• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

VERBIO Vereinigte BioEnergie AG Aktienanalyse

6. März 2015 von Philipp Haas

Verbio

Verbio ist ein Hersteller von Biodiesel, Biomethan und Bioethanol, der als Kraftstoff (E10) beigemischt wird. Die drei Endprodukte bilden auch die jeweiligen Unternehmensbereiche.

Verbio kauft also Agrarrohstoffe auf und verarbeitet diese in eigenen Anlagen zu Biokraftstoffen und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in Brasilien, wo die Produktion stark ausgeweitet werden konnte. Die Kraftstoffe werden dann an Tankstellenbetreiber und Raffinerien verkauft, die diese zu ihren fossilen Kraftstoffen beimischen. Hier ist Verbio aber auch von der Wirtschaftlichkeit abhängig, da die Ölkonzerne nur eine generelle Quote erfüllen müssen und dies auch oft auch mehr mit Biodiesel tun können und weniger mit Ethanol, indem sie einfach den Preis für E10 erhöht wird und daher mehr E5 getankt wird, was die Nachfrage nach Bioethanol senkt. Bioethanol ist der problematische Bereich, da er derzeit nicht profitabel ist und E10 einfach nicht populär bei den Deutschen ist, während Biodiesel das wohl noch einige Jahre sein wird. Die Zukunft liegt aber wohl im BioMethanolsegment, wo auch die Margen höher sind.

Die Anlagen wurden selbst entwickelt und Verbio bezeichnet sich hier als Technologieführer mit umfassenden Branchen Know-How, der als einziger Anbieter alle Biokraftstoffe aus einer Hand zur Quotenerfüllung anbietet. Auch betreibt Verbio Deutschlands größte Biogasanlage und ist auch Besitzer von eigenen Biogastankstellen.

Verbio ist auch im Handel mit Kraftstoffen tätig, was aber eine niedrige Marge aufweist. Interessant ist auch eine neuartige Stroh-Biomethan-Anlage, die neue Einsatzmöglichkeiten eröffnet und wie der Name verrät aus Stroh Biogas gewinnen kann und einen agrarischen Reststoff sinnvoll verwerten kann. Derzeit wird BioMethanol aber vor allem aus Getreidekernschlempe gewonnen, was aber als Futtermittel gilt.

Die Marke Verbio ist nicht sonderlich bekannt, was aber auch nicht entscheidend ist.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Verbio Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Verbio Aktie

Als Biokrafthersteller ist Verbio einerseits von den Schwankungen des Rohstoffpreises abhängig und andererseits von politischen Regelungen die eine bestimmte Beimischung an Biokraftstoff vorschreiben, was zu Problemen führen kann. In Deutschland ist die THG-Quote wichtig, die bis 2020 auf 6% ansteigen soll und eine Quotenerfüllung einer bestimmten Dekarbonierungsquote umfasst, deren Auswirkungen aber noch nicht ganz abschätzbar sind, da sie erst ab 2015 gilt. Auch gibt es das Risiko, das Biomethan nicht mehr länger von der Energiesteurer befreit werden würde, was diesen dann nicht mehr wettbewerbsfähig machen würde.

Die Marktperspektive langfristig nicht so stark, da irgendwann immer weniger Autos mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden und sich auch gesellschaftliche Kritik an Biokraftstoffen verbreitet , da wegen diesen weniger Nahrungsmittel produziert wurden und diese sich daher verknappten. Es wird also damit gerechnet, dass Biokraftstoffe der 1. Generation (BioDiesel aus Rapsöl und BioEthanol aus Zuckerrüben) durch Biokraftstoffe der 2. Generation (Reststoffe) ersetzt werden, was aber für alle Anbieter in der Transformation Geld kosten wird.

Der mögliche Markt ist aber sehr groß, da die Öl und Energieindustrie immer noch eine der größten überhaupt ist und der Sektor theoretisch noch sehr stark wachsen kann. Auch kann Biomethan die Abhängigkeit von russischem Erdgas senken, bzw. Erdgastankstelen damit ausrüsten und auch als Zulieferstoff für zahlreiche Chemieunternehmen dienen.

Der Wettbewerb ist aber durchaus intensiv, da Verbio nur ein Verarbeiter einer Commodity ist, der aus Agrarrohstoffen Biokraftstoff produziert. Die neuen Regelungen könnten zu einem Verdrängungswettbewerb 2015 führen und Wettebwerb wie CoprEnergies geht es auch nicht sonderlich gut.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Verbio Aktie

Verbio wird von Claus Sauter dem Gründer von Verbio seit 2006 geführt. Nach dem Studium der BWL in Augsburg übernahm Sauter den Familienbetrieb Sauter und gründete einige Unternehmen, die er auch leitetet. Er ist signifikant an Verbio beteiligt und daher unternehmerisch motiviert.

Strategisch will Verbio mehr auf Marge und weniger auf Umsatz achten um die Profitabilität zu erhöhen. Auch eine Dividende scheint vorstellbar zu sein.

Verbio ist ein Familienunternehmen das von den Familien Sauter und Pollert kontrolliert wird, die knapp 70% der Aktien halten. Dies wirkt sich auch positiv auf die Unternehmenskultur aus, da die Mitarbeiter insgesamt recht zufrieden sind.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Verbio Aktie

Trotz der gestiegenen Produktion sank der Umsatz aufgrund sinkender Rohölpreise und die Margen sind traditionell nicht hoch, da man ein Händler und Verarbeiter ist. Allerdings ist es Verbio gelungen in die Profitabilität zurückzukehren und auch die Produktionskapazitäten sind fast vollständig ausgelastet.

Die Bilanz ist aber sehr gesund mit einem hohen Cashbestand und einem hohen Buchwert, der den Kurs eigentlich absichern sollte, was in der Vergangenheit aber oft nicht der Fall war.

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Die Aktie erscheint trotz des Anstieges nicht teuer, aber es gibt doch einige Unwägbarkeiten und das Geschäftsmodell ist nur mäßig attraktiv. Eine Beobachtung bietet sich an.

6,2/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Verbio Aktienkurs

Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie

Verbio Vereinigte Bioenergie Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name VERBIO
ISIN DE000A0JL9W6
WKN A0JL9W
Kürzel VBK-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 6,2
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 5
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 7
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 3
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 8
Strategie 6
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 6
ROA 1,60%
EBIT Margin 1,14%
Umsatzwachstum 5J 7,90%
EBITDA Wachstum 5J 24,87%
KGV LTM bei Veröff. 12,3
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A0JL9W6

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}