Die Riester Rente ist recht kompliziert und lohnt sich mehr für Geringverdienende wegen den staatlichen Zulagen. Sie wurde vom Staat geschaffen um den Bürgen die private Altersvorsogre schmackhaft zu machen. Für Einkommen ab 50.-60.000 Euro ist ein eigenständiger Vermögensaufbau übe Aktien, ETF´s und Immobilien ratsamer. Wer aber eine Riesterrente abschließen möchte, dem sei vor allem ein Banksparplan oder Fondsparplan mit Riester Rente empfohlen, da dieser am kostengünstigsten ist und die staatlichen Zulagen durchaus attraktiv sein können.
Die Riester Rente finden Sie hier im Vergleich:
/


