• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Siltronic Aktienanalyse

24. Juni 2015 von Philipp Haas

Silttronic

Siltronic ist einer der Weltmarktführer (Nummer 3) für Wafer aus Reinstsilicium und Lieferant vieler Chiphersteller und ein Spin-Off der Wacker Chemie. Zu den wichtigsten Kunden gehören Infineon, Intel, Micron, Samsung und TSMC.

Das Geschäftsmodell ist nicht sonderlich attraktiv, da man ein Zulieferer für ein Zulieferer ist und mit einem Sägewerk verglichen werden kann, dass seine Holzbretter an Möbelhersteller verkauft, die wiederum an Ikea verkaufen. Dies hat sich auch in der Vergangenheit in einer niedrigen Profitabilität und einigen Verlusten wiedergespiegelt und es ist schwierig in einem solchen Commodity Geschäft hohe Wettbewerbsvorteile, geschweige denn einen Marke aufzubauen.

Siltronic fertig an den beiden deutschen Standorten in Freiberg und Burghausen, sowie Singapur Siliziumwafer mit bis zu 300 mm Durchmesser, die aus superreinem Silizium hergestellt werden. Die Wafer sind aus einkristallinen Siliciumstäben gefertigt, die entweder im Tiegelziehverfahren oder im Zonenziehverfahren hergestellt werden. Die Oberflächenbeschaffenheit der Wafer wird  durch unterschiedliche Herstellungsverfahren bestimmt und exakt auf den jeweiligen Verwendungszweck angepasst, von gesägt, geläppt oder geätzt zu poliert, thermisch behandelt und epitaxiert. Der wichtige Input- und Kostenfaktor Silizium, dabei von der Konzernmutter Wacker Chemie kontrolliert, was auch für gewisse Interessenkonflikte sorgen kann.

Nach eigenen Angaben ist von Qualitätsführer, was aber schwierig zu verifizieren ist.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Siltronic Aktie

6/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Siltronic Aktie

Silicium ist die Basis für fast alle Halbleiterbauelemente und bildet damit im Wesentlichen die Grundlage für die gesamte weltweite Elektronikindustrie, auch wenn man als Rohstofflieferant davon nur ein Bruchteil der Wertschöpfung abschöpfen kann. Trotzdem ist von einem weiteren Wachstum größer als die Weltwirtschaft auszugehen, da der Bedarf nach Chips und Elektronikartikeln noch lange nicht gestillt ist. Mit ca. 850 Mio. Euro Umsatz erreicht Siltronic einen Weltmarktanteil von ca. 15 %, was einem die doch überschaubare Größe aufzeigt. Der Markt ist sehr konzentriert, da die 5 größten Hersteller fast 90 % des Marktes abdecken aber trotzdem ist der Wettbewerb stark und man auch abhängig von den Waferpreisen, die wiederum an Siliziumspreis hängen.

Wettbewerber sind auch die Marktführer aus Japan Sunedison und Sumco, wodurch Siltronic von der Euroe Abwertung gegenüber dem Yen stark kurz- bis mittelfristig profitiert.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Siltronic Aktie

Siltronic wird von Dr. Christoph von Plotho geleitet, der an der RWTH Aachen in Chemie studiert und promoviert hat und bereits 1984 seine Karriere bei der Konzernmutter Wacker Chemie begann. Hier sind also auch gewisse Interessenkonflikte mit dem Großaktionär vorhanden, was dazuu fürhen kann, dass die Interessen freier Aktionäre benachteiligt werden.Was jedoch fehlt es eine klare Wachstumsstrategie, um weiter Marktanteile zu gewinnen.

Hauptanteilseigner ist die ehemalige Mutter Wacker Chemie, die den Konzern an die Börse gebracht hat.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Siltronic Aktie

Die Erlöse aus dem Börsengang sollen vor allem zum Schuldenabbau genutzt werden, fließen also kaum in neues Wachstum oder Produkte. Dies wäre aber auch nötig, da das Unternehmen in letzter Zeit nicht auf einem Wachstumspfad ist und unterm Strich Geld verloren hat, woran man das schwierige Geschäfts- und Marktumfeld erkennen kann.

Ob Siltronic wirklich die Dividendenfähigkeit in nächster Zeit erreicht, bleibt abzuwarten, die Bilanzsituation hat sich zumindest durch den Börsengang etwas entspannt.

5/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Siltronic Aktie

In der Vergangenheit gab es viele Verluste und kein Private Equity Käufer, der sich der Sache annehmen wollte, was bei einem Abspaltung als Börsengang keine guten Anzeichen für Investoren sind. Anleger sollten bei Siltronic daher abwarten, da auch beim Börsengang nur verhaltenes Interesse geweckt werden konnte und Haupteigentümer Wacker Chemie weiter Aktien verkaufen wird. Es drängt sich eher der Eindruck auf, dass Wacker Chemie eine unbeliebte Konzernsparte über die Börse loswerden wollte.

5,9/10

=> Faires KGV:  12

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Siltronic Aktienkurs

Siltronic Aktie

Siltronic Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name Siltronic
ISIN DE000WAF3001
WKN WAF300
Kürzel WAF300-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 12
investresearch Bewertung 5,9
Unternehmensfaktoren 6
Business Model 5
Wettbewerbsvorteil 6
Produktqualität 8
Marke 5
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 6
Management 7
Unternehmenskultur 6
Strategie 6
Entrepreneurship 6
Finanzfaktoren 5
ROA N/A
EBIT Margin -0,98%
Umsatzwachstum 5J N/A
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Intel Aktie: Chipgigant zum Ramschpreis kaufen? Aktienanalyse mit Chancen und Risiken
    Intel Aktie: Chipgigant zum Ramschpreis kaufen?…
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Wacker Neuson - Günstiger Baumaschinen Hersteller mit KGV 7 und 6% Dividende
    Wacker Neuson - Günstiger Baumaschinen Hersteller mit KGV 7…
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • Samsung Electronics Aktie: Die günstigste Tech Large Cap Aktie?
    Samsung Electronics Aktie: Die günstigste Tech Large Cap…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000WAF3001

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!