• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Surteco Aktienanalyse

9. Oktober 2015 von Philipp Haas

Surteco

Surteco ist ein Hersteller von Oberflächenmaterialien und Kanten und Folien für die Möbel- und Holzindustrie. Surteco verfügt dabei über 2 Unternehmensbereiche, nämlich Kunststoffe und Papier, deren wichtigste Kundengruppen die Möbelindustrie ist, der man dadurch ein sehr breites Produktspektrum anbieten kann. Surteco ist daher aber nur ein Zulieferer in einer Branche, dieser kostenbewusst und zyklisch ist, was nur ein mäßig attraktives Geschäftsmodell ist. Zu den produzierten Produkten gehören folgende mit abnehmender Wichtigkeit:

  • Kantenbänder
  • Folien
  • Dekordruck
  • Trennpapiere
  • Sockelleisten
  • Technische Profile
  • DIX

Surteco beschichtet also vor allem Span- und Faserplatten aus Holz mit dem gewünschten Oberflächenstoff, wodurch man aus einem relativ günstigen Ausgangsmaterial etwas Wertiges schaffen kann. Beim wichtigsten Unternehmensbereich Kantenbänder (Beispielsweise um die Schmalseiten von Holzwerkstoffen im Küchen zu verewigen), ist Surteco Weltmarktführer. Ein weiterer wichtiger Einsatzbereich sind Laminate und Fußböden. Die Herstellung dieser Stoffe erfolgen bei Surteco selbst, wozu meist komplizierte Druckmaschinen verwendet werden, die zudem individuell angepasst werden. Die Produktion wird dann an Möbelhersteller, Parkettverleger und Handwerksbetriebe verkauft.

Surteco verfolgt außerdem eine Multimarkenstrategie, was einerseits eine Zukäufen, andererseits an den unterschiedlichen Produkten liegt. Folgende Marken gehören dabei zum Konzern:

  • Surteco
  • Dölken
  • BauschLinnemann
  • BauschDecor
  • Gislaved Folie
  • Kröning
  • Canplast
  • Praktikus
  • Dakor
  • Süddekor

Die Produktqualität ist gut und durch die Übernahme im Papierbereich genießt man eine starke Marktstellung, was ein gewisser Wettbewerbsvorteil ist, jedoch ist man ein Zulieferer ohne wirkliche Markenstärke.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Surteco Aktie

Die Branchenkonsolidierung im Papierbereich ist durch die Übernahme der Süddekor im großen und ganzen abgeschlossen, während im Kunststoffbereich diese noch andauert. Die Möbelindustrie ist sehr zyklisch, wie man zuletzt in Südeuropa bemerken konnte und zudem abhängig von Bevölkerungswachstum, was zu mehr Haushalten und Bedarf für Möbel führt. In Europa wächst die Bevölkerung langfristig allerdings nicht mehr. Surteco ist ein europäisches Unternehmen, wo der Großteil der Umsätze erzielt wird und könnte so von einer Belebung in Südeuropa stark profitieren.

6/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Surteco, die ehemalige Bausch + Linnemann AG“ wird von Dr. Herbert Müller und Dr. Gereon Schäfer geleitet, die das Unternehmen sehr langfristig und kostenbewusst führen. Die Firma ist außerdem an seinen Standort in Pfaffenhofen in Bayern traditionell verwurzelt, was sich auch auf die Firmenkultur auswirkt.

Zur Strategie gehören auch Übernahmen, wie beispielsweise des wichtigsten Konkurrenten Süddekor, den man 2014 relativ günstig von einem Private Equity Fonds kaufen konnte. Die Akquisition muss aber noch integriert werden muss, auch wenn größere Synergien im Umfang von knapp 30.000.000  Euro erwartet werden. Auch  ein neues Papierwerk in den USA wurde gebaut. Die Wachstumsmärkte in Asien will man sich erst ab 2017 anschauen, wenn die Hausaufgaben in den USA und bei der Integration erledigt sind. Die Aktionäre werden traditionell mit der Hälfte des Jahresgewinns als Dividende bedacht.

Surteco ist ein Familienunternehmen, da knapp 55% der Aktien noch von dieser gehalten werden.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Surteco Aktie

Durch die Übernahme konnte Surteco stark wachsen, jedoch wird die Integration kurzfristig das Ergebnis belasten, langfristig macht die Übernahme aber Sinn und sollte sich auch im Ergebnis stark niederschlagen.

Die angepeilte EBITDA Marge von guten 15% unterstreicht die Produktqualität und Marktstellung und die Bilanz ist solide.

7/10

Soll man Surteco Aktien kaufen?

Die Surteco Aktie ist nun wieder auf das Niveau vor der Übernahme gekommen und stellt, basierend auf den erwartbaren Finanzzahlen 2016, eine attraktive Einstiegsgelegenheit für konservative Dividendeninvestoren dar, da das Risiko nach unten begrenzt ist. Man sollte jedoch nicht vergessen, in welcher Branche sich das Unternehmen bewegt und welches Wachstum da möglich ist.

Bewertung 6,9/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Surteco Aktienkurs

Surteco Aktie

Surteco Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name SURTECO AG
ISIN DE0005176903
WKN 517690
Kürzel SUR-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 6,9
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 6
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 7
ROA 2,96%
EBIT Margin 4,37%
Umsatzwachstum 5J 12,64%
EBITDA Wachstum 5J 6,39%
KGV LTM bei Veröff. 16,4
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005176903

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}