• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Yelp Aktie: Führende Bewertungsseite für lokale Firmen

1. April 2016 von Philipp Haas

Aktienanalyse Yelp

Yelp ist die online Version der Gelben Seiten wo Kunden lokale Geschäfte finden und bewerten können.

 

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Yelp Aktie

Auf Yelp kann jeder Nutzer Restaurants, Läden und andere lokale Geschäfte bewerten. Dieser user-generated Content ist für Yelp dabei praktisch umsonst und dazu auch noch glaubhaft und ein wichtiges Marketinginstrument. Die Local Businesses können dann Premiumbuchungen dazuschalten um sich prominenter zu platzieren, wodurch Yelp Geld verdient.

Außerdem sind die Kundenmeinungen wertvolle longtail Content, der wiederum Besucher über die Suchmaschinen anlockt, die im Idealfall dann wiederum dazu verleitet werden eine Review zu schreiben. Allerdings besteht dadurch auch eine gewisse Abhängigkeit von der Suchmaschine. Das Problem dabei ist, dass oft die extremen Kunden Meinungen abgeben, was das Bewertungsbild oft falsch erscheinen kann und es besteht auch die Gefahr das Meinungen gefälscht sind oder vom Eigentümer selber erstellt worden sind. Als eine glaubhafte Webpräsenz für sonst offlinige Firmen wie ein Schuhladen hat man ein durchaus wertvolles Produkt in der Hand mit Yelp. Das Problem ist jedoch, dass der Verkauf von Premiumprodukten an diese Kunden aufwendig und mühsam ist und Yelp sehr breit aufgestellt ist, wodurch spezialisierte Plattformen wie Tripadvisor oder ObenTable für Hotels und Restaurants von der Marke her besser aufgestellt sind.

Vom Traffic her erfreut sich Yelp aber wachsender Beleibtheit und kann immer mehr Leads vermitteln, die Frage ist nur inwieweit die Zahlungsbereitschaft der Kunden dafür steigt, dann wenn jemand nach einem bestimmten Laden sucht und diesen über Google und dann Yelp findet wird es schwer dafür viel Geld zu verlangen. Mit der zunehmenden Stärke der eigenen Mobile App kann man aber dieser Schwäche immer besser begegnen. Die lebendige Community mit echtem Content bietet dabei einen deutlichen Wettbewerbsvorteil, der nicht so einfach kopiert werden kann.

Auch ergänzt man sein Geschäftsmodell und kaufte SeatMe um auch Resterauntreservierungen direkt abwickeln zu können und die User ohne Medienbruch noch enger an die Plattform zu binden. Mit Eat24 ist Yelp auch in den Liefermarkt für Essen eingestiegen. Auch das Dashboard für die Werbetreibenden macht einen guten Eindruck und die Produktqualität ist als hoch einzuschätzen.

9/10

 

Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Yelp Aktie

Der Markt für lokale werbetreibende Geschäfte ist sehr groß und wird auf ca. 55 Mio. Firmen in den Märkten von Yelp geschätzt. In der USA wird 2016 für lokale Werbung 145 rund USD ausgegeben, wovon erst 37 Mrd. online geschätzt werden, der Rest verteilt sich immer noch auf Direktpost, Zeitungen, TV, Radio, Gelbe Seiten und Magazine. Dabei ist insbesonders der ca. 10 Mrd. große Gelbe Seiten Markt für Yelp angreifbar woher sich auch die Phantasie speist. Im Reviewgeschäft wie Yelp kamen und gingen immer wieder Seiten, aber Yelp scheint gekommen um zu bleiben und kann von Netzwerkeffekten in diesem Markt immer mehr profitieren.

Das Problem ist aber, dass Yelp einen übermächtigen Gegenspieler namens Google hat, der für einen Großteil des Traffics für Yelp verantwortlich ist und viele lokale Geschäfte hier bereits Anzeigen schalten, wenn Kunden eine Kaufabsicht haben. Diese Google+ Pages kann Google außerdem kostenlos bei den Suchergebnissen anzeigen lassen. Größeres Potenzial entsteht eher bei der Mobile App, aber es bleibt abzuwarten ob lokale Reviews ausreichen und nicht eher Reiseapps wie Tripadvisor, oder spezialisierte Portal, wie My-Hammer (Handwerkerplattformen) langfristig besser aufgestellt sind. Außer bei Restaurants sucht ein Einwohner nur selten nach neuen lokal Businesses und das bloße Listinggeschäft ist durch Google zu einer kostenlosen Basisleistung verkommen.

Der Wettbewerb ist daher  auch wegen Tripadvisor als hart anzusehen und die Marktperspektiven aber insgesamt als sehr gut.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Yelp Aktie

Yelp wurde von ehemaligen Paypal Mitarbeiten gegründet, die der Paypal Mafia zugerechnet werden und die Gründer  sind immer noch selbst im Unternehmen im Vorstand tätig und an diesem signifikant beteiligt und daher unternehmerisch motiviert, was sehr positiv ist. CEO Jeremy Stoppelman kann auch einen MBA von Harvard vorweisen und schlug auch auf Anraten von Steve Jobs eine Übernahme durch Google 2010 aus.

Es gab immer wieder Gerüchte über unseriöse Verkaufspraktiken  von Yelp, was sich negativ auf die Unternehmenskultur auswirken würde. An sich ist Yelp aber ein typisches Start-Up, wo der CEO nur einen Schreibtisch unter seinen Angestellten hat.

Strategisch fokussiert man sich auf die Community, die geographische Ausweitung (Günstiger Kauf von Qype) und eine Verringerung der Lücke zwischen Kunden und Geschäft. Die Erweiterung des Geschäftsmodels um Servicetransaktionen ist als positiv zu sehen.

9/10

Wachstum und Margen der Yelp Aktie

Das Wachstum der Reviews und der Unique Visitors lässt nicht an Dynamik nach. Es bleibt aber abzuwarten, was die nachhaltigen Margen in diesem Geschäft sein werden (Über 30% ist durchaus realistisch) und inwieweit es gelingt nachhaltig zu internationalisieren. Die Profitabilität ist natürlich bisher eine Enttäuschung, aber die liquiden Mittel in der Reserve erlauben dies und sichern den Aktienkurs auch nach unten ab.

8/10

 

investresearch Bewertung der Yelp Aktie für den Investor

Aus dem eher langweiligen Qype Geschäft kann durch Mobile eine deutliche Dynamisierung einsetzten, die im Kurs aber schon mehr als enthalten ist, da Yelp auch ein attraktiver Übernahmekandidat, beispielsweise für Yahoo wäre, mit denen man schon kooperiert.

8,3/10

=> Faires KGV: 23

 

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)
yelp
 

Yelp Aktienkurs

 

Yelp: 1 Jahr
Yelp Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name YELP
ISIN US9858171054
WKN A1JQ9H
Kürzel YELP-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 23
investresearch Bew. last time 8,2
Bewertunsgtrend 1,4%
investresearch Bewertung 8,3
Unternehmensfaktoren 9
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 9
Produktqualität 9
Marke 9
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin -3,88%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: Internetaktien, US9858171054

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}