• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Softline Aktienanalyse

29. Mai 2015 von Philipp Haas

softline

Softline ist eine deutsche IT-Beratungsgruppe mit Fokus auf Software Asset Management, Beratung und Managed Services.

Das Unternehmen ist mit 5 Standorten in Deutschland, Belgien, Frankreich und den Niederlanden und über 105 und 20 Mitarbeitern am Markt aktiv. Zu den Kunden gehören über 300 Unternehmen, die über 3.000.000 Mitarbeiter mit IT Anwendungen besitzen. Wichtigster Markt sind inzwischen die Niederlanden, wo auch der Großteil der Mitarbeiter sitzt und man in der dortigen Nische Marktführer ist. Beim Vertrieb setzt man zunehmend auch auf Partnerschaften mit Global Player wie Fujitsu oder T-Systems, bzw. bei der Kontrolle auf Firmen wie Microsoft, was stark zunimmt. Auf Kundenseite kann man einige der führenden Firmen weltweit verzeichnen.

Das Software Asset Management analysiert ob zu viel oder zu wenig Softwarelizenzen in einem Unternehmen vorhanden sind. Dadurch hilft Softline seinen Kunden Softwarepiraterie zu vermeiden, oder zu viele für Lizenzen zu bezahlen, die nicht benötigt werden. In diesem Bereich ist die Produktqualität von Softline sehr gut, da man auch eigene Tools verwendet und von einem Branchenmagazin als der beste Anbieter 2014 ausgezeichnet worden ist (Itam Review) und einige der erfahrensten Mitarbeiter in diesem Bereich in seinen Reihen hat. In den anderen Bereichen hat man jedoch geringere Wettbewerbsvorteile, was mehr ein vom Geschäftsmodell unattraktives Projektgeschäft ist. Die Markenstärke des Unternehmens ist außerdem sehr gering.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Softline Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Softline Aktie

85 % der Unternehmen haben nicht genug Lizenzen oder zu viele, sind dadurch idealerweise Kunden für Software Asset Management, da große Firmen wie Microsoft zunehmend mehr Kontrollen bei Kunden durchführen, ob genügend Lizenzen vorhanden sind, was im negativen Falle zu empfindlichen Strafzahlung führen kann. Allerdings ist sehr langfristig dieses Problem von geringerer Natur, damit der zunehmend Verbreitung von Cloud Lösungen Lizenzkontrollen obsolet werden.

Insgesamt befindet sich das Unternehmen eine absolute Nische, was das Potenzial begrenzt aber auch hören Maßen beinhalten sollte. Das Marktwachstum sollte kurz mittelfristig gut sein, der es langfristig aufgrund der oben genannten Cloud Thematik abflacht.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Softline Aktie

Softline wird von Martin Schaletzky geführt, der bereits seit 2012 im Unternehmen ist und diesem seit 2014 vorsteht. Zuvor war er in kaufmännischen Führungspositionen für namhafte nationale und internationale Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus tätig (Kuka, Herrenknecht). Er sit mehr Restrukturierungsmanager als Softwareexperte.

Softline ist ein Restrukturierungsfall, da in der Vergangenheit hohe Umsätze bei negativen Ergebnissen erzielt worden sind, ehe man sich 2013 auf das margenstarke Kernportfolio fokussierte und sich zu den Software Lizenzberater und Manager in Europa entwickeln möchte.

Dies lag auch an den Unternehmenskultur, die eine Katastrophe war und hohe Managementkosten verursachte, indem das top und Mittelmanagement oft nicht benötigt wurde und auch sehr teuer bezahlt worden ist. Dieses Problem besteht aktuell allerdings nicht mehr, jedoch ist eine Kulturtransformation sehr langwierig und schwierig.

Ein gutes Drittel der Aktien hält Die S.K. Management Beteiligungsgesellschaft um die Familie Kiener und ca. 14 % bei Professor Doktor Löschke, während der Rest im Streubesitz sich befindet.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Softline Aktie

Softline war und ist ein Restrukturierungsfall, der massiv sein Umsatz senken musste, um sich auf vermeintlich profitabler Geschäftsbereiche zu produzieren, wofür es 1erste Anzeichen der Besserung gibt, jedoch ist der Turn-arround bei weitem noch nicht gelungen und zukünftige Gewinne sollen erst in 2017 erzielt werden, wenn eine Abschreibung von 1,3 Millionen € wegfällt. Immerhin ist das Ebitda bereits positiv und in 2015 soll zu einem Umsatzwachstum zurückgekehrt werden.

4/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Softline Aktie

Wenn die Transformation und die nachhaltige Rückkehr zu Profitabilität gelingt ist ausgehend von der niedrigen Marktkapitalisierung bei Softline viel drin, demgegenüber stehen aber natürlich auch hohe Risiken und viele Jahre der Enttäuschung. Dies lässt sich zu der Frage zusammenfassen ob man den neuen Management vertraut und die positiv stimmenden Planzahlen für realistisch hält. Der Wegfall der Abschreibungen könnte von vielen Investoren übersehen werden, was spekulative Chancen bieten könnte.

5,8/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Softline Aktienkurs

 

Softline Aktie

Softline Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Softline
ISIN DE000A1CSBR6
WKN A1CSBR
Kürzel SFD1-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 5,8
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 6
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 5
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 7
Management 7
Unternehmenskultur 5
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 4
ROA -18,70%
EBIT Margin -11,36%
Umsatzwachstum 5J 23,83%
EBITDA Wachstum 5J 2,85%
KGV LTM bei Veröff. N/A
Rate this post
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Groupon, Rocket Internet und IAC Update

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A1CSBR6

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!