• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Suez Environnement Aktienanalyse

27. Februar 2015 von Philipp Haas

Suez Environment

Suez ging aus der Abfall- und Wasserwirtschaftssparte der Suez Gruppe hervor, die immer noch an Suez Environnement beteiligt ist. Suez produziert und verteilt in der Wassersparte Trinkwasser und bereitet Schmutzwasser auf. Auch werden Kläranlagen entworfen, produziert und betrieben und Entsalzungsanlagen gehören ebenfalls zum Geschäft, was Suez Environnement zu einem weltweit führenden Wasserkonzern macht. Beispielsweise betreibt Suez die Wasserversorgung von Barcelona (Aigues de Barcelona).

Die Abfallsparte agiert einerseits als Partner der Kommunen, indem lokale Abfallwirtschaft übernommen wird oder auch als Spezialist um verseuchten Boden zu reaktivieren oder Industrieabfälle zu recyceln.

Das Geschäftsmodell sieht aber immer wieder die Gewinnung von öffentlichen Aufträgen vor oder die Verlängerung von Serviceverträgen, was als Geschäftsmodell nicht sonderlich attraktiv ist, auch wenn die Verträge sehr lange Laufzeiten haben.

Suez ist weltweit mit den beiden gleichberechtigen Sparten Wasser und Abfallwirtschaft tätig und kauft auch auf dem Emerging Markets Wassermärkten zu (Agbar, Acea) zu um in den Wachstumsregionen vertreten zu sein oder erwirbt technisches Knowhow durch Akquisitionen. Suez Environnement legt auch Wert auf Innovationen und entwickelt selber neue Technologien zur Abfallbeseitigung oder für Recycling. Die Produktqualität ist gut, denn Suez Environnment wurde mit zahlreichen Umweltauszeichnungen, wie dem FTSE4Good und dem Ethibel ausgezeichnet und ist Teil zahlreicher nachhaltiger Aktienindexen.

Die Marken sind nicht sonderlich stark, da B2B Unternehmen und mit lokalen Marken meist vertreten.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Suez Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Suez Environnment Aktie

Suez rechnet mit einem organischen Wachstum von 3%, was ungefähr dem Marktwachstum entspricht. Die Marktaussichten sind aufgrund der Urbanisierung langfristig gut, auch wenn der Wettbewerb hoch ist und es oft staatliche Regulierungen und subventionierte Mittbewerber gibt. In Europa sind die Märkte auch recht unterschiedlich, so sind in UK alle Wasserfirmen privat, während in den Niederlanden 100% der öffentlichen Hand gehören. Meist ist es aber eine Mischung wie beispielsweise in Deutschland, wo BWB, Eurawasser und Gelsenwasser führende Wasseranbieter und Wasseraufbereitungsfirmen sind, die teilweise aber wieder Beteiligungen von Kommunen aufweisen.

Auch die Abfallwirtschaft ist sehr unterschiedlich, während in Deutschland der Müll komplett verbrannt, kompostiert oder recycelt wird, wird Abfall in Griechenland und Polen einfach auf Deponien abgelagert. Als Recyclingunternehmen ist Veolia auch von den Preisen für Recyclingmetalle und Papier abhängig, die sich an den globalen Commoditypreisen orientieren.

In Frankreich kommt Veolia dem Unternehmen recht nahe, hinter dem Suez die Nr. 2 weltweit ist. Die Marktperspektiven sind stabil positiv und der Marktgröße lässt noch viel Wachstum zu, auch wenn eine gewisse Abhängigkeit vom Heimatmarkt Frankreich besteht.

8/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Suez Environnment Aktie

Suez Environnment wird von Jean-Louis Chaussade seit 2007 geführt, der an der Sorbonne VWL und in Harvard einen MBA gemacht hat.

Strategisch möchte Suez Environnement sein Green Growth weiter verfolgen und neue Opportunitäten im Smart Water Markt nutzen. Dazu gehört auch das Ziel zu einem Key Player im Bereich nachhaltige Städte zu werden. Sinnvoll erschein auch die Zusammenlegung aller Wasseraktivitäten in eine Business Line und die Schaffung einer europäischen Handelsplattform für Recyclinggüter.

Das Unternehmen stammt von einem staatsnahen Anbieter ab und arbeitet mit viel mit dem öffentlichen Sektor zusammen, was sich auch die französische Unternehmenskultur auswirkt.

GDF Suez der ehemalige Mutterkonzern hält ca. 35% der Anteile und auch die Groupe Bruxelles Lambert ist mit ca. 7% beteiligt.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Suez Environnment Aktie

Vor allem das Auslandsgeschäft wächst kontinuierlich mit EBIT Margen von über 15% was in dem Segment sehr beachtlich ist und die Profitabilität konnte sogar stärker gesteigert werden als der Umsatz.

Suez Environnment ist recht hoch verschuldet, dem aber auch werthaltige Assets wie Wasseraufbereitungsanlagen gegenüber stehen, denn ein debt-to-equity Ration von ca. 1 ist normal für ein Versorgungsunternehmen.

Suez financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 12.034,1 12.363,7 12.296,4 14.829,6 15.101,6 14.643,8
EBIT in Mio. 1.189,4 1.086,6 926,0 1.039,4 1.023,9 1.183,9
Gewinn in Mio. 491,7 533,2 403,0 322,8 251,4 352,2
EBIT Marge 9,88% 8,79% 7,53% 7,01% 6,78% 8,08%
Wachstum 2,74% -0,54% 1,83% -3,03%
Assets in Mio. 19.231 22.011 26.010 26.404 26.712 26.457
Equity in Mio. 3.526 3.572 4.323 4.862 4.801 4.796
ROA 2,77% 1,83% 1,22% 0,94% 1,33%
ROE 15,12% 11,28% 6,64% 5,24% 7,34%
# Aktien in T 489.699 489.699 489.699 510.234 510.234 510.234
Div Rendite 4,17% 4,88% 4,29% 5,29% 6,49%
Kurs Jahrende 12,05 16,13 15,45 8,90 9,11 13,03
Börsenwert in Mio. 5.901 7.896 7.566 4.542 4.648 6.646
KGV 11,1 19,6 14,1 18,5 18,9

7/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Suez Environnment Aktie

Fair bewerteter globaler Versorgungskonzern, der eine sehr gute Alternative zu Veolia ist. Die Dividende macht die Aktie für Einkommensinvestoren mit Umweltgewissen attraktiv, auch wenn die französische Quellensteuer lästig ist und sich durch ETF´s oder Wikifolios (3E for Energy) umgehen lässt.

7,0/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Suez Environnment Aktienkurs

 

Suez Environnement Aktie

Suez Environnement Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

 

Name SUEZ ENV
ISIN FR0010613471
WKN A0Q418
Kürzel SEV-FR
Anlageuniversum Aktien Europa Select
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,0
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 7
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 7
Marktgrösse 9
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 7
ROA 1,27%
EBIT Margin 8,19%
Umsatzwachstum 5J 3,44%
EBITDA Wachstum 5J 3,94%
KGV LTM bei Veröff. 16,1
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}