• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Wild Bunch entwickelt sich durch Übernahme von Senator zum paneuropäischen Filmerechteinhaber

12. Mai 2016 von Philipp Haas

Wild Bunch Aktienanalyse

Wild Bunch, das mit Senator Film fusioniert hat, ist ein europäischer Filmerechte Händler mit über 2000 Titeln im Portfolio, die über Kinos, TV-Sender, DVDs und Streaminganbieter vertrieben werden. Das Unternehmen produziert durch die Übernahme von Senator zwar auch Filme, aber das Haupt Geschäftsmodell ist es  die Rechte an diesen einzukaufen und diese dann teurer zu vermarkten. Die Kunst besteht also darin die richtigen Kontakte zu haben und gute Filme für das eigene Portfolio zu finden. Vor allem der sogenannte Backlog an alten Filmen, die längst abgeschrieben sind kann sehr profitabel sein und einen bilanzielle nur sehr wenig erfassten Wert darstellen.

Ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist der paneuropäische Ansatz, da gerade große amerikanische Rechteanbieter somit einem Ansprechpartner die wichtigsten Märkte in Europa abdecken können. Wild Bunch ist in Europa Mit folgenden Firmen vertreten:

– In Frankreich durch Wild Bunch Distribution und Wild Side,

– In Italien durch BIM Distribuzione,

– In Deutschland durch Wild Bunch Germany und Central Film Verleih,

– In Spanien durch Vertigo,

– In Österreich durch Senator Film Austria.

Mit filmotv.fr hat Wild Bunch auch ein Netflix ähnlichen Streaminganbieter im Portfolio, was das Geschäftsmodell verbessert und diversifiziert. Die Marke eines Rechtehändlers ist hingegen nur von geringer Bedeutung, während die Produktqualität der Filme im Portfolio durchaus anspruchsvoll ist. So gehören Filme wie The Artist, The King’s Speech, Der Vorleser, Ziemlich beste Freunde, Sin City, Pans Labyrinth, Vicky Cristina Barcelona, Drive, Fahrenheit 911, Blau ist die wärmste Farbe („Blue ist the warmest colour“), Le petit Nicolas, Die Reise der Pinguine ins Portfolio und man konnte bereits fünf Oscars damit gewinnen.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Wild Bunch Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Wild Bunch Aktie

Wild Bunch ist ein typischer Mittelsmann, der zwar einerseits von der digitalen Revolution auch profitieren kann, andererseits aber auch besser umgangen werden kann. So hat Amazon einen neuen Videoservice gestartet, wo Rechteinhaber ihre Filme direkt hochladen und vermarkten können. Auch ist es denkbar dass in Zukunft die Verbindung von Produzenten und Ausstrahlungen über online Plattformen effizienter gestaltet wird, was zumindest Preisdruck aufrechte Händler wie Wild Bunch ausübt. Allerdings ist das Unternehmen offen für neue Modelle und erschließt sich neue Kunden durch Netflix und Amazon.

Zu den Konkurrenten gehört auch Highlight Communications und eigene Rechtehändler der großen TV-Sender. Der Markt für Filme ist aber insgesamt nicht so groß wie man gemeinhin annehmen würde, da beispielsweise Computerspiele dieser Industrie, auch durch die immer noch vorhandene Film Piraterie den Rang abgelaufen hat. Langfristig besteht außerdem die Gefahr dass sich ein oder zwei Streaminganbieter am Markt durchsetzen werden, die dann verstärkt die Preise für Rechte und Contentinhaber diktieren können. Wild Bunch ist aber gerade im europäischen Kino stark genug um einen eigenen, für ein Nischenpublikum interessanten, Streaminganbieter betreiben zu können.

7/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Wild Bunch ist zwar in Deutschland an der Börse notiert, aber ein Französisch geführtes Unternehmen, das von Vincent Grimond geleitet wird, der zusammen mit Brahim Chioua das Unternehmen auch gegründet hat.

Kurzfristig liegt der operative Fokus auf der erfolgreichen Integration von Senator und Wild Bunch, sowie der Verbesserung der Profitabilität der deutschen Firma, wo solche Veränderungsprozesse nicht immer harmonisch ablaufen. Solche Mitarbeiterabbau ist aus Aktionärssicht allerdings oft positiv.

Sapinda ist mit knapp 46% ein strategischer Shareholder, hinter der das „Wunderkind“ Lars Windhorst steckt, der mit sehr riskanten Wetten eine führende Finanzholding aufbauen will. Auch das Management ist mit einem knappen Viertel der Anteile beteiligt und daher entsprechend motiviert, sowie der Hedgefond naya capital management.  Auch gab es eine Kapitalerhöhung zu zwei Euro, was zeigt das größere Investoren dem Unternehmen diesen Unternehmenswert mindestens zutrauen.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Wild Bunch Aktie

die Finanzzahlen sind durch die Fusion mit der vom Umsatz her größeren deutschen Senator Film wenig aussagekräftig, jedoch ist von einem leichten Wachstum die nächsten Jahre auszugehen, wobei Profitabilität deutlich verbessert werden muss.

Auf der Bilanzseite stehen die immateriellen Vermögens Güter der Filme, der nicht unerheblichen Nettoverschuldung gegenüber.

6/10

Soll man Wild Bunch Aktien kaufen?

Wild Bunch ist als Filmrechtehändler auch immer von Erfolgen abhängig, die nur schwer planbar sind. Die Marktkapitalisierung erscheint für den Umsatz überschaubar und bei Erfolgen sind schnell auch höhere Gewinne möglich. Als gründergeführtes Unternehmen in einer schönen aber keiner einfachen Industrie wäre ein faires KGV von 15 aus fundamentaler Sicht zu vertreten.

Bewertung 6,9/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien wie dieser in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kaufen oder Verkaufen)

 

Wild Bunch Aktienkurs

Wild Bunch Aktie

Wild Bunch Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name Wild Bunch
ISIN DE000A13SXB0
WKN A13SXB
Kürzel WBAG-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bew. last time
Bewertunsgtrend
investresearch Bewertung 6,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 6
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA N/A
EBIT Margin -33,04%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A13SXB0

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}