• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

SFC Energy AG Aktie

9. Februar 2015 von Philipp Haas

SFC Energy

SFC Energy ist ein Anbieter mobiler Energielösungen, die auf der Brennstoffzellentechnologie basieren.

Produkt und Geschäftsmodell der SFC Energy AG

Die ehemalige Smart Fuel Energy AG ist inzwischen ein führender Anbieter von stationären und mobilen Brennstoffzellen entwickelt und die von SFC Energy produzierten Brennstoffzellen, werden für Camping, Verteidigung und für mobile industrielle Anwendungen wie in der Öl-Und Gasindustrie eingesetzt.

Ihr Hauptnutzen ist eine mobile Stromquelle, die in Caravans und Motorbooten, sowie auch in Infanteriecamps eingebaut werden. Die Brennstoffzellentechnologie basiert auf flüssigem Methanol, für die SFC auch Tankpatronen herstellt und vertreibt.  Die SFC Brennstoffzellen sind eine Alternative zu Dieselgeneratoren und Notstromaggregaten und können sehr leise und mobil Strom produzieren. Ein Wachstumsmarkt von sehr großem Ausmaß wären auch Range Extender von Elektrofahrzeugen, deren größter Nachteil bisher die fehlende Reichweite ist. Auch gegenüber Solar und Wind kann die Brennstoffzelle die Rolle der Basislast oder kalten Reserve übernehmen, die grüne Technologien sinnvoll ergänzt.

In der Verteidigung ist es entscheidend so wenig Geräusche und Wärmemissionen wie möglich zu emittieren, weswegen die mobile Brennstoffzelle ideal für die Infanterie ist, da Soldaten so im Kampfgebiet unauffällig mit Strom versorgt werden können und auch U-Boote damit ausgerüstet werden.

Ein neues relativ innovatives Produkt ist die mobile Steckdose zum Mitnehmen namens EFOY GO, die auf der Lithium-Technologie Basiert. Mit nur 5kg Gewicht lässt sich eine Spannung erzeugen, die für alle herkömmlichen Elektrogeräte ausreicht und dem Produkt wird großes Potenzial zugetraut, da es auch ein ideales Ergänzungsprodukt zu der EFOY Comfort Brennstoffzelle ist. Der Freizeitbereich ist jedoch mit einem Umsatz im einstelligen Millionenbereich sehr klein und die mobile Batterie ist auch viel von Fremdherstellern produziert und es gibt keinen wirklichen Wettbewerbsvorteil, da Konkurrenten ähnliches leicht produzieren können.

Durch die Übernahme von Simark ist vor allem der Öl&Gas Bereich für den Umsatz des Unternehmens entscheidend, wo aber abzuwarten bleibt, wie die Branche sich entwickelt und die Integration des Unternehmens gelingt.

Die Marke ist noch nicht so bekannt, da SFC sowohl B2C, als auch B2B Anbieter ist und man mit unterschiedlichen Marken am Markt ist.

7/107

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der SFC Energy Aktie

An der Brennstoffzelle wird schon seit über 100 Jahren geforscht, ohne dass ein wirklicher Durchbruch gelungen ist. In Nischenmärkten, wie sie SFC bedient, haben sie sich jedoch inzwischen bewährt und Toyota möchte ein erstes Serienauto hervorbringen, das auf der Brennstoffzellentechnologie basiert, was dem Thema weiter Auftrieb geben sollte. Noch ist auch unklar, welche Technologie den Verbrennungsmotor ersetzten wird, den auch wenn es so ausschaut, dass es Elektrobatterien sein werden, so hat die Brennstoffzellentechnologie durchaus ihre Stärken, wie das schnelle Aufladen durch den Wechsel des Methanoltanks.

Die Brennstofftechnologie ist ein kalter chemischer Vorgang, wo aus chemischen Stoffen Wasser, CO2 und Energie produziert, wird was den Prozess sehr sauber macht. Methanol ist auch sehr energieeffizient, denn mit 1l Methanol kann ein leichtes Elektroauto 200km weit fahren.

Die gesamte Energiebilanz ist allerdings nicht so gut, da für die Herstellung von flüssigen Methanol relativ viel Energie verbraucht wird, auch wenn Methanol aus Hausmüll oder organischen Abfall gewonnen werden kann, was die Brennstoffzellentechnologie auch zu einer grünen Technologie macht. Wettbewerber hier wären beispielsweise auch Ballard Power.

Die wichtige Kundengruppe aus der Ölindustrie hat 2015 Probleme, weswegen hier mit Zurückhaltung im Absatz gerechnet werden muss.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der SFC Energy Aktie

SFC wird seit 2006  von Dr. Peter Podesser geleitet, der Wirtschaft an der WU Wien studiert hat und lange bei der RHI AG in Österreich tätig war. Er gewann den österreichischen Staatspreis für Innovationen 2005.

Zuletzt gab es Veränderungen im Vorstand und auch in den Bilanzierungsregeln, denn es wurden wohl zu viele Posten in die Forschung gebucht, die aber eher den Herstellungskosten zuzurechnen wären.  Aktionäre bemängelten auch, dass mit dem Kapital oft nicht so effizient umgegangen worden ist und Finanzzahlen oft sehr positiv interpretiert worden sind. Das Unternehmen ist eher technisch geprägt, dem aber die Vision für die großen Märkte fehlt.

Strategisch kaufte SFC auch zu, um die Produkt und Vertriebskompetenz mit der Öl- und Gasindustrie zu stärken, was durch eine Kapitalerhöhung zu 5,52 bezahlt worden ist. Es fehlt aber eine klare Linie in der Technologie und was man die nächsten 10 Jahre erreichen will.

Die Aktien sind im Besitz von HPE aus den Niederlanden, Havensight, Condiúit Ventures, DWS, P&E Interholding, M. Wheller, TE Holding und zu 1,3% auch Peter Podesser dem Vorstand.

6/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der SFC Energy Aktie

Das Wachstum in 2014 wurde auch durch die Übernahme erzielt, die beiden anderen Segmente sind eher dabei zu stagnieren. Der echte Brennstoffzellenumsatz von SFC stagniert im besten Fall, was durch den Verkauf von Handelswaren und deren Rebranding aufgefangen wird. Markant ist auch, dass SFC immer noch defizitär ist und es dem Unternehmen erst gelingen muss nachhaltig profitabel zu werden. Vor allem die Bruttomarge ist für die Hightechprodukte recht niedrig, da viele Einzelteile in relativ kleinen Stückzahlen teuer eingekauft werden müssen, was auch die relativ niedrige Wertschöpfungstiefe zeigt.

sfc energy financials

Jahr 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013
Umsatz in Mio. 7,0 14,4 14,6 11,7 13,3 15,4 31,3 32,4
EBIT in Mio. -4,0 -4,7 -4,5 -4,5 -4,5 -6,1 -0,5 116,1
Gewinn in Mio. -4,4 -2,5 -2,4 -3,8 -4,1 -6,2 -0,4 -8,9
EBIT Marge -57,49% -32,81% -30,93% -38,56% -33,84% -39,81% -1,68% 358,30%
Wachstum 104,31% 1,41% -19,70% 14,06% 15,72% 102,64% 3,69%
Assets in Mio. 50 56 52 48 46 48 48
Equity in Mio. 41 51 47 43 39 37 34
ROA -5,07% -4,21% -7,31% -8,60% -13,66% -0,88% -18,67%
ROE -6,16% -4,63% -8,00% -9,55% -16,04% -1,16% -26,48%
Div Rendite 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00% 0,00%
Kurs Jahrende 29,17 15,29 6,80 6,52 4,73 3,73 5,95 3,87

6/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der EFC Energy Aktie

Interessante Nischentechnologie mit ordentlichen Umsatz, aber noch fehlender Profitabilität. Anleger, die an die Brennstoffzellentechnologie glauben, können spekulativ kleine Positionen aufbauen, da andere Brennstoffzellenaktien zu einem Vielfachen des Umsatztes gehandelt werden.

6,6/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors wieder. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.)

 

 SFC Energy Aktienkurs

SFC Energy Aktie

SFC Energy Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name SFC SMART FUEL CELL
ISIN DE0007568578
WKN 756857
Identifier F3C-FF
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,6
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 7
Marke 6
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 6
Zyklen und Regulierungen 8
Softfaktoren 6
Management 6
Unternehmenskultur 5
Strategie 6
Entrepreneurship 8
Finanzfaktoren 6
ROA -18,91%
EBIT Margin -25,40%
Umsatzwachstum 5J 17,37%
EBITDA Wachstum 5J -24,57%
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}