• Start
    • Das Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine 3+2 Fintech + Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung mit Philipp Haas
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Echtgelddepots
    • 5×10 Aktienideen mit aktueller Aktienliste
    • Wachstumsaktien (Hauptdepot)
    • Buy & Hold (forever)
    • Nebenwerte Europa
    • Dividenden
    • Kinderdepot
    • Immobilien Aktien
    • QFMA Depot (Für YT Member exklusiv)
    • investresearch Member werden
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Youtube
    • Folge Philipp Haas Aktien TV auf Youtube !
    • Aktienvideos Playlist
    • 10er Aktienlisten + Marktanalysen
    • Finanzratgeber Playlist
    • Fintech + Anbietercheck
    • Philipps Meinung zu Wirtschaft + Politik / Monatsbilanz
    • Schritt für Schritt zum eigenständigen Investor
    • Wissensbuch TV
    • investresearch Member werden
  • FB
    • Podcast
    • Facebookgruppe – investresearch Aktienforum
  • FINANZPOST
    • Aktientagebuch und Monatsbilanz zu den Echtgelddepots
    • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
  • Buch
    • Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben auf Amazon kaufen
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Washtec Aktienanalyse

26. August 2015 von Philipp Haas

washtec

Die Washtec AG ist der führende Anbieter von Auto- und LKW-Waschanlagen und betreibt selber auch Autowaschstrassen. Es werden Portalwaschanlagen für PKWs, Nfz-Waschanlagen, Selbstbedienungs-Waschtechnik, Waschstraßen, Wasseraufbereitungsanlagen sowie Waschchemie von Washtec entworfen, hergestellt und verkauft.

Mit der Erfindung der ersten elektrisch angetriebenen Drei-Bürsten-Portal-Waschanlage gelang dem Unternehmen die Marktführerschaft in Europa und Washtec ist immer noch innovativ, wie beispielsweise mit der ersten Waschanlage, wo man sich per Touchterminal individuell seine Wäsche zusammenstellen kann (iWash). Für Betreiber gibt es sogar ein eigens Online Carwash Managementtool wo man Umsätze und Füllstände einsehen kann. Washtec gilt als Qualitäts und Technologieführer in seinem Markt der Waschanlagen und hat so einen gewissen Wettbewerbsvorteil, was auch am Heimatmarkt Deutschland liegt, wo relativ die Menschen wohnen, denen Autowäsche wichtig ist.

Das Kerngeschäftsmodell vom Verkauf neuer Maschinen ist wenig attraktiv, jedoch verdient man an Service und Verbrauchsmaterialien und Chemie, sowie etwas weniger an dem Betrieb eigener Waschanlagen. Das Wachstum kommt vor allem über den Verkauf von Chemie. Kernmarkt ist Europa, was durch die USA ergänzt wird. In Asien ist Washetc noch kaum vertreten.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Washtec Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie

Die Zahl zugelassener Autos steigt vor allem in Asien, was den Bedarf nach Waschanlagen und Verbrauchsmaterialien treibt. Insgesamt ist die Marktgröße weltweit aber sehr überschaubar, weswegen Waschtec ein typisch erfolgreicher süddeutscher Nischenanbieter ist. Als Investitionsgüterhersteller ist man aberabhängig von der Konjunktur und der Investitionsbereitschaft, was den Bau oder die Erneuerung von Waschstraßen beeinflusst. Dadurch dass weltweit die Lohnkosten überproportional steigen, machen automatische Waschstraßen immer mehr Sinn. Allerdings ist der US Markt in den letzten Jahren aufgrund von Konsolidierung um 40% eingebrochen, was keine gutes Omen für das Wachstum verspricht.

Kurzfristig profitiert aber Washtec auch vom niedrigen Eurokurs und der eher mäßigen Konkurrenzsituation.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie

Washtec wird seit 2015 von Dr. Volker Zimmermann geführt, der als Techniker davor bei den Erfolgsfirmen Voith und Knorrbremse war. Eine klare Strategie für Expansion fehlt aber und das Betreibergeschäft hat eine zu niedrige Bedeutung und könnte für stabilere Einnahmen

Washtec ging aus der Übernahme von California Kleindienst hervor. Die Stimmung im Unternehmen ist gut, auch wenn viele Mitarbeiter nicht mit der mittleren Führungsebene zufrieden ist.

Im Aktionärskreis sind neben einigen auch aktiven Fonds Dr. Kurt Schwarz und der TGV zu nennen, einer der besten europäischen Valuefonds.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Washtec Aktie

Washtec konnte in den letzten Jahren recht zuverlässig sein Umsatz steigern und in 2014 schlug dies nun auch aufs Ergebnis durch, was eine Sonderdividende ermöglichte. Vor Überraschungen ist Washtec aber nicht gefeit, wie das Finanzergebnis von 2011 zeigte (Auslöser für den Verlust über 14,5 Mio. Euro war die Nordamerika-Tochter, wo Fehlbuchungen und ein Missmanagement aufgedeckt wurden und die Tochter komplett abgeschrieben worden ist) und insgesamt entwickelte sich die Profitabilität eher stagnierend.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Washtec Aktie

Zwar waren die Meldungen von Washtec zuletzt gut, für den Markt und das Geschäftsmodell ist die Aktie inzwischen aber schon sehr teuer, weswegen Washtec eine Halteposition ist, da es wenig Treiber gibt, die zu einem stark steigenden Firmenwert führen könnten.

6,7/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Washtec Aktienkurs

WashTec Aktie

WashTec Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name WashTec AG
ISIN DE0007507501
WKN 750750
Kürzel WSU-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,7
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 9
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 5
Marktgrösse 5
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA 7,23%
EBIT Margin 6,01%
Umsatzwachstum 5J 3,38%
EBITDA Wachstum 5J 5,67%
KGV LTM bei Veröff. 15,7
5 / 5 ( 2 votes )
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Paul Hartmann AktienanalysePaul Hartmann Aktienanalyse
  • Effecten Spiegel AG AktienanalyseEffecten Spiegel AG Aktienanalyse
  • Datron AktienanalyseDatron Aktienanalyse
  • Solarworld AktienanalyseSolarworld Aktienanalyse
  • Ocado AktienanalyseOcado Aktienanalyse

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007507501

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

investresearch wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können. Dazu gehört jedoch eine gewisse Aktien und Finanzbildung, weswegen ich hier einen Grundkurs erstellt habe.  Ich habe an der Universität St. Gallen Banking and Finance studiert und war als Investor, Mitgründer und Fondsmanager tätig. Heute bin ich selbstständiger Privatinvestor und Freelance Analyst und auf Youtube unter Philipp Haas investresearch Aktien TV mit vielen Aktienvideos zu finden.  Auch betreibe ich die kostenlose wöchentliche Newsletter FINANZPOST, wo man Updates zu meinen Echtgelddepot, sowie Kommentare und Videos von mir bekommt.
Außerdem verwalte ich einige Wikifolios, mit denen jeder so investieren kann, wie ich das auch privat auch erfolgreich tue.
Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Suche

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

FINANZPOST Newsletter beitreten

Mein Buch: Die Kunst des Investierens

Die 3+2 besten Onlinekonten, die du brauchst!

Meine 7 Wikifolios erklärt:

investresearch Member werden

Die Konten und Depots nutze ich alle selber und kann sie empfehlen

  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro)
  • Bester Mobilebroker (Aktien ab 1 Euro)
  • Der Broker für Profis und Trader (Weltweit alles günstig handeln)
  • Onlinehausbank als Einnahmenkonto (Ideal auch für Kinderdepots)
  • Nachhaltige Mobile Bank (+Gratis Kreditkarte) als Ausgabenkonto
  • So Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen
  • Beste Social Trading Anbieter
  • So Notgroschen anlegen

investresearch Wikifolios

  • Wikifolio Nebenwerte Europa
  • Wikifolio Digitale Revolution
  • Wikifolio investresearch stockpicker
  • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
  • 10×10 Aktienideen als Wikifolio ( it´s the brand stupid)
  • Wikifolio Hedge Fonds Strategien (Gründergeführte Unternehmen +)
  • Wikifolio Venture Capital Strategies
  • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies

Copyright © 2021 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!