• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Sino Aktienanalyse

9. April 2015 von Philipp Haas

Sino

Sino ist ein Wertpapierbroker mit dem Fokus auf Heavy Trader, d.h. Sino verfügt über wenige Kunden, aber solche mit hohem Handelsvolumen. Dadurch entsteht eine Abhängigkeit von den ca. 500 Tradern, mit denen aber regelmäßig hohe Umsätze durch eine Gebühr an Wertpapierhandelsaufträgen entsteht, was ein attraktives Geschäftsmodell ist, da man bei jedem Kundenauftrag mitverdient und das Model skalierbar ist und überproportionale Gewinne im Erfolgsfall ermöglicht.

Sino selber ist keine Depotbank, sondern wickelt dies bei HSBC Trinkhaus ab, aber man hat Vorteile beim Produkt, Pricing und Support für diese professionellen Investoren. Dadurch entfallen hohe Rechtskosten und Regulierungskosten. Die Sino AG hat auch keine Erlaubnis mehr zu Durchführung von Eigengeschäften sondern agiert als Anlage und Abschlussvermittler. Das Produkt Sino MX-Pro ermöglicht sehr schnelle Ausführung und bis zu 50 Trades pro Sekunde, was für einen Privatanleger natürlich unnötig ist. Dadurch, dass man sehr nah an der Frankfurter Börse ist, können Algotrader Limits in unter einer Millisekunde prüfen und Aufträge noch schneller ausführen oder zurückführen. Auch gibt es Schnittstellen für selbst entwickelte Tradingalgorithmen und das Shortselling ist sehr einfach umsetzbar.

Durch den klaren Fokus ist Sino klar als High End Broker positioniert und wohl das beste Angebot aus Deutschland für die Zielgruppe, auch wenn man mit mindestens 8 Euro auf Xetra und 0,15% an Provision vom Preis her nicht sonderlich aggressiv ist. Die Produktqualität ist sehr gut, was viele Auszeichnungen belegen, auch wenn man wegen der geringen Kundenzahl oft nur als heimlicher Gewinner feststeht. Mit Sino X2Go hat man auch ein Plattform für den Mobilen Handel und auf Webinarguide.com werden auch Trading Video Guides von Sino veröffentlicht, was ein guter Marketingkanal sein kann.

Neben dem Brokergeschäft, das aber eher um die schwarze Null sich bewegt, werden Gewinne über das Tochterunternehmen Tick-TS AG erzielt, die auch für die Handelsplattform Sino MC-Pro verantwortlich ist, aber auch andere institutionelle Börsenteilnehmer versorgt. In Zukunft sollen Sino und Tick-TS jeweils die Hälfte zum operativen Gewinn des Unternehmens beitragen.

Die Marke ist nur in der Szene bekannt, aber auch bei Semiprofessionellen Händlern nicht groß genutzt. Man darf nicht vergessen, dass eine hohe Anzahl von Daytradern nachhaltig keine Gewinne macht, wodurch man auch immer wieder neue Kunden benötigt.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Sino Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Sino Aktie

Sino profitiert von einem anhaltenden Börsenboom, was aber umgekehrt auch wieder ein Risiko darstellt, auch wenn man bei Crashs gut verdienen kann. Auch gibt es immer mehr staatliche Regulierungen, die Sino aber nur indirekt betreffen. Ein größeres Risiko ist, dass die technische Plattform nicht funktionieren könnte, was aber sehr unwahrscheinlich ist. Am besten sind dabei volatile Märkte mit hohen Handelsvolumen für Onlinebroker.

Der Brokerage Markt gesamt ist nicht klein und wachsend, da immer mehr Kunden ihre Handelsgeschäfte ins Internet verlagern und dann zu günstigen Online Brokern gehen. Auch könnten Beispiele wie der von Hoeneß dazu führen, dass viele Heavy Trader wieder in die Legalität nach Deutschland zurückkehren, wovon Sino profitieren könnte. Mittelfristig sind die Marktperspektiven also gut, auch wenn die genaue Zielgruppe von Heavy Tradern in Deutschland klein ist.

Preislich ist man allerdings nicht sonderlich attraktiv, da für langfristige Investoren dort Interactive Brokers oder auch Flatex attraktiver ist.Der Wettbewerb für Online Brokerarge ist sehr hart, auch wenn man sich durch den klaren Fokus etwas abheben kann.

6/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Sino Aktie

Sino wird von Ingo Hillen und Matthias Hocke geführt, die sich während der Bankausbildung bei der Deutschen Bank kennen lernten und 1998 Sino gemeinsam gründeten und immer noch leiten. Sie haben ihre Aktien aber größtenteils verkauft, was ein starkes Warnzeichen ist auch wenn man noch mit 7% bzw. 5% als Gründer beteiligt ist laut Geschäftsbericht. Positiv ist aber , dass die Gehälter der Gründer gesenkt wurden, bzw. um eine stärkere gewinnabhängige Komponente ergänzt worden sind.

Strategisch möchte man auch behutsam neue Kundengruppen erschließen, ohne die Positionierung als der Heavy Trader Onlinebroker zu verlieren. Sino musste in der Vergangenheit seine Kosten stark senken, was dem Unternehmen aber gut getan hat. Auch wurden unrentable Depots geschlossen, was zu sinkenden Kundenzahlen geführt hat. Die geschlossenen Depots waren aber nur für ca. 0,1% der Provisionen verantwortlich, weswegen diese Zahl schlimmer aus sieht als sie ist.

Traditionell wird fast der gesamte Jahresgewinn als Dividende ausgeschüttet, was zu einer ordentlichen Dividendenrendite führt. Insgesamt agiert das Unternehmen aber eher vorsichtig und investiert wenig in Neukundenanwerbungen.

Der strategische Partner HSBC Trinkhaus ist mit der Sperrminorität von 25% am Unternehmen beteiligt, während der Rest der Anteile sich im Streubesitz und bei den Gründern befindet.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Sino Aktie

Sino stabilisiert sich vom Umsatz und ist wenig von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung abhängig.

Die Sino AG braucht ca. 60.000 Trades Im Monat um profitabel zu sein, wobei steigende Zahlen darüber zu einem überproportionalen Anstieg des Gewinns beitragen.

Die Tick-TS entwickelt sich sehr gut und sichert den Kurs der Aktie nach unten ab, da sie einen stabilen Ergebnisbeitrag liefert.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Sino Aktie

Sino ist eine gute Möglichkeit um sein Portfolio zu diversifizieren, da man auch bei einem Crash und den hohen Umsätzen gut verdient. Die Zielgruppe braucht ja vor allem Volatilität und weniger steigende Kurse.

Die Dividendenrendite macht Sino zu einem interessanten langfristigen Investment, auch wenn aufgrund der niedrigen Marktkapitalisierung und auch des technologisches Wettbewerbs ein erhöhtes Risiko besteht und die Kundenzahl gesteigert werden muss um größere Kursgewinne zu ermöglichen.

6,5/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Sino Aktienkurs

Sino Aktie

Sino Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name SINO AG
ISIN DE0005765507
WKN 576550
Kürzel XTP-DU
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,5
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 6
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 8
Management 7
Unternehmenskultur 7
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 5
ROA 9,23%
EBIT Margin 0,28%
Umsatzwachstum 5J -16,64%
EBITDA Wachstum 5J -31,65%
KGV LTM bei Veröff. 16,8
5/5 - (2 votes)

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005765507

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}