• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Windeln.de Aktienanalyse

30. März 2016 von Philipp Haas

Windeln.de ist ein deutsches Startup aus München, das, wie der Name vermuten lässt, Windeln, aber vor allem auch Babynahrung und Kinderuntensilien über das Internet verkauft. Es handelt sich also um einen typischen E-Commerce Player, nach dem Vorbild von Diapers.com gegründet worden ist.

Windeln.de ist es dabei gelungen eine relativ starke Marke für die Zielgruppe aufzubauen, auch wenn die Domain eine produktseitige Erweiterung markentechnisch erschwert. Auch kann man es natürlich nicht mit der Markenstärke von starken Einzelhandelsketten aufnehmen. Die Seite ist aber sehr gut gemacht und auch im online Marketing verstehen die Macher etwas, was sich auch im Wachstum wieder gespielt hat.

Der Vorteil ist, dass junge Mütter und Väter eine hohe Zahlungsbereitschaft haben und nicht beim Baby sparen möchten. Da gerade die Zielgruppe sehr onlineaffin ist und man bei der Kinderbetreuung zur Zeit zu Hause, aber weniger zum Einkaufen hat, bietet Windeln.de einen hohen Kundennutzen.  Das ist interessante an dem Business ist jedoch, dass der wichtigste Auslandsmarkt für Windeln.de China ist, da nach einem Milchpulverskandal die dortigen Kunden der obere Mittelschicht verrückt nach deutschen Babymilchpulver sind. Die Marke Windeln.de ist in China auch bekannter als z.B. Rakuten.

In Deutschland sind Windeln aber ein Commodity Produkt, mit niedrigen Margen aufgrund des hohen Wettbewerbs der Discounter und Drogeriemärkten. Preisliches ist Windeln.de auch aufgrund der Mengenrabatts dort konkurrenzfähig, was aber auch auf die Profitabilität geht. Auch findet man Windeln in fast jedem Drogeriemarkt, weswegen auch der Kundenvorteil beim online bestellen nicht so groß ist, da Windeln.de nicht vom Longtailleffekt profitieren kann, also das man eine deutlich breitere Auswahl für Nischenprodukte online anbieten kann.

Das Geschäftsmodell ist außerdem durch die hohen Versand- und Lagerkosten mäßig attraktiv, dazu kommt auch noch das man nach einigen Jahren seine Kunden verliert, da Babys wachsen und dann keine Windeln mehr benötigen. Der Kundenwert ist dadurch deutlich niedriger, als beispielsweise bei Zalando oder Amazon. Durch einen Shoppingclub (windelbar), schafft man aber mehr Mehrwert im Vergleich zum Einzelhandel und kann neue preissensitive Kunden anlocken. Auch ist Windeln.de in weiteren europäischen Ländern mit eigenen Seiten vertreten, was teil organisch teils durch Zukäufe umgesetzt worden ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Windeln.de Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Windeln.de Aktie

Der Wettbewerb für Drogerieprodukte, gerade in Deutschland sehr intensiv, da DM, Rossmann, aber auch Discounter wie Aldi oder Lidl Onliner wie Amazon vergleichbare Produkte anbieten und äußerst preisaggressiv sind. Ein ähnliche Zielgruppe hat auch Baby-Markt, Babywalz und MyToys.

Das Marktpotenzial ist durch die Einbezugnahme von China deutlich größer, weil mit dort steigendem Wohlstand, auch die Bereitschaft steigt Milchpulver in Deutschland zu kaufen. Dazu kommt noch die Aufgabe der chinesischen Ein-Kind-Politik, was zu einer Sonderkonjunktur führen sollte. Dies beinhaltet aber auch das Risiko einer Modeerscheinung, denn wenn sich die Qualität der dortigen Produkte verbessert oder zumindest das Vertrauen zurückgewonnen wird, wird auch die Paranoia chinesischer Eltern abnehmen wird, um teures Milchpulver aus dem Ausland zu importieren. Trotzdem ist der Markt für Baby Produkte nicht so groß wie Mode, auch wenn die Markt Perspektiven gut sind da man von E-Commerce Wachstum, gerade bei der jungen Zielgruppe diktiert.

Der Markt ist auch wenig zyklischen reguliert, da Babys auch unabhängig von einer Wirtschaftskrise Windeln benötigen.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Windeln.de Aktie

Windeln.de wird noch vom Gründer Konstantin Urban geführt, der auch am Unternehmen signifikant beteiligt ist daher unternehmerisch motiviert ist. Zuvor war Urban 12 Jahre lang war Holtzbrinck Digital, wo er unter anderem für Parship und Experteer verantwortlich war und auch bei Gemini Consulting. Er studierte an der LMU München und am Babson College. Auch Mitgründer Alexander Brand hält einen bedeutenden Anteil am Unternehmen.

Strategisch möchte Windeln.de das führende europäische Unternehmen mit Fokus auf jungen Familien werden und dabei eine hohen Kundenzufriedenheit generieren. Auch möchte man die Produktpalette mit der Zielgruppe junger Mütter erweitern, was aber durch die Domain nicht ganz einfach ist. Die Idee ist es durch Widnelnkampfpreise die Kunden zu gewinnen und durch Cross Selling dann die Gewinne zu erzielen. In der Schweiz ist man Übernahme von Kinder Traum ebenfalls stark vertreten, und durch den Börsengang können weitere Zukäufe, vor allem in Europa, eine Rolle spielen.

Zu den Investoren von Windeln.de gehört der Münchner VC Acton Capital, sowie 360 Capital und DN Capital und DB Private Equity.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Windeln.de Aktie

Windeln.de konnte den letzten 3 Jahren rasant wachsen und zwischen 2012 und 2014 den Umsatz verfünffachen. Selbstverständlich geht ein solches Wachstum im Bereich nicht mit Profitabilität einher, was dazu führt das Windeln.de noch hohe Verluste schreibt.

Die Margen des Unternehmens sind aufgrund des Wachstums und des Sektors sowie des Geschäftsmodells nicht sonderlich attraktiv, was sie auch in Zukunft nur schwer verbessern lassen wird können.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Windeln.de Aktie

Durch die China Komponente, besteht in dem Startup Windeln.de mehr Potenzial, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Aus fundamentaler Sicht ist aber der Einstieg bei einem defizitären Unternehmen ohne starken Wettbewerbsvorteil schwierig.

7,9/10

=> Faires KGV:  20

windeln.de
 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Windeln.de Aktienkurs

windeln.de Aktie

windeln.de Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Windeln.de
ISIN DE000WNDL110
WKN WNDL11
Kürzel WNDL11-XE
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 7,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 9
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 8
Strategie 8
Entrepreneurship 10
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000WNDL110

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!