• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Adva Optical Network Aktienanalyse

22. Oktober 2015 von Philipp Haas

Adva

Adva Optical Network ist ein Anbieter von Telekommunikationsausrüstung, insbesondere für glasfaserbasierter Übertragungstechnik, was von über 250 Netzbetreibern und 10.000 Firmen eingesetzt wird. Die Technik von Adva ermöglicht es skalierbare, programmierbare und sichere Netzwerklösungen in der Cloud zu realisieren.

Adva hilft mit Produkten wie dem schnellen ADVA Accelerator oder dem FSP 3000 CloudConnect (Erster 400Gbit/s Lane) Unternehmen die Infrastruktur für eine eigene Cloud aufzubauen und ihre Datencenter zu vernetzen, aber auch Netzbetreiber von Mobilfunk greifen auf Technologie von Adva Optical Network zurück. Die Technologie von Adva ist gut, da man in diesem Bereich schon 20 Jahre am Markt ist und viel Wissen und Patente aufgebaut hat. Vor allem der Bereich Sicherheit (ConnectGuard) bietet Adva als deutsches Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, da dies für Firmen im Cloudzeitalter immer wichtiger wird.  Auch die DCI-Technologie ist wichtig für Adva Optical Network, da die ADVA FSP 3000 CloudConnect™ mit dieser DCI-Technologie 14 Stunden lang Daten ohne Blockfehler übertragen hat, was bis dato noch keinem Wettbewerber gelungen ist. Adva ist auch inzwischen Weltmarktführer bei Ethernet Access Geräten. Die Produktqualität ist gut, was man auch am stark gestiegenen Net Promotor Score erkennen kann.

Adva ist weltweit präsent und macht aber noch gut die Hälfte des Umsatzes in Europa. Beim Verkauf ist vor allem die Sales Erfahrung für die Kunden wichtig, was den Vertrieb teuer macht. Das Geschäftsmodell ist daher nicht ideal, da man immer wieder in die Technologie investieren muss und vor allem Hardware verkauft. Die Marke ist unbekannt, aber auch nicht so wichtig.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Adva Optical Network Aktie

Von den weltweit 200 Mrd. USD Investment in Cloud Infrastruktur fließen immerhin 15 Mrd. in optische Leitungskabel, was durch den Trend zur Cloud eine Wachstumsbranche ist. Der adressierbare Markt von Adva wächst nämlich mit ca. 10-12% pro Jahr. Die bewegten Datenmengen sowohl wegen der Cloud, aber auch wegen mobil nehmen weltweit stark zu und so auch die Nachfrage nach der entsprechenden Infrastruktur. Dazu kommt, dass Datencenter immer mehr verteilt sind, was die Nachfrage nach Netzwerktechnologie treibt, die inzwischen das Leistungsnadelöhr ist. Auch sollen anfällige Router durch virtuelle Netzwerke und ProNID ersetzt werden, was dann auch Firewall und Verschlüsselung überflüssig machen würde.

Im DCI Markt ist Adva Weltmarktführer und konkurriert dabei mit Firmen wie Ciena, Cisco, Huawei, Alcatel, ZTE und Ericsson und konnte seinen Weltmarktanteil sogar ausbauen.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Adva Optical Network wird von Brian Protiva geführt, der in Standford studiert hat und bereits bei der Gründung 1994 dabei war und daher auch am Unternehmen noch beteiligt ist. Er möchte den technologischen Vorsprung und auch die Marktanteile weiter ausbauen.

Die Stimmung und Kultur bei Adva ist aber eher gemischt, da  die Gehälter nicht hoch sind, dafür aber die Arbeitsbedingungen gut.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Adva Optical Network Aktie

Das Wachstum in den letzten Jahren bei Adva war zwar vorhanden, ist aber schwankend und beim Gewinn hat man sogar nachgelassen, was enttäuschend ist, auch wenn sich 2015 spürbar belebt hat, was sich auch auf den Aktienkurs ausgewirkt hat.Die Bilanz ist aber sehr solide mit komfortablen Cashreserven.

adva umsatz

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 192,7 251,5 217,7 232,8 291,7 310,9 330,1 310,7 339,2
EBIT in Mio. 0,9 -18,7 -3,6 2,3 9,3 13,2 18,8 7,0 8,4
Gewinn in Mio. -10,3 -29,5 -8,9 1,3 7,0 16,9 16,7 5,5 8,4
EBIT Marge 0,47% -7,44% -1,65% 0,98% 3,19% 4,25% 5,71% 2,24% 2,46%
Wachstum 30,50% -13,45% 6,95% 25,31% 6,59% 6,15% -5,87% 9,16%
Assets in Mio. 188 228 199 196 220 238 272 293 313
Equity in Mio. 119 131 102 100 111 121 148 156 165
ROA -5,49% -12,90% -4,46% 0,67% 3,18% 7,13% 6,15% 1,88% 2,68%
ROE -8,72% -22,45% -8,70% 1,31% 6,32% 13,99% 11,29% 3,53% 5,06%
# Aktien in T 43.483 45.532 46.149 46.149 46.701 47.193 47.704 48.023 48.092
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 8,60 3,42 1,11 2,53 5,86 3,63 3,98 3,74 2,99
Börsenwert in Mio. 374 156 51 117 274 171 190 180 144
KGV neg. neg. neg. 88,5 39,1 10,1 11,4 32,6 17,2

8/10

Soll man Adva Optical Network Aktien kaufen?

Adva Optical ist mit dem Kundenportfolio und der Technologie sicherlich auch ein mögliches Übernahmeziel. Die Aktie ist bereits gut gelaufen , sollte dies bei noch besserer Profitabilität fortsetzten können. Anleger sollten aber erstmal abwarten.

Dieses Interview mit Adva erklärt aber noch die Technologie ganz gut.

Bewertung 7,7/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Adva Optical Network Aktienkurs

ADVA Optical Network Aktie

ADVA Optical Network Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name ADVA AG OPT.NETW.O.N.
ISIN DE0005103006
WKN 510300
Kürzel ADV-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 2,90%
EBIT Margin 2,46%
Umsatzwachstum 5J 7,82%
EBITDA Wachstum 5J 15,81%
KGV LTM bei Veröff. 30,4
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • 1&1 Drillisch Aktie: Vom Mobilfunk Discounter zum modernsten Netzanbieter? Fusion mit United Internet?
    1&1 Drillisch Aktie: Vom Mobilfunk Discounter zum modernsten…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Keine Lust mehr auf lästige VPN Verbindungen im Home Office? Zscaler Aktie bietet Lösung dafür an!
    Keine Lust mehr auf lästige VPN Verbindungen im Home Office?…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005103006

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!