• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

USU Software Aktie

27. Januar 2015 von Philipp Haas

USU

USU Software ist ein deutsches Softwareunternehmen im B2B Bereich.

USU Software Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der USU Software Aktie

USU Software ist der größte europäische Anbieter für IT und Knowledge Management Software.

Die USU Lizenzmanagement Software wird dazu eingesetzt um Software Lizenzen zu managen und um herauszufinden ob das Unternehmen zu viel oder zu wenig Softwarelizenzen einsetzt. Dadurch wird erkannt ob bestimmte Softwareprodukte überhaupt benötigt werden, was von den größten DAX Konzernen eingesetzt wird. Das Schwesterunternehmen Aspera ergänzt diesen Geschäftsbereich in den USA und wächst stark.

Mit der USU Knowledge Management & Social Media Lösung können Kunden auf Social Media Trend schneller reagieren und sich bei entsprechenden Kundenbeschwerden schneller positionieren, was die Kundenzufriedenheit steigert. Das Angebot wurde durch die Übernahme von BIG Social Media (SAAS Anbieter im Social Media Management) verbessert.

Außerdem erzielt USU Software auch Umsätze über IT-Management und individuelle Anwendungsentwicklung und die Firma LeuTek gehört noch zum Unternehmen. Das Geschäftsmodell ist eine Mischung aus attraktiven Lizenzen, Wartung, sowie Beratung und die wichtigsten 10 Kunden stehen für ca. 25% des Umsatzes was ein akzeptables Klumpenrisiko darstellt.

Die Produktqualität wird von Forrester und ECP Web im oberen Drittel eingesetzt und ca. 20% des Umsatzes geht in die Entwicklung, die nicht aktiviert wird. Die Marke ista ber durch die verschiedenen Firmen eher unbekannt.

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der USU Aktie

USU Software ist immer noch ein sehr deutsches Unternehmen, das den Großteil seines Umsatzes hierzulande erzielt, was bei einer Expansion ins Ausland den Markt stark vergrößern würde und vor allem das US-Geschäft läuft stark an. Der Markt für B2B Software ist sehr groß und auch das Thema Big Data und Knowledge wird immer wichtiger, was natürlich auch Konkurrenten anzieht.

Der Markt für Lizenzmanagementsoftware ist daher sehr wettbewerbsintensiv und Firmen wie Microsoft, Dell, LANDesk, IBM und Symantec gehören zu den mächtigen Konkurrenten udna uch bei Social Media Analysen gibt es in den USA starke andere Anbieter.

Da man mit USU Software oft Kosten sparen kann, ist das Geschäft wenig zyklisch und auch nicht staatlich reguliert.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der USU Software Aktie

CEO Bernhard Oberschmidt ist bereits seit 1996 im Unternehmen und verantwortete als Wirtschaftswissenschaftler auch den Börsengang 2000 und die Zusammenlegung mit Openshop. Das Management hält einige Prozent an USU und ist dadurch durchaus unternehmerisch motiviert.

Strategisch möchte USU Software weiter globalisieren (Standorte ausbauen) und auch mit eigenen innovative neuen Produktinnovationen punkten. Dies kann aber durch Zukäufe ergänzt werden.

Der Gründe rund Aufsichtsratsvorsitzende Udo Strehl hält noch knapp über 50% der Anteile und damit die Mehrheit an dem Softwareunternehmen. Auch Aspera und Peter Scheufler sind an dem Unternehmen signifikant beteiligt.

8/10

Analyse Wachstum und Margen der USU Software Aktie

Der Umsatz konnte jährlich stetig gesteigert werden und das EBIT legte mit ca. 28% p.a. seit 2009 sogar stärker zu, flachte zuletzt aber ab. Bis 2017 sollen 100 Mio. Euro an Umsatz erzielt werden.

USU Software

 

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 25,9 31,0 34,0 34,0 38,0 45,6 51,2 55,7
EBIT in Mio. 1,7 2,1 1,0 1,5 3,1 4,6 5,9 3,7
Gewinn in Mio. 2,1 4,5 1,3 1,5 2,3 3,6 4,8 3,7
EBIT Marge 6,43% 6,85% 2,85% 4,26% 8,03% 10,18% 11,56% 6,68%
Wachstum 24,30% 19,73% 9,44% 0,21% 11,67% 19,92% 12,35% 8,75%
Assets in Mio. 45 54 54 53 59 70 68 81
Equity in Mio. 38 45 46 45 46 49 50 51
ROA 4,66% 8,48% 2,42% 2,90% 3,95% 5,10% 7,15% 4,56%
ROE 5,50% 10,07% 2,84% 3,40% 5,08% 7,27% 9,68% 7,21%
Div Rendite 2,37% 3,29% 4,98% 5,29% 4,81% 4,46% 4,35% 2,94%
Kurs Jahrende 4,00 4,20 1,99 3,30 4,79 4,32 7,05 9,19

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der USU Software Aktie

Interessantes Softwareunternehmen in der Nische, was es jedoch für langfristige Investoren schwierig macht herauszufinden, was sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld durchsetzten wird.

7,6/10

=> Faires KGV:  17

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

USU Software Aktienkurs

USU Software Aktie

USU Software Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name USU SOFTWARE AG
ISIN DE000A0BVU28
WKN A0BVU2
Identifier OSP2-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 17
investresearch Bewertung 7,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 9
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 8
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA 5,22%
EBIT Margin 6,75%
Umsatzwachstum 5J 10,40%
EBITDA Wachstum 5J 14,04%
KGV LTM bei Veröff. 25,9

 

USU News

[google_news region=“de“ query=“USU Software“]

5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}