• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Autohome Aktienanalyse

23. Februar 2016 von Philipp Haas


Autohome ist eine Webseite auf der sich chinesische Konsumenten über Automodelle informieren können. Auf den beiden Webseiten Autohome.com und che168.comgibt es unabhängigen und interaktiven Inhalte zu fast allen Automodellen für Käufer und Eigentümer. Der Content ist eine Mischung aus User-generated-Content und von Autohome erstellten Artikeln, die nach dem Geschmack und Nachfrage der User angepasst werden. Die vielen unabhängigen User Reviews bilden eine starke Community, was ein nicht so einfach replizierbarer Wettbewerbsvorteil ist. Die Webseite hat sehr gute Engagementzahlen, was für die Produktqualität spricht und geht mit Autohome Mall auch neue Wege um Autos direkt online verkaufen zu lassen, wie es auch MeinAuto.de oder BitAuto machen, was großes Potenzial verspricht, da Autohome so ein online Autohaus wird.

Die klare Ausrichtung und führend Marktposition macht Autohome für Automobilhersteller attraktiv um dort Werbung zu schalten. Autohome verfügt aber auch über das Geschäftsmodell , dass lokale Händler ihren Vertrieb über die Plattform betreiben können und so neue Kunden gewinnen können, was über ein Freemiummodell (Subscription) abgewickelt wird. Beide Modelle profitieren von Skalenvorteilen, da die Kosten eher fix sind und das Geschäftsmodel skalierbar ist. Seit 2015 bietet Autohome außerdem den Direktverkauf von exklusiven Modellen über das Internet an und wir so zum Autohändler und verbindet direkt Produzent und Kunde, was sehr großes Potenzial verspricht, denn gerade jüngere Menschen informieren und kaufen lieber im Internet, als zu einem Autohändler zu gehen. Dies wird allerdings die Margen beeinflussen und hat auch ein geringes Warenkorbrisiko, da Autohome die Autos kauft und weiterverkauft.

Die Marke ist in China sehr stark, da Autohome nach täglichen Besuchern die größte Seite für das Vertical Automobile ist.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Autohome Aktie

9/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Autohome Aktie

Noch immer sind ca. 80% der Werbung für Autos offline in China, was dem digitalen Anteil noch viel Wachstumspotenzial ermöglicht, da der Autowerbemarkt an sich langfristig weiter wächst, was man auch an den Finanzzahlen von Autohome und den seines engsten Wettbewerbers BitAuto erkennen kann. Man darf nicht vergessen, dass in China nur ca. 10% der Bevölkerung ein Auto besitzen, währen dies in Europa eher 60-70% sind und China bereits jetzt der größte Automarkt der Welt ist. Der Wettbewerb im Autoonlinewerbemarkt ist aber noch überschaubar, da neue Seiten ein großes Reicheweitenproblem haben.

Der Markt ist für ein chinesisches Internetcontentgeschäft nicht ganz so stark reguliert, aber auch zyklisch, da in Krisen der Autokauf verschoben wird und natürlich dann auch die Marketingausgaben sinken. Auch könnten strengere chinesische Umweltvorschriften zu einem Erschwerung des privaten Autokaufs führen, zumindest solange Elektroautos noch nicht so verbreitet sind.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Autohome Aktie

Autohome wird von James Qin seit 2009 geführt, das von Xiang Li 2005 gegründet worden ist. Qin war davor bei 255.com ( Wurde von Google gekauft) McKinsey und IBM und kann einen MBA von Harvard vorweisen, sowie zwei Ingenieursabschlüsse., was einem idealen CV schon sehr nahe kommt. Der Gründer ist immer noch in der Firma, aber mehr auf seine Stärke Content fokussiert.

Autohome möchte das User Engagement weiter ausbauen, vor allem auf mobilen Plattformen und das Händlernetz durch weitere Produkte und Dienstleistungen ausbauen und noch attraktiver machen. Auch möchte Autohome neue Möglichkeiten im Gebrauchtwagenmarkt heben, der immer größer wird.

Unterstützt wird Autohome vom seinem langfristigen strategischen Investor Telstra, ein größeres australisches Telekommunikationsunternehmen.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Autohome Aktie

Das Wachstum und die Profitabilität sind beeindruckend, da bei ca. 40-50% Wachstum Nettomargen von 30% erzielt werden, was die Attraktivität eines Onlinecontentmodells unterstreicht. Das attraktive Abomodell für Händler wächst ebenfalls sehr stark. In Zukunft werden die Margen sich durch die Direktverläufe von Autos aber verschlechtern, dafür gibt es mehr Raum um vom Umsatz her zuzulegen.

Die Firma ist nicht verschuldet und steht sehr gut da, aber dies spiegelt sich auch in der Bewertung wieder.

9/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Autohome Aktie

Autohome zeigt, welche Umsätze, Gewinn und Marktkapitalisierung man mit einem Onlineautomagazin schaffen kann, was in Deutschland keiner so erfolgreich schafft. Nachdem die Aktie nach dem IPO sehr teuer war, ist Autohome aus fundamentaler Sicht nach dem Absturz inzwischen recht fair bewertet und bietet die Möglichkeit langfristig und mit weniger Risiko auf die chinesischen Automobikmarkt zu setzten..

8,5/10

=> Faires KGV:  25

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

Autohome
 

Autohome Aktienkurs

AUTOHOME SP.ADR A 1 DL-01 Aktie

AUTOHOME SP.ADR A 1 DL-01 Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name Autohome
ISIN US05278C1071
WKN A1W97C
Kürzel ATHM-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 25
investresearch Bewertung 8,5
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 9
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 9
ROA N/A
EBIT Margin 42,39%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff.

 

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US05278C1071

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}