigen, den der beste Kredit ist der, den man nicht aufnehmen muss. Bei Baufinanzierungen und auch beim Autokauf, sowie der Umschuldung macht jedoch die Kreditaufnahme Sinn, vor allem bei den derzeitigen niedrigen Zinsen. Prüfen Sie daher ob sie sich derzeit günstiger online verschulden können, als ihre bestehenden Kredite, die ist vor allem bei Dispokrediten der Fall. Bevor Sie einen Kredit bei ihrer Hausbank abschließen vergleichen Sie den Kredit auf jeden Fall auch hier online mit dem besten Kreditvergleichsrechner. /

Fondsvergleich

3. Juli 2014 von Philipp Haas

  Auch wenn investresearch generell ETF´s Fonds vorzieht, verstehen wir es durchaus, wenn Sie auch einen Anteil ihres Vermögens in Fonds anlegen möchten, denn auch wenn diese langfristig als Anlageklasse Indexfonds nicht outperformen, können Sie gerade in großen Krisen den Index schlagen, da Fondsmanager in Cash oder defensivere Werte gehen. Wenn Sie Angebopte für Investmentfonds erhalten möchten hilft Ihnen das folgende Vergleichsformular für Fonds.   /

Baufinanzierung vergleichen

3. Juli 2014 von Philipp Haas

  Wer ein Haus oder Wohnung kauft, geht meist zu seiner Hausbank um sich ein Angebot einholen zu lassen. Dies ist aber meist nicht der beste Weg, den man sollte auf jeden Fall auch online sich Vergleichsangebote einholen lassen, denn die lokale Sparkasse oder Volksbank ist oft nicht nur so teurerer, sondern es hat sogar Studien ergeben, dass Hausbanken gezielt höher Preise bei langjährigen Kunden anbieten, da sie wissen, dass die mentalen Wechselkosten für viele Kunden zu hoch sind. Der Investresearch Tipp ist daher: Holen Sie sich bei der Baufinanzierung einen weiteren Vergleich online ein. Dies geht am besten über […]

  • 1
  • 2
  • Next Page »

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}