• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Südzucker Aktie

9. Januar 2015 von Philipp Haas

sudzucker-ag

Südzucker ist der größte europäische Zuckerproduzent und ein großes Nahrungsmittelunternehmen.

Südzucker Aktienanalyse

Produkt, Marke und Geschäftsmodell der Südzucker Aktie

Südzucker produziert und raffiniert Zuckerprodukte die an Nahrungsmittelkonzerne oder direkt als Endprodukt unter eigener Marke an Kunden verkauft werden. Über die Tochter CropEnergies ist Südzucker auch in der Bioethanolsparte aktiv. Die Geschäftsfelder gliedern  sich in :

  • Zucker
  • Frucht
  • Spezialitäten
  • CropEnergies

Neben dem bekannten Zucker, der unter der Marke Südzucker verkauft wird ist das Unternehmen auch führend in Europa bei Tiefkühlpizzen und Fruchtsaftkonzentraten und ist auch ein wichtiger Produzent von Tierfutter und Biokraftstoff. Der wichtigste Bereich Zucker besteht aus über 30 Zuckerraffinerien, wo der weiße Stoff aus Zuckerrüben und anderen Agrarprodukten gewonnen wird. Da sowohl auf Kundenseite als auch Zuliefererseite es sich um Commodityprodukte handelt ist das Geschäftsmodell nicht attraktiv, was selbst für den Marktführer (ca. 24% Anteil in Europa) gilt.

Im Segment Spezialitäten wird Stärke, Tiefkühlpizzas (Handelsmarken) und Functional Food, sowie kleine Portionsartikel (Z.B. Zuckersticks) produziert, was aber ebenfalls als ein typische Auftragsfertigung gesehen werden kann.

Das Geschäftsfeld Frucht ist Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und veredelt agrarische Rohstoffe für die Getränke, Eis und Molkeindustrie.

Die Produktqualität ist als eher mäßig anzusehen, da das Unternehmen auf staatliche Regulierungen angewiesen ist, jedoch ist man Marktführer in fast allen tätigen Beriechen, was durchaus beachtlich ist. Die Marke ist zwar relativ bekannt, aber beim Zuckerkauf achten nur die wenigsten darauf.

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Südzucker Aktie

Ohne Subventionen könnte das Agrarunternehmen Südzucker nicht überleben, was ein starker Eingriff in den Markt ist. Diese Mindestpreise für Zuckerrüben fallen ab 2017 weg und auch die Exportbeschränkungen fallen. Der Markt wird also liberalisiert, auch wenn weiterhin ein Außenschutz gegenüber vielen Ländern  mit Importbeschränkungen gilt, was langfristig im Sinne des Freihandels aber aufgehoben werden sollte und Freihandelsabkommen sind auch immer eine Gefahr für Zuckerproduzenten, die bisher sehr stark von der Politik gestützt worden sind.

Der Zuckerverbrauch wächst etwas langsamer als die Weltbevölkerung, da Zucker als ungesund gilt und es neue kalorienärmere Vergleichsprodukte gibt. Auch ist Südzucker stark vom Zuckerpreis abhängig, der wie die meisten Rohstoffe sich seit 2013 im Sinkflug befindet. Dies liegt auch daran, dass es in Brasilien eine hohe Produktionsüberkapazität gibt mit deren Produzenten sich Südzucker einen harten Wettbewerb langfristig liefern muss und ist aufgrund seine höheren Kostenstruktur im Nachteil. Denn durch die Preisverzerrungen liegen die Produktionskosten selbst der Kostenführer über den Weltmarktpreisen von 2014. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass das Segment Zucker zu der Profitabilität aus der Vergangenheit zurückkehren wird.

Bioethanol wäre bei steigenden Rohölpreisen attraktiv, was aber in 2015 auch nicht gegeben ist. Hier ist aber durch die EU-Vorgabe bis 2020 10% Biospritanteil zu erreichen von einem weiteren Marktwachstum auszugehen.

5/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Südzucker Aktie

Südzucker wird seit 2009 von Dr. Wolfgang Heer geführt, der Wirtschaftsingenieurwesen in Karlsruhe studiert hat und schon sehr lange im Unternehmen ist.

Südzucker wurde wegen illegaler Preisabsprachen mit einem hohen Bußgeld von knapp 200 Mio. Euro vom Kartellamt belegt, was gegen die Firmenkultur spricht und auch in Österreich gibt es einen Kartellprozess.

Durch den regulierten und manipulierten Markt konnte Südzucker als Marktführer bequem agieren, was sich auch auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiterkultur auswirkt, die teilweise sehr hoch entlohnt werden und daher auch recht zufrieden sind. Es ist jedoch von einem Personalabbau im Rahmen der Umstrukturierung des Zuckermarktes in Europa auszugehen.

Strategisch möchte man vor allem in den Emerging Markets zukaufen und hat sich zuletzt bei einem sehr großen Zuckerhändler ED&F Man beteiligt, damit man nach 2017 leichter Zucker exportieren kann. Auch soll Zucker für die Hälfte des Umsatzes stehen um nicht völlig von diesem abhängig zu sein.

Der Free Float beträgt knapp 40% und die SZVG (Süddeutsche Zuckerrübenverwertungsgesellschaft) ist Mehrheitsaktionär, sowie die Zucker Invest GmbH mit 10% strategischer Investor bei Südzucker. Die Agrarproduzenten kontrollieren also das Produktionsunternehmen, was ebenfalls für Interessenkonflikte sorgen kann.

4/10

Analyse Wachstum und Margen der  Südzucker Aktie

Durch den Rohstoffboom 2011 und 2012 konnte Südzucker stark wachen, aber der Ausblick ist doch sehr negativ und die Ebit Marge sollte langfristig sich um die 4-6% bewegen, wenn der Markt frei gegeben werden würde.

südzucker

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 5.697,7 5.760,7 5.993,0 5.739,1 5.947,9 6.737,2 7.794,7 7.861,0
EBIT in Mio. 505,4 -375 359,9 370 489,9 710,8 1005 732,5
Gewinn in Mio. 264,7 -493 193 198,9 254,8 342,9 655,8 470,1
EBIT Marge 8,87% -6,51% 6,01% 6,45% 8,24% 10,55% 12,89% 9,32%
Wachstum -12,07% 1,11% 4,03% -4,24% 3,64% 13,27% 15,70% 0,85%
Assets in Mio. 7.990 7.737 7.675 7.421 7.189 7.643 8.303 8.646
Equity in Mio. 3.291 2.764 2.771 2.806 2.998 3.189 3.562 4.013
ROA 3,31% -6,37% 2,51% 2,68% 3,54% 4,49% 7,90% 5,44%
ROE 8,04% -17,84% 6,97% 7,09% 8,50% 10,75% 18,41% 11,72%
# Aktien in T 189.355 189.355 189.355 189.355 189.355 189.355 203.973 204.184
Div Rendite 2,88% 2,67% 3,55% 2,94% 3,14% 3,15% 3,26% 1,91%
Kurs Jahrende 18,33 16,19 10,87 14,54 19,92 24,65 30,99 19,62
Börsenwert in Mio. 3.471 3.066 2.058 2.753 3.773 4.668 6.321 4.006
KGV 13,1 neg. 10,7 13,8 14,8 13,6 9,6 8,5

 

5/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Südzucker Aktie

Die besten und geschützten Zeiten des Zuckermarktes und von Südzucker sind vorbei. Anleger sollten das Papier erstmal meiden, bis sich das Unternehmen an die neuen Bedingungen angepasst hat.

5,0/10

=> Faires KGV:  9

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

Südzucker Aktienkurs

 

Südzucker Aktie

Südzucker Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

 

Name SUEDZUCKER MA./OCHS. O.N.
ISIN DE0007297004
WKN 729700
Identifier SZU-XE
Anlageuniversum Aktien MDAX
Faires KGV 9
investresearch Bewertung 5,1
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 4
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 6
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 6
Marktgrösse 8
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 3
Softfaktoren 4
Management 5
Unternehmenskultur 4
Strategie 5
Entrepreneurship 2
Finanzfaktoren 5
ROA 3,26%
EBIT Margin 9,97%
Umsatzwachstum 5J 5,67%
EBITDA Wachstum 5J 6,35%

 

Nachrichten und News Südzucker Aktie

[google_news region=“de“ query=“Südzucker Aktie“]

5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}