Die Washtec AG ist der führende Anbieter von Auto- und LKW-Waschanlagen und betreibt selber auch Autowaschstrassen. Es werden Portalwaschanlagen für PKWs, Nfz-Waschanlagen, Selbstbedienungs-Waschtechnik, Waschstraßen, Wasseraufbereitungsanlagen sowie Waschchemie von Washtec entworfen, hergestellt und verkauft.
Mit der Erfindung der ersten elektrisch angetriebenen Drei-Bürsten-Portal-Waschanlage gelang dem Unternehmen die Marktführerschaft in Europa und Washtec ist immer noch innovativ, wie beispielsweise mit der ersten Waschanlage, wo man sich per Touchterminal individuell seine Wäsche zusammenstellen kann (iWash). Für Betreiber gibt es sogar ein eigens Online Carwash Managementtool wo man Umsätze und Füllstände einsehen kann. Washtec gilt als Qualitäts und Technologieführer in seinem Markt der Waschanlagen und hat so einen gewissen Wettbewerbsvorteil, was auch am Heimatmarkt Deutschland liegt, wo relativ die Menschen wohnen, denen Autowäsche wichtig ist.
Das Kerngeschäftsmodell vom Verkauf neuer Maschinen ist wenig attraktiv, jedoch verdient man an Service und Verbrauchsmaterialien und Chemie, sowie etwas weniger an dem Betrieb eigener Waschanlagen. Das Wachstum kommt vor allem über den Verkauf von Chemie. Kernmarkt ist Europa, was durch die USA ergänzt wird. In Asien ist Washetc noch kaum vertreten.
Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Washtec Aktie
7/10
Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Aktie
Die Zahl zugelassener Autos steigt vor allem in Asien, was den Bedarf nach Waschanlagen und Verbrauchsmaterialien treibt. Insgesamt ist die Marktgröße weltweit aber sehr überschaubar, weswegen Waschtec ein typisch erfolgreicher süddeutscher Nischenanbieter ist. Als Investitionsgüterhersteller ist man aberabhängig von der Konjunktur und der Investitionsbereitschaft, was den Bau oder die Erneuerung von Waschstraßen beeinflusst. Dadurch dass weltweit die Lohnkosten überproportional steigen, machen automatische Waschstraßen immer mehr Sinn. Allerdings ist der US Markt in den letzten Jahren aufgrund von Konsolidierung um 40% eingebrochen, was keine gutes Omen für das Wachstum verspricht.
Kurzfristig profitiert aber Washtec auch vom niedrigen Eurokurs und der eher mäßigen Konkurrenzsituation.
6/10
Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Aktie
Washtec wird seit 2015 von Dr. Volker Zimmermann geführt, der als Techniker davor bei den Erfolgsfirmen Voith und Knorrbremse war. Eine klare Strategie für Expansion fehlt aber und das Betreibergeschäft hat eine zu niedrige Bedeutung und könnte für stabilere Einnahmen
Washtec ging aus der Übernahme von California Kleindienst hervor. Die Stimmung im Unternehmen ist gut, auch wenn viele Mitarbeiter nicht mit der mittleren Führungsebene zufrieden ist.
Im Aktionärskreis sind neben einigen auch aktiven Fonds Dr. Kurt Schwarz und der TGV zu nennen, einer der besten europäischen Valuefonds.
7/10
Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Washtec Aktie
Washtec konnte in den letzten Jahren recht zuverlässig sein Umsatz steigern und in 2014 schlug dies nun auch aufs Ergebnis durch, was eine Sonderdividende ermöglichte. Vor Überraschungen ist Washtec aber nicht gefeit, wie das Finanzergebnis von 2011 zeigte (Auslöser für den Verlust über 14,5 Mio. Euro war die Nordamerika-Tochter, wo Fehlbuchungen und ein Missmanagement aufgedeckt wurden und die Tochter komplett abgeschrieben worden ist) und insgesamt entwickelte sich die Profitabilität eher stagnierend.
7/10
investresearch Beurteilung und Bewertung der Washtec Aktie
Zwar waren die Meldungen von Washtec zuletzt gut, für den Markt und das Geschäftsmodell ist die Aktie inzwischen aber schon sehr teuer, weswegen Washtec eine Halteposition ist, da es wenig Treiber gibt, die zu einem stark steigenden Firmenwert führen könnten.
6,7/10
=> Faires KGV: 14
Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.
(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)
Washtec Aktienkurs
Name | WashTec AG |
ISIN | DE0007507501 |
WKN | 750750 |
Kürzel | WSU-XE |
Anlageuniversum | Aktien Sonstige |
Faires KGV | 14 |
investresearch Bewertung | 6,7 |
Unternehmensfaktoren | 7 |
Business Model | 6 |
Wettbewerbsvorteil | 7 |
Produktqualität | 9 |
Marke | 7 |
Marktfaktoren | 6 |
Marktwachstum | 5 |
Marktgrösse | 5 |
Wettbewerb | 8 |
Zyklen und Regulierungen | 6 |
Softfaktoren | 7 |
Management | 7 |
Unternehmenskultur | 7 |
Strategie | 6 |
Entrepreneurship | 6 |
Finanzfaktoren | 7 |
ROA | 7,23% |
EBIT Margin | 6,01% |
Umsatzwachstum 5J | 3,38% |
EBITDA Wachstum 5J | 5,67% |
KGV LTM bei Veröff. | 15,7 |