• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Triplan Aktienanalyse

10. April 2015 von Philipp Haas

Triplan

Triplan ist ein Ingenieursunternehmen mit Fokus auf Umwelttechnik und Engineering Services. Die Angebote von Triplan lasen sich in folgende Bereiche aufteilen:

  • Engineering (Betriebsbetreuung von Anlagen)
  • Technology Services (HexaPlan-PM, Tricad MS, IT-Lösungen)

Zur Triplan Gruppe gehören dabei folgende Unternehmen:

  • Triplan Ingenieur AG
  • Planungsbüro Burkart
  • VenturisIT
  • Venturis
  • Triplan India
  • Arge Planungsbüro
  • Triplan Gebäudetechnik

Der Engineering Bereich ist deutlich wichtiger vom Umsatz, aber auch volatiler und umfasst alle möglichen Dienstleistungen für die chemische, petrochemische, pharmazeutische und biotechnologische Industrie. Fokus ist dabei der Anlagenbau und das Projektmanagement von Machbarkeitsstudien, über Konzept, Engineering und Beschaffung, sowie Monate und Inbetriebnahme.  Außerdem werden Anlagen auch optimiert und von Triplan instand gehalten. Ein Beispiel wäre der ein Projekt zur Nutzung industrieller Fernwärme oder der Neubau einer Chemiefabrik. Dieses Geschäftsmodell ist aber nicht sonderlich skalierbar, da bei mehr Umsatz auch mehr Personal eingestellt werden muss.

Dies gilt bei Technology Services nicht in diesem Umfang, was daher die kleinere und attraktivere Sparte ist, auch wenn in diesem Bereich ebenfalls Beratungsdienstleistungen zu CAD/CAE, Life Cycle Data Management und Projektmanagementtools anfallen. Mit Tricad MS hat Triplan ein eigenes erfolgreiches Tool zur Anlagenplanung.

Ein Alleinstellungsmerkmal und Wettbewerbsvorteil ist aber, dass Triplan als einziges Ingenieurunternehmen auch selber IT und Engineering Tools entwickelt. Diese eigenen Softwareprodukte sollten in Zukunft auch höhere Margen als der Branchendurchschnitt ermöglichen.

Hoffnungsträger von Triplan sind die Closed Coke Slurry Systeme (CCS-Systeme), die ein sehr umweltfreundliches Verfahren sind um Petrolkoks in Raffinerien zu behandeln und zusätzlich niedrigere Betriebskosten ermöglichen. Ein Erfolg hängt auch von einer Zulassung durch die Partnerbüros in den USA, Indien und China ab. Auch wenn das Marktinteresse da sein soll, sind Abschlüsse langwierig.

Als kleines Unternehmen mit verschiedenen Töchtern ist die Markenkraft eher schwach, was ein Nachteil bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter sein kann.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Triplan Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Triplan Aktie

Ingenieursdienstleistungen und Investitionen sind zyklisch, da sie von den Zinsen und der Investitionsbereitschaft der Kunden abhängen und imB2B Bereich nur selten Überrenditen ermöglichen. Allerdings bestehen mit vielen Kunden Rahmenverträge was Triplan es ermöglicht diesen Effekt etwas abzufedern.

Generell gibt es beim Anlagenbau aber viel Konkurrenz, wo  man sich nur durch Fokus und langjährige Kundenbeziehungen vom Wettbewerb absetzten kann. Das Marktwachstum sollte durch die niedrigen Zinsen, sowie Euro und die Verschärfung von Umweltstandards die nächsten Jahre nicht schlecht sein, auch wenn die Marktgröße eine Nische bleibt. Kurzfristig leidet Triplan auch unter der Zurückhaltung der Petrochemischen Unternehmen.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Triplan Aktie

Triplan wird von Peter Stromberger seit 2011 geleitet, der an der HTL Wolfsburg studiert hat, was aber keine Uni ist. Danach war er bei Fluor und Amex ehe er 2006 zu Triplan kam. Er hat einen klaren technischen Fokus und Verständnis, ohne auf einen beeindruckenden CV zurückblicken zu können.

Strategisch möchte sich Triplan unabhängiger vom deutschen Heimatmarkt machen und dafür in Indien einen neuen Standort eröffnet um vom Wachstum im Subkontinent profitieren zu können.

Die Aktionäre waren sich nicht immer einig mit den Entlastung des Aufsichtsrat, was ein Anzeichen für interne Querelen sind, was auch am Wechseln vom General Standard in den Entry Standard liegen kann.

Die Aktionärsstruktur hat nur einen kleinen Streubesitz, da der Großteil der Anteile bei Kresta Industries (50%), der ABAG Aktienmarkt Beteiligungs AG (28%) und der Beko Holding (8%) liegt. Triplan gehört dadurch inzwischen zu Kresta-Unternehmensgruppe, was Synergien ermöglicht und auch Übernahmephantasien weckt. Allerdings können dadurch die Rechte der freien Aktionäre auch hinsichtlich von Dividendenausschüttungen eingeschränkt werden.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Triplan Aktie

Nach starken Wachstum nach der Finanzkrise enttäuschte Triplan 2014 etwas, was auch den Charakter des Projektgeschäftes wiederspiegelt. Positiv ist jedoch, dass der Jahresgewinn gesteigert werden konnte und weiteres Umsatzwachstumspotenzial besteht.

Triplan ist schuldenfrei und hat Cashreserven, was das KGV nochmals etwas günstiger machen, wenn der Cash abgezogen werden würde.

6/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Aktie

Sehr enger Wert, der nicht mehr frei an der Börse ist. Für Dividendeninvestoren mit Leidenschaft für Ingenieursdienstleistungen aber als Beimischung eine Position wert.

6,3/10

=> Faires KGV:  13

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Triplan Aktienkurs

Triplan Aktie

Triplan Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name TRIPLAN
ISIN DE0007499303
WKN 749930
Kürzel TPN-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 13
investresearch Bewertung 6,3
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 6
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 5
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 6
ROA 7,92%
EBIT Margin 6,21%
Umsatzwachstum 5J -0,12%
EBITDA Wachstum 5J -2,64%
KGV LTM bei Veröff. 9,9
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0007499303

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}