• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Vita 34 Aktie

3. Februar 2015 von Philipp Haas

vita 34

Vita 34 ist deutscher Marktführer bei der Einlagerung von Nabelschnurgewebe, was zur Stammzellenforschung  und Krankheitsheilung genutzt werden kann.

Vita 34 Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Vita 34 Aktie

Vita 34 kooperiert mit zahlreichen Kliniken in Deutschland und Österreich um von diesen Nabelschnurgewebe entnehmen zu können und lagert von über 100.000 Kindern Stammzellengewebe (Kapazität über 350.000), was später einmal wertvoll werden könnte um lebensbedrohende Krankheiten zu bekämpfen. Auch können die Stammzellen zu Forschungszwecken in der Biotechnologie verwendet werden, was aber der deutlich kleinere Geschäftsbereich des Unternehmens ist. Über Tochtergesellschaften ist Vita 34 auch in Osteuropa und Spanien am Markt aktiv.

Werdende Eltern können so direkt nach der Geburt viele Stammzellen sichern lassen, die von Unternehmen entnommen, aufbereitet und gelagert werden. Eltern können die Stammzellen aber auch spenden oder eine Mischform wählen. Auf dieses Angebot aufmerksam gemacht werden die Eltern über Partnerschaften mit 10.000 Gynäkologen und 800 Entbindungseinrichtungen.

Diese Stammzellen können bei Blutkrebs und Hirnschaden das Leben des Kindes oder auch der Geschwister (Einzige private Stammzellenbank mit Erlaubnis in Deutschland) retten. Bisher sind knapp 30 Transplantationen mit Stammzellen aus Nabelschnurblut von Vita 34 erfolgt, was ca. die Hälfte aller Transplantationen in diesem Markt sind.

Da Geschäftsmodell ist attraktiv, da jährliche Umsätze aus der Einlagerung fällig werden (Meist wird alle 10-20 Jahre gezahlt) und es für die Eltern ein gutes Gefühl ist zur Not auf diese Zellen zurückreifen zu können. Die laufenden Kosten der Einfrierbeutel, die auf -196 Grad herunter gekühlt werden sind auch überschaubar. Die Produktqualität ist gut, da Vita 34 als einziger privater Anbieter alle Dienstleistungen rund um Nabelschnurblut abdecken kann. Allerdings sollte erwähnt werden, dass es bisher wenig Anwendungsmöglichkeiten für Nabelblut gibt und auch bei Blutkrebs meist Stammzellen eines Fremden verwendet werden, da dieser ja keinen Gendefekt enthält. Eine Einlagerung ist also auch eine Wette, dass in Zukunft mehr Anwendungsfälle entwickelt werden, weswegen viele Ärzte bisher die Nabelschnurbluteinlagerung auch ablehnen.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Vita 34 Aktie

Obwohl es bisher kaum Anwendungsgebiete gibt, lassen trotzdem Tausende Eltern die wertvollen Stammzellen ihrer Babys aus der Nabelschnur teuer einlagern, da sie das Beste für ihr Kind wollen und sich einen Forschungsfortschritt in der Medizin erhoffen. Der Markt ist noch relativ klein, könnte aber bei Therapiedurchbrüchen und positiver Berichterstattung stark ansteigen, da wenige wegen Geld auf eine mögliche wichtige Therapie für ihr Kinde verzichten möchten. Dies ist aber noch alles sehr spekulativ, auch wenn davon auszugehen ist, dass Stammzellenforschung stark zunehmen wird.

Eine private Einlagerung kostet Eltern ca. 1500-3000 Euro, was es recht teuer macht, denn wenn man es einer öffentlichen Bank spendet, ist es kostenlos und man kann, wenn man es braucht und es noch nicht verwendet wurde, die Stammzellen auch oft zurückfordern, was den Markt staatlich reguliert und auch wettbewerbsintensiv macht.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Vita 34 Aktie

Vita 34 wird von Dr. Andre Gerth seit 2012 geführt, der bereits seit 1992 im Unternehmen ist und eine Teilgesellschaft selbst gegründet hat. Seit seiner Leitung wird das Unternehmen wirtschaftlicher geführt und konnte die Profitabilität steigern. Auch kaufte man clever mit Vivocell in Österreich zu und ist dort nun Marktführer. Allerdings könnte man kritisieren, dass Vita 34 mehr von den Aktiva abschreibt, die wohl nicht mehr so werthaltig sind, was Steuern sparen würde

Die Gründer und das Management sind mit knapp 20% am Unternehmen beteiligt und daher auch unternehmerisch incentiviert. Der Rest der Aktien befindet sich im Streubesitz und bei der Landesbank Baden-Württemberg.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Vita 34  Aktie

Die Neueinlagerungen sind in den letzten Jahren zurückgegangen, da das Thema kritischer in der Öffentlichkeit diskutiert wurde und die Anwendung nur sehr selten wirklich genutzt werden, was sich in sinkenden Umsätzen niederschlägt. Trotzdem konnte Vita 34 2013 in die Profitabilität zurückkehren.

 

Vita 34

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 11,6 15,4 15,0 15,1 17,0 16,0 13,6 13,6
EBIT in Mio. 0,5 -0,8 -2,3 0,2 0,7 -0,3 -0,7 1,5
Gewinn in Mio. -2,9 -1,2 -1,7 0,6 0,5 1,3 -0,6 0,8
EBIT Marge 4,29% -5,39% -15,18% 1,07% 4,38% -2,09% -5,45% 10,84%
Wachstum 33,49% -3,04% 0,94% 12,36% -5,67% -14,99% -0,36%
Assets in Mio. 33 31 30 35 34 35 35
Equity in Mio. 21 19 18 19 19 20 21
ROA -3,57% -5,60% 1,91% 1,38% 3,74% -1,64% 2,37%
ROE -5,61% -9,05% 3,13% 2,61% 6,75% -2,92% 4,07%
# Aktien in T 2.647 2.647 2.647 2.647 2.647 3.027 3.027
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 12,50 3,00 4,55 4,66 2,80 3,00 3,25
Börsenwert in Mio. 33 8 12 12 7 9 10
KGV neg. neg. 20,9 25,5 5,9 neg. 11,7

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Vita 34 Aktie

Die Aktie notiert unter Buchwert, was das Risiko nach unten absichert, auch wenn ein Großteil der Aktiva aus Goodwill besteht. Die Technologie ist noch sehr frisch, aber das Geschäftsmodell attraktiv und die Aktie dafür relativ günstig bewertet. Das Risiko ist aber recht hoch, da man auf eine Biotechnologieart wettet.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Vita 34 Aktienkurs

Vita 34 Aktie

Vita 34 Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name VITA 34
ISIN DE000A0BL849
WKN A0BL84
Identifier V3V-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 5
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 6
ROA 2,34%
EBIT Margin 10,84%
Umsatzwachstum 5J -1,95%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 15,5

Vita 34 News

[google_news region=“de“ query=“Vita 34″]

5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation

Filed Under: Aktien

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!