• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Square Aktienanalyse

20. November 2015 von Philipp Haas

square

Square ist ein Fintech Unternehmen, dass es kleinen Geschäften ermöglicht Kreditkarten anzunehmen und Daten auszuwerten. Mittels eines kleinen Dongle kann man ein Lesegerät mit einem iPad oder Smartphone verbinden und dadurch Kreditkarteninformationen einlesen. Dies ist deutlich günstiger als herkömmliche Kreditkartenlesegeräte und lässt so neue Kundengruppen wie Taxifahrer und kleine Händler, aber auch Anwälte ein neues Zahlungsmittel anbieten. Dafür muss der Händler 2,75 % an der Transaktion als Gebühr abführen, er hat aber dafür keine Investitionskosten, was die Eintrittshürden niedrig macht. Dazu bietet man diesen Händlern Zusatzinformationen und Analysetools an, die diese aber auch nicht richtig nutzen können. Potenzial bieten aber weitere Dienstleistungen diese kleinen Firmen, wie Finanz und Marketing Dienstleistungen.

Kunden müssen so nicht nach klein Bargeldbeträgen in ihrem Portmonee suchen und können durch ein einfaches Wischen der Kreditkarte auch bei Anbietern zahlen, wo sie dies nicht erwarten würden. Der Prozess ist daher sehr schnell, da nur ein kleiner Code eingegeben werden muss und die Kreditkarte durch das Lesegerät gezogen wird.

Das Geschäftsmodell ist sehr attraktiv, dass Square mit den Kunden mit wächst und nach den Investitionkosten für das Gerät, das man kostenlos an die Kunden vergibt, und die Software hohen Margen und Gewinne erzielen kann. Allerdings profitiert Square nicht von Netzwerkeffekten, da Händler dieses Lesegerät auch relativ einfach austauschen können. Ein weiteres Problem ist, dass gerade viele kleine Anbieter lieber Bargeld annehmen, da dies für sie steuerlich mehr Sinn machen kann. Auch ist der Vertrieb an solch kleine Kunden langwierig und teuer. Dafür bieten zahlreiche Patente und die bestehenden Kundenbeziehungen einen Wettbewerbsvorteil, der auch für einen der großen Internet Titanen interessant wäre. Smartphonehersteller werden aber vermehrt Kreditkarteninformationen mittels NFC oder anderen Technologien im Handy abspeicherbar machen, weswegen das Lesegerät dann im Nachteil ist.

Eine wichtige Partnerschaft besteht mit Starbucks, die für ca. 10 % des Umsatzes verantwortlich ist. Insgesamt ist Square bisher praktisch nur in den USA tätig.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Square Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerber und Marktwachstum der Square Aktie

Traditionelle Kartenlesegeräte sind unhandlich und sehr teuer, wodurch diese kleinen Geräte von Firmen wie Square, aber auch SumUp recht populär wurden. Die großen Kreditkartenfirmen schlagen aber langsam zurück und es wird in Zukunft eine Vielzahl neuer Zahlungstechnologien geben, weswegen der Wert dieser Geräte bei Händlern, schnell seinen Wert verlieren könnte.

Der Markt für Mobile Payment wächst aber mit ca. 70 % pro Jahr äußerst stark und hat noch gigantisches Potenzial, da weltweit das Bargeld auf dem Rückzug ist und langfristig wohl auch Kreditkarten und EC Karten durch mobile Zahlungsmittel substantiell ergänzt werden. Dies hat aber natürlich auch sehr starke Wettbewerber angelockt wie Google, Apple, Paypal, Amazon und auch die Kreditkartenfirmen, die alle online und mobile Zahlung Leistungen vermehrt anbieten möchten. Dazu kommen Zahlungsdienstleister wie Vantiv und Global Payments.

8/10

 

Beurteilung Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur

Square wird vom Gründer von Twitter Jack Dorsey geleitet, der zeitweise beide Unternehmen führt. Erst sicherlich ein Visionär und hat Großes geleistet, jedoch ist es schwierig 2 große Techkonzerne zu führen, den Fokus ist bekanntlich wichtig.

Die Unternehmenskultur von Square ist die eines typischen Silicon Valley Startup mit hoher Mitarbeiter Zufriedenheit und starkem Zusammenhalt.

Zu den Investoren gehören die besten Venture Capital Unternehmen aus dem Silicon Valley, wie Sequoia Capital und Koshla Ventures. Auch der Gründer Jack Dorsey hatte vor dem Börsengang noch ca. 23 % der Anteile.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Square Aktie

Das Wachstum von Square ist natürlich sehr hoch gewesen, die Dynamik hat aber nachgelassen und das Unternehmen verdient immer noch kein Geld. Trotzdem sind die Umsätze von 850.000.000 $ in 2014 beachtlich, auch wenn sie nicht ausreichen aufgrund der hohen operativen Kosten an andere Zahlungsabwicklung für einen Gewinn.

Dafür gibt es keine Schulden und Cashreserven.

8/10

Soll man Square Aktien kaufen?

Beim Börsengang (IPO) konnte Square die Bewertung abrufen, die private Investoren dem Unternehmen noch wenige Monate da vorgegeben haben (6Mrd). Dies bedeutet aber nicht, dass die Square Aktie ein Schnäppchen ist, denn der hohe Wettbewerb wird es für einen mittelgroßen Anbieter wie Square schwierig machen zu bestehen und der Nachweis steht erst noch aus, dass Square das auch profitabel machen kann. Eine gewisse Übernahmephantasie verbleibt jedoch.

Bewertung 8,0 /10

=> Faires KGV:  20

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Name Square
ISIN US8522341036
WKN A143D6
Kürzel SQ-US
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 20
investresearch Bewertung 8,0
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 9
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 8
Marktfaktoren 8
Marktwachstum 10
Marktgrösse 9
Wettbewerb 4
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 8
Unternehmenskultur 9
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA N/A
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Square Aktie: Das Payment Ökosystem - Besser als Paypal?
    Square Aktie: Das Payment Ökosystem - Besser als Paypal?
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse

Filed Under: Aktien Tagged With: IPO, US8522341036

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!