• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Vinci Aktienanalyse

23. Februar 2015 von Philipp Haas

Vinci

Vinci ist ein französischer Baukonzern und Infrastrukturbetreiber, der auf fast die Hälfte der französischen Autobahnen Maut erhebt und an über 2500 Parkhäuser und einige Flughäfen beteiligt ist.

Das Geschäftsmodell sieht entweder Auftragsarbeiten für Straßen und Großprojekte vor oder attraktive und relativ kalkulierbare Einnahmen aus Gebühren auf eigen Infrastruktur, was attraktiver ist. Bei den Autorouten kann Vinci eine EBITDA Marge von über 70% erzielen, was einen Großteil des Gewinns, aber nur ein Bruchteil des Umsatzes darstellt. Wenn eine Autobahn einmal fertig ist, genießt sie fast ein Monopol, da Landstraßen bei längeren Strecken für die meisten keine wirkliche Alternative sind. Die Flughäfen habe ein ähnliches Geschäftsmodell mit etwas niedrigen Margen aber dafür höherem Wachstum.

Das Bausegment wird durch die Segmente Vinci Energies, Vinci Construction und Eurovia abgedeckt und das Unternehmen hat den Vorteil seine eigene Konzessionsprojekte selber bauen zu können, was ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist, da Vinci auch so lernen kann nachhaltiger zu bauen. Vinci Energies betreibt und errichtet Stromnetze und bietet weitere zahlreiche B2B Industriedienstleistungen an.

Die Parkhäuser sind inzwischen eine Minderheitsbeteiligung von Vinci, da zusammen mit Ardian und Credit Agricole eine neue Holding aufgesetzt worden ist, die aggressiv weltweit wachsen soll und der Erlös für Zukäufe und Schuldenabbau verwendet werden soll.

Die Produktqualität der Autobahnen ist im Vergleich zu anderen kostenpflichtigen Wettbewerbern sehr gut, was man an einem guten Belag und hervorragend ausgestatteten Rastmöglichkeiten erkennt. Zusammen mit den Parkhäusern sollte Vinci stark von einer Inflation profitieren, da sich so die Schulden an Wert verlieren, aber die Gebühren ohne entsprechende größere Kosten erhöht werden können und auch der nominelle Wert der Konzessionsassets steigt.

Vinci ist in Frankreich sehr bekannt und auch jeder deutsche Urlauber in Frankreich wird das Logo schon einmal gesehen haben, allerdings fährt keiner auf der Autobahn wegen der Marke, da der Kunde nicht wählen kann.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Vinci Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Vinci Aktie

Die europäische Baubranche tut sich außerhalb Deutschlands immer noch schwer, jedoch ermöglichen die niedrigen Zinsen eine Belebung in den nächsten Jahren wovon auch Vinci profitieren sollte, auch wenn die Aussichten von Frankreich nicht gerade rosig sind, woher immer noch über die Hälfte das Umsatzes von Vinci kommt.

Das Konzessionsgeschäft hat eine stabilere und bessere Marktperspektive, da selbst in Deutschland die Bereitschaft steigt öffentliche Infrastrukturprojekte auszulagern und von privaten Unternehmen betreiben zu lassen, was insbesondere für Flughäfen gilt.

Der Markt ist sowohl im Baugeschäft, als auch im Konzessionsgeschäft sehr groß und die niedrigen Zinsen machen die Assets auch immer wertvoller, da institutionelle Investoren auf der Suche nach Alternativen zu niedrig verzinsten Anleihen sind, was man bereits im Verkauf von Vinci Park sehen kann.

Der Markt ist aber auch stark staatlich reguliert, da man die Konzessionen und Aufträge von der öffentlichen Hand benötigt und auch meist in der Preissetzung bei den Autobahngebühren nicht völlig frei agieren kann, auch wenn Vinci in Frankreich schon sehr teuer ist und eine Erhöhung sich auch kaum vom Markt bezahlen ließe.

Langfristig ist der Markt aber interessant, da die Nachfrage nach Autobahnen stabil steigend ist.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Vinci Aktie

Vinci wird seit 2010 von Xavier Huillard geführt, der die nationalen Eliteuniversitäten durchlaufen hat und seit 1998 beim Unternehmen ist und fast immer in der Baubranche gearbeitet hat.

Strategisch hat man durch den Abschluss der 100% Beteiligung in Cofiroute das Autobahnsegment ausgeweitet. Aktionäre profitieren von einer zweimaligen hohen Dividende, die allerdings aus Frankreich stark besteuert wird.

Die Stimmung im Unternehmen ist laut Glassdoor nicht schlecht und die meisten Aktien sind im Besitz von institutionellen Investoren, u.a. auch aus Qatar.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Vinci Aktie

Vinci wächst stetig, jedoch sieht man die französische Krise langsam bei den Margen, was aber durch das Konzessionsgeschäft immer nur marginal geschwächt worden ist. Vinci ist auch sehr gut durch die Finanzkrise gekommen was für die Stabilität des Geschäftsmodells spricht. Das Bausegment ist aber derzeit sehr margenschwach.

Vinci Financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014
Umsatz in Mio. 25.634,3 30.427,8 33.715,8 32.459,6 34.754,8 37.646,1 39.183,2 40.740,0 39.043,0
EBIT in Mio. 2.490,3 2.995,3 3.271,6 3.129,7 3.425,6 3.558,5 3.576,5 3.582,8 3.540,0
Gewinn in Mio. 1.270,4 1.461,0 1.589,4 1.596,0 1.775,6 1.904,3 1.916,7 1.963,0 2.486,0
EBIT Marge 9,71% 9,84% 9,70% 9,64% 9,86% 9,45% 9,13% 8,79% 9,07%
Wachstum 18,99% 18,70% 10,81% -3,73% 7,07% 8,32% 4,08% 3,97% -4,17%
Assets in Mio. 47.840 49.202 51.561 52.704 56.571 58.948 60.955 62.996 62.141
Equity in Mio. 8.612 7.351 8.207 9.456 11.893 12.609 13.000 13.909 14.462
ROA 2,66% 2,97% 3,08% 3,03% 3,14% 3,23% 3,14% 3,12% 4,00%
ROE 14,75% 19,88% 19,37% 16,88% 14,93% 15,10% 14,74% 14,11% 17,19%
# Aktien in T 235.311 485.464 496.031 520.481 552.205 565.079 576.624 601.524 590.003
Div Rendite 3,12% 2,81% 4,45% 4,98% 4,28% 4,79% 4,91% 4,34% 3,65%
Kurs Jahrende 50,65 50,65 30,00 39,47 40,68 33,76 35,96 47,72 45,51
Börsenwert in Mio. 11.919 24.589 14.881 20.543 22.464 19.077 20.735 28.705 26.851
KGV 9,4 16,8 9,4 12,9 12,7 10,0 10,8 14,6 10,8

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Vinci Aktie

Solides Konzessionsgeschäft mit sehr hohen Margen, dazu die Chance auf eine Erholung der Baubranche und gute Dividende machen die Aktie attraktiv für defensive Investoren.

6,8/10

=> Faires KGV: 14 

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Vinci Aktienkurs

 

Vinci Aktie

Vinci Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name VINCI
ISIN FR0000125486
WKN 867475
Kürzel DG-FR
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 6
Marktgrösse 9
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 7
Strategie 6
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA 3,96%
EBIT Margin 8,91%
Umsatzwachstum 5J 3,76%
EBITDA Wachstum 5J 4,78%
KGV LTM bei Veröff. 11,9
5/5 - (3 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}