• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Veolia Environnement Aktienanalyse

19. Februar 2015 von Philipp Haas

Veolia

Veolia Environment ist ein französischer Großkonzern mit Fokus auf Umweltdienstleistungen, die sich aus den Bereichen Wasser/Wasseraufbereitung, Abfallwirtschaft, Energie und Transport zusammensetzten. Veolia ist daher oft ein Partner von Kommunen für die es urbane Infrastrukturleistungen abdeckt oder von Industriebetrieben, die ihre Entsorgung an Veolia outsourcen.

Die Sparten Energie (Veolia Energy) und Transport (Veolia Transdev) sind jeweils Joint Ventures mit  Électricité de France und CDC und Veolia möchte sich von Transdev trennen, was bisher aber noch nicht gelungen ist.

Veolia kann also als eine global tätige Stadtwerke mit Fokus auf Abfallwirtschaft und Wasser gesehen werden, was stabile Einnahmen garantiert, aber auch oft staatlich reguliert ist, was hohe Margen verhindert. Auch ist Veolia oft immer wieder von Verlängerungen der Verträge mit den Kommunen abhängig, was für einen niedrigen Wettbewerbsvorteil spricht. Die Geschäftsbereiche kann man auch als Umweltdienstleistungen ansehen, aber es handelt sich nicht per se um einen Greentechkonzern, auch wenn der Konzern sich vorgenommen hat Umweltressourcen zu schonen und wiederherzustellen und dafür Produkte und Dienstleistungen anbietet und auch einen eigene Forschungsabteilung hat, die Innovationen hervorbringt.

In der Abfallwirtschaft ist Veolia neben dem Betrieb von Kläranlagen und der Müllabfuhr aber auch in anspruchsvolleren Segmenten tätig und entsorgt beispielsweise die Reste in allen Novartis Werken in Europa und in England gibt es ein Werk, wo Edelmetalle aus Strassenstaub gewonnen werden. In Hongkong entsteht ein ultramodernes Abfallenergiewerk, dass die beiden Bereiche von Veolia ideal verbindet. Im Energiesektor betreibt Veolia auch zahlreiche Windparks.

Die Marke ist durchaus bekannt, aber auch als kommunaler Partner nicht sonderlich wichtig, auch wenn man sich als führender Wasser und Abfallkonzern der Welt bezeichnen kann. Knapp 100 Mio. Menschen beziehen ihr Trinkwasser von Veolia und über 60 Mio. Menschen lassen ihren Abwasser von der AG klären.

Veolia ist sehr breit aufgestellt und wächst vor allem außerhalb Europas, wo man die Expertise aus den Heimatmärkten einbringen kann.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Veolia Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Veolia Aktie

Langfristig profitiert Veolia von einer Verdoppelung der Menschen in Städten, die alle kommunale Dienstleistungen brauchen. Der Markt an Wasser, Energie und Abfallversorgung ist weltweit sehr groß, jedoch steht man in Konkurrenz mit lokalen und kommunalen Firmen, die oft subventioniert werden, was den Wettbewerb bei Ausschreibungen durchaus intensiv macht, auch wenn man danach ein Monopol genießt. Weitere private Wettbewerber sind auch Suez Environment und große Energieversorger.

Da staatliche Stellen zunehmend von diesen Aufgaben überfordert sind, ist es anzunehmen, dass der Anteil privater Dienstleister weiter steigt. Auch in den Emerging Markets steigen die Anforderungen von Industriebetrieben und Minen ihren Abfall und Schmutzwasser besser aufzubereiten, was zu einem Wachstum der Wasserwirtschaft über dem der Weltwirtschaft führen sollte. Trotzdem ist Veolia in Märkten tätig, wo in vielen Staaten öffentliche Einrichtungen die Hand darauf haben, was zu Regulierungen, gerade bei einem französischen global Champion, führt.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Veolia Aktie

Veolia wird seit 2010 von Antoine Frérot geleitet, der die französischen Eliteuniversitäten durchlaufen hat und über Veolia Transport Chef des Unternehmens wurde.

Da das Business aber lokal ist, gibt es wenige Skalenvorteile, was Veolia schwierig zu managen macht und kleine Firmen mit einer unternehmerischen im Vorteil sein können. Mit über 250.000 Mitarbeitern und den staatsnahen Themen ist Veolia eher bürokratisch mit wenig Eigeninitiative, auch wenn die Ingenieure motiviert sind, da sie an den Sinn ihrer Produkte glauben.

Veolia wird vor allem von institutionellen Investoren gehalten, sowie der Industrie Gruppe von Marcel Dassault, der Staatsfond von Qatar und Groupama.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der  Veolia Aktie

Veolia ist relativ hoch verschuldet, weswegen man sich auch von Transdev trennen möchte und Dalkia verkaufte um die Finanzierungskosten zu senken. Auch sind die Margen sehr niedrig, was trotz der hohen Umsätze zu einer geringen Profitabilität führt. Die hohen Investitionen führen zu einem negativen Cash-Flow und sogar Verlusten in 2013, weswegen erst einmal die Gesundschrumpfung abzuwarten ist.

Bei einer höheren Inflation wurde Veolia aber von einem Anstieg im Wert seiner Assets und einer Entwertung der Schulden profitieren.

Veolia financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 28.677,6 32.628,2 34.588,6 34.786,6 29.647,3 29.438,5 22.314,8
EBIT in Mio. 2.129,1 2.496,9 2.009,4 1.940,0 1.460,1 1.139,7 526,4
Gewinn in Mio. 758,7 927,9 584,1 581,1 -489,8 393,8 -135,3
EBIT Marge 7,42% 7,65% 5,81% 5,58% 4,92% 3,87% 2,36%
Wachstum 13,78% #WERT! 0,57% -14,77% -0,70% -24,20%
Assets in Mio. 38.327 44.060 48.126 49.757 51.180 49.746 46.161 36.366
Equity in Mio. 4.157 6.127 7.198 7.297 7.922 7.243 7.089 8.282
ROA 1,98% 2,11% 1,17% 1,14% -0,98% 0,85% -0,37%
ROE 18,25% 15,14% 8,01% 7,33% -6,76% 5,56% -1,63%
# Aktien in T 410.796 470.720 472.536 493.599 499.055 519.653 522.087 548.876
Div Rendite 2,64% 2,21% 2,09% 3,00% 5,75% 5,44% 4,36% 6,85%
Kurs Jahrende 62,45 62,45 22,20 23,13 21,87 8,47 9,15 11,86
Börsenwert in Mio. 25.654 29.396 10.490 11.414 10.914 4.401 4.780 6.507
KGV 33,8 31,7 19,5 18,8 neg. 12,1 neg.

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Veolia Aktie

Veolia ist mit den Themen Wasser und Abfall gut für die nächsten Dekaden vorbereitet. Eine Alternative bietet aber auch ein Wasser ETF mit größerer Diversifizierung, da beim Direktkauf in Frankreich auf die hohen Dividenden aus der Substanz auch höhere Steuern anfallen. Langfristige Anleger sollten nachhaltige Gewinne abwarten.

6,4/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

 Veolia Aktienkurs

 

Veolia Environnement Aktie

Veolia Environnement Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name VEOLIA ENVIRONMENT
ISIN FR0000124141
WKN 501451
Kürzel VIE-FR
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,4
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 8
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 5
Strategie 7
Entrepreneurship 5
Finanzfaktoren 5
ROA -0,45%
EBIT Margin 2,20%
Umsatzwachstum 5J -9,23%
EBITDA Wachstum 5J -9,83%
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}