• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Tele Columbus Aktienanalyse

3. November 2015 von Philipp Haas

telecolumbus

Die Tele Columbus Gruppe ist ein TV-Kabelanbieter (Nummer 3 in Deutschland) über den Kunden das TV Signal empfangen können und auch zusätzliche Internetpakete und Telefondienstleistungen dazu buchen können. Tele Columbus ist vor allem in Berlin und in Mitteldeutschland aktiv.

Der Vorteil sind die laufenden Verträge, der 1,7 Mio. Kabelanschlüsse, die auf einer technischen Infrastruktur funktionieren, was nicht leicht kopierbar ist, da ein Haus nur ein Kabelanschluss hat, bzw. der Betreiber von der Eigentümergemeinschaft festgelegt wird. Diese letzte Meile und das Oglipol am Markt ist ein gewisser Wettbewerbsvorteil. Darin muss aber immer wieder investiert werden, bzw. diese Infrastruktur abgeschrieben werden, was die Profitabilität belastet. Ein Problem ist auch, dass das Angebot nicht überall verfügbar ist und man somit kein flächendeckendes Marketing betrieben kann, womit die Marke auch nicht so stark aufgebaut werden kann.

Ein Risiko ist es aber, wenn eine große Immobiliengruppe den Anbieter wechselt, wie es Telecolumbus zuletzt mit der Nassauische Heimstätte/Wohnstadt passiert ist. 97% der Kunden werden nämlich über Gestattungsverträge der Wohnungswirtschaft versorgt, die sehr stark auf die Preise schauen. Auf der anderen Seite können Immobilien durch solche Multimediaanschlüsse an Attraktivität gewinnen.

Die Produktqualität und auch der Kundenservice ist gut (Ein neuer Servicecenter wurde in Berlin eröffnet und Tele Columbus wurde als ein Top 50 Unternehmen bei der Servicequalität 2015 ausgezeichnet) , da man über Kabel relativ kostengünstig sehr schnell surfen kann und über das schnellste Kabelmodem auf dem deutschen Markt verfügt. Internet über Kabel ist derzeit bei viel Traffic der wirtschaftlich effizienteste Übertragungsweg, was sich aber auch einmal ändern kann. Jedoch erzielt Tele Columbus mit seinen Kunden noch zu wenig Umsätze, denn Kabel Deutschland verdient je Kunde im Schnitt 18,16 Euro., während die Berliner nur ca. 14 Euro erlösen.

Das Geschäftsmodel mit regelmäßigen Einnahmen und niedrigen Anreiz zu wechseln ist aber recht attraktiv.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Tele Columbus Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Tele Columbus Aktie

Das Kabelnetz wurde einst von der staatlichen Deutschen Telekom aufgebaut und befindet sich heute in den Händen der bundesweit tätigen Unternehmen Vodafone, Unity Media und Tele Columbus, sowie zahlreichen lokalen Anbietern wie NetCologne, die oft die letzte Meile besitzen. Eine weitere Konsolidierung dieser kleinen Anbieter ist wahrscheinlich, ein Zusammenschluss der größeren wird durch das Kartellrecht verhindert.

Eine gewisse Gefahr sind immer bessere mobile Netze, die das Festnetz, TV und Internetanschluss überflüssig machen würden, sowie auch das Fernsehen über das Internet (Zattoo etc.), das einen Kabelanschluss unnötig macht.

Kabelnetze sind oft lokale Monopole, zumindest auf das TV Signal, während man bei Telekommunikationspakten mit der Deutschen Telekom und anderen (Unite Internet) konkurriert.). Auch Satellitenbetreiber kann man zu den Konkurrenten zählen.

8/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Das Managementteam wurde 2011 ausgewechselt um die Neuausrichtung und Restrukturierung des Unternehmens zu bewerkstelligen. Heute wird Tele Columbus von Ronny Verhelst geleitet, der vom belgischen Kabelbetreiber Telenet kam und zuvor bei PWC gearbeitet hat.

Strategisch hat die Profitabilität Priorität, Tele Columbus möchte aber auch das Produktangebot um Mobilfunk erweitern und den Haushalten von Internet, TV, Telefon und Mobilfunk alles aus einer Hand anbieten. Auch soll ein Dienst für Filme auf Abruf gestartet werden, was bei der harten Konkurrenz aber nur sehr mäßige Erfolgschancen haben dürfte.

Die Unternehmenskultur von Tele Columbus ist durchschnittlich, für die Branche aber ganz gut, obwohl das Unternehmen eine wechselvolle Vergangenheit hat und viele verschiedene Eigentümer und Zukäufe verkraften musste.

York Capital Management ist mit 20%, sowie weitere Investmentfond wie Threadneedle sind substantiell beteiligt. Das Management hält ca. 4%.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Tele Columbus Aktie

Die Umsätze der defizitären Gesellschaft stagnierten zuletzt und Tele Columbus ging aus einer Insolvenz hervor, indem Fremdkapitalgeber sich in Eigenkapital umwandeln lassen mussten. Dies spricht alles nicht für die Bilanzstärke von Tele Columbus, aber man darf auch nicht die Werte der installierten und oft abgeschriebenen Kabel vergessen. Immerhin entwickelte sich der Verkauf von zukunftsträchtigen Internetprodukten dynamisch mit +16% in 2014 und der Umsatz konnte leciht gesteigert werden.

6/10

Soll man Tele Columbus Aktien kaufen?

Kabel Deutschland wurde teuer von Vodafone gekauft, was auch für Tele Columbus zu Übernahmephantasie führt, auch wenn Kabel Deutschland aus kartellrechtlichen Gründen eine 600 Mio. Offerte zurückziehen musste. Aus rein fundamental-finanzieller Sicht ist die Tele Columbus Aktie aber immer noch zu teuer, auch wenn man auf eine Übernahme spekulieren kann.

Bewertung 7,0/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Tele Columbus Aktienkurs

Tele Columbus Aktie

Tele Columbus Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Tele Columbus
ISIN DE000TCAG172
WKN TCAG17
Kürzel TC1-XE
Anlageuniversum Aktien SDAX
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,0
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 7
Marktgrösse 8
Wettbewerb 8
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 6
ROA N/A
EBIT Margin 15,22%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
3/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien, News Tagged With: DE000TCAG172

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}