• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Porsche Automobil Holding

18. September 2015 von Philipp Haas

Porsche

Porsche Automobil Holding SE Aktienanalyse

Porsche ist ein weltbekannter Hersteller von Sportwagen und Premium Autos und gehört inzwischen zum Volkswagenkonzern, wodurch die Porsche Aktie zu einer Beteiligungsholding zum Thema Mobilität wurde, die am Volkswagen, sowie an INRIX, einer real-time-traffic Intelligenzlösung beteiligt ist, wodurch man das Thema Auto-Konnektivität abdecken möchte. Der Cashflow kommt dabei über die Dividende von Volkswagen, was sich in 2014 auf 600.000.000 € belief.

Das Damoklesschwert des Unternehmens sind jedoch Schadensersatzprozesse gegen Porsche, aufgrund von Markt Manipulationen im Zuge des Übernahmekampfes zwischen Volkswagen und Porsche in 2009. In den USA konnte hierbei bereits eine Einigung erzielt werden und 5 bisherige Fälle die zum Abschluss gekommen sind konnte das Unternehmen gewinnen.

Die Aussichten der Volkswagen AG, kann man besser der dortigen Analyse nachlesen, jedoch muss man sagen dass es zwar viele starke Marken im Konzern gibt, eine Zukunftsvision mit der Elektromobilität aber fehlt.Der Marktwert der Volkswagen Aktien der Porsche AG betrug dabei im Sommer 2015 ca. 30 Mrd Euro und repräsentiert 30 % des gesamten Kapitals der VW AG und sogar 50 % aller stimmberechtigten Aktien.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Porsche Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Porsche Automobil Holding SE Aktie

Die Automobilindustrie ist relativ volatil, da bei Wirtschaftskrisen der Kauf eines neuen Autos verschoben wird, durch die neue Bedeutung der Emerging Markets hat sich dies jedoch etwas entfernt, dass nicht nur Europa und die USA als bedeutenden Automarkt gibt. Im mittleren Preissegment gibt es aber weltweit Überkapazitäten und wer über die IAA schlendert wird feststellen dass sich ein Fiat, SEAT oder Nissen nur wenig voneinander unterscheidet, da inzwischen ein Großteil der Wertschöpfung auch bei Zulieferern stattfindet und es viele Kooperationen zwischen Unternehmen gibt. Dies wird sich auch so schnell nicht ändern, da durch China  neue Konkurrenten auf den Plan kommen und man im mittleren und unteren Preissegment ein sehr starken Wettbewerb ausgesetzt ist. Wegen den Schwellenländern wird es aber trotzdem Marktwachstum geben auf diesen nach Immobilien größten Markt überhaupt. Gerade im Premiumbereich, der von deutschen Herstellern dominiert wird können auch hohen Margen erzielt werden.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Porsche Automobil Holding SE Aktie

Die Porsche AG wird ebenfalls von Dr. Martin Winterkorn geführt, die auf dem Volkswagenkonzern leitet und als sehr harter Manager gilt, der auch für seine Erfolge über Optionen fürstlich belohnt worden ist. Auch das Duell gegen Ferdinand Piech konnte er fürs erste für sich entscheiden, jedoch gibt es Interessenkonflikte zwischen seinen beiden Posten und als Innovator, der das Automobil bei den Themen alternative Antriebe und die Digitalität in die Zukunft bringt scheint er nicht der richtige Mann für zu sein.

Die Porsche AG soll zu einer Investmentfirma der VW Familien ausgebaut werden mit Fokus auf Automobile und Mobilität, wo man mehr Kontrolle hat und auch riskantere Wetten in innovative Startups und Firmen eingehen kann, als es dem Volkswagenkonzern möglich ist. Wenn dies richtig gemacht wird ist es durchaus vielversprechend und wäre eine breitere Diversifizierung gegenüber dem Volkswagenkonzern.

Die Stammaktien verteilen sich zwischen den Familien Porsche und Piech und der Qatar Stiftung, während die Vorzugsaktien an der Börse notiert sind und für eine solide Dividende stehen.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Porsche Automobil Holding SE Aktie

Die Bilanz der Porsche AG ist sehr solvent, der auf der Aktiv Seite ca. 30 Mrd. Euro Wert an Volksaktien vorzuweisen sind, dem keine Schulden gegenüberstehen. Wie belastend die Gerichtsprozesse sind bleibt abzuwarten, ob sie jedoch Kosten von 5-10 Mrd. verursachen ist er zweifelhaft.

7/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Porsche Automobil Holding SE Aktie

Zwar gibt es viele Fragezeichen bezüglich der Gerichtsverfahren um die Porsche AG, aber die Unterbewertung des Volkswagenanteils der Porsche AG ist doch beachtlich, weswegen die Porsche Aktie eine Spekulation wert ist, zumal es anscheinend eine starke Unterstützung um die 60 € gibt und auch eine attraktive Dividende ausgeschüttet wird.

Man sollte jedoch wissen, dass die Porsche AG an der Volkswagen AG beteiligt ist und dadurch nur indirekt am Porsche Automobilkonzern. Außerdem gibt es genauso viel Stammaktien, die nicht an der Börse notiert sind, wie die Vorzugsaktien, weswegen der wahre Wert der Porsche AG das Doppelte der oft angegangenen Marktkapitalisierung ist und sich der Abschlag im Vergleich zu Volkswagen eher auf 1/3 bewegt.

7,1/10

=> Faires KGV:  15

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Porsche Aktienkurs

Porsche Vz Aktie

Porsche Vz Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name PORSCHE AUTOMOBIL HOLDING SE
ISIN DE000PAH0038
WKN PAH003
Kürzel PAH3-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 15
investresearch Bewertung 7,1
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 7
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 7
Marktgrösse 10
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 8
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 7
ROA 9,81%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J -100,00%
EBITDA Wachstum 5J 3,73%
KGV LTM bei Veröff. 6,5
1/5 - (2 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • Ehang - Das Tesla der Lüfte?
    Ehang - Das Tesla der Lüfte?
  • China Distance Education Holding Aktienanalyse
    China Distance Education Holding Aktienanalyse
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000PAH0038

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!