• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Rule #1 – Phil Town

27. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In Rule#1 werden verschiedene Investmentstrategien zusammengefasst und gezeigt wie jeder in nur 15 Minuten langfristig in Aktien ein Vermögen aufbauen kann. Was nimmt man aus „Rule #1“ mit? Regel Nummer 1 ist: Verlier kein Geld Investmentmythen, dass nur Experten erfolgreich agieren können oder das Markt unschlagbar ist stimmen nicht Investieren Sie in Bereiche wo sie sich auskennen und eine Leidenschaft haben Investieren Sie nur in Firmen mit gutem Management Finden Sie Firmen, die einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil haben (Marken, Patente, Lock-in Effekte) Kaufen Sie Firmen die unterbewertet sind Investieren Sie nur in Aktien mit einem hohen ROIC (Return […]

Börsen Mythen enthüllt für Anleger – Ken Fisher und Lara Hoffmans

26. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? Börsenmythen gibt es viele, die immer gerne erzählt werden. Die Autoren gehen dem Wahrheitsgehalt von 17 solcher Mythen in „Börsen Mythen enthüllt für Anleger“ nach und erklären sie. Was nimmt man aus „Börsen Mythen enthüllt für Anleger“ mit? Um Börsenmythen zu hinterfragen sollte man folgendes überprüfen: Ist es wirklich wahr?; Türgt die Intuition?; Stimmt die Korrelation und Perspektive? Was sagen die Daten? Folgende Börsenmythen werden in dem Buch dabei zumindest teilweise wiederlegt: Anleihen sind sicherer als Aktien 100 minus Lebensalter ist der Aktienanteil Volatilität ist das größte Risiko Aktien schwanken mehr als früher Man kann Kapital gleichzeitig […]

Winning on Wall Street – Stefan Zweig

26. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? Der früher bekannte Börsenkolummnist gibt in „Winning on Wall Street“ Hinweise wie man den Markt schlagen kann und stellt verschiedene Indikatoren vor, nach denen er handelt. Was nimmt man aus „Winning on Wall Street“ mit? Steigende Zinsen sind schlecht für Aktien und umgekehrt Zweig machte Gewinne beim 1987 Crash Zweig hat einen eigenen ungewichteten Index entwickelt Buy and Hold war lange Zeit eine erfolgreiche Strategie, aber man sollte bei volatileren Märkten seine Risiken absichern. Die Prime Rate und der Fed Indicator kann als Kauf und Verkaufssignal genutzt werden Man soll sich nicht gegen die Hauptrichtung des FED […]

One upon Wallstreet – Peter Lynch

20. März 2014 von Philipp Haas

Worum geht es? In One Up On Wall Street: How To Use What You Already Know To Make Money In The Market gibt Peter Lynch der Manager des erfolgreichsten Investmentfonds der 80er Jahre seine Investmentstrategien und seine Wege Investmentideen zu generieren wieder. Peter Lynch erklärt wie normale Investoren auch institutionellen Investoren überlegen sein können und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte. Es geht also um die Entdeckung und das Investments in Aktien Was nimmt man aus „One upon Wallstreet“ mit? Die besten Aktie kann man oft als Konsument selber finden, nämlich Produkte von firmen, die man selber oder Freunde und Familien […]

  • « Previous Page
  • 1
  • 2

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!