• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

pferdewetten.de AG Aktienanalyse

21. März 2016 von Philipp Haas

Pferdewetten.de (Ehemals Sportwetten.de AG) ist ein Anbieter von Wettdienstleistungen auf Pferderennen über das Internet, wie der Name der Webseite vermuten lässt. In Deutschland ist pferdewetten.de Marktführer bei Onlinepferdewetten, bietet diese aber auch teilweise stationär an.

Mit der Übernahme von betbird.com bietet das Unternehmen nun auch verstärkt Wettangebote außerhalb Deutschlands an, die Seite ist aber noch sehr klein und auch pferdewetten.de hat nur niedrige sechsstellige Besucherzahlen im Monat, kann daraus aber ordentliche Umsätze erzielen, da die Kundschaft sehr attraktiv ist und Wetten auch, wie ein Casinobetrieb, ein attraktives und kalkulierbares Geschäftsmodell ist. Die Marketingkosten sind allerdings oft sehr hoch.

Das Geschäftsmodell sieht eigene Wettumsätze vor, indem man Quoten anbietet und annimmt und dann die Gewinner auszahlt und die Wetteinsätze der Verlierer einbehalten kann. Im Schnitt zahlt man natürlich weniger aus als man einnimmt. Außerdem vermittelt Pferdewetten.de auch Wetten an Pferdevereine und nimmt dafür eine Provision und bietet teilweise auch stationäre Pferdewetten an.

Pferdewetten überträgt oft die Rennen im Internet und erhält dafür die Rechte der Wettvermittlung im Internet. Die Produktqualität ist durchschnittlich, da die Webseite moderner gestaltet werden könnte und letztendlich das Produkt keinen wirklichen Nutzen bringt, da am Ende immer die Bank gewinnt und Wetten noch nicht einmal eine Zero-Sum-Game sind. Dieser Kritikpunkt trifft aber auf alle Glücksspielanbieter zu, was die Branche aber nicht abgehalten hat Milliarden Euro an Umsatz jedes Jahr zu erzielen. Durch die vielen Alternativen online Glücksspiel zu betreiben sind Pferdewetten aber immer unattraktiver geworden. Seit neuestem gibt es auch eine mobile App für das Mobile Wetten. Dem Nutzer bieten sich ferner über 170.000 archivierte Renn-Videos – das weltweit größte Archiv im Bereich des Pferderennsports.

Die Domain ist gut und verständlich und hilft auch bei SEO, da man auf Begriffe wie Pferde Wetten logischerweise auf Nr.1 rankt. Der klare Fokus  auf ein Thema ist ein kleiner Wettbewerbsvorteil, aber sonst ist dies in der Branche schwierig, da die Gewinnquoten transparent und entscheidend sind. Auch ist es wichtig immer wieder technisch in die Plattform zu investieren, wo Pferdewetten gegenüber großen Anbietern im Nachteil ist. Der Ausbau der Mobile App verbessert aber die Produktqualität und bietet sich bei Pferdewetten besonders an.

Bewertung Geschäftsmodel, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der pferdewetten.de Aktie

7/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der pferdewetten.de Aktie

Der Pferderennmarkt ist eine eigene Welt und in Europa ist vor allem Frankreich wichtig, wo auch vermehrt deutsche Pferde starten, die wiederum deutsch Wettende auf die französischen Bahnen anlockt. Durch die Märkte in Asien und den USA kann rund um die Uhr im Pferderennsport gewettet werden, was allerdings auch ein gewisses Suchtpotenzial hat, weswegen viele Firmen ihre Lizenzen in Malta haben, da der Markt dort weniger reguliert ist. Die Lizenz in Deutschland ist mit Kosten und Auflagen verbunden, Pferdewetten geht dies aber an.

In Deutschland ist die Wettbewerbssituation überschaubar, da stationären Anbietern es nicht gelungen ist im Internet Fuß zu fassen. Allerdings gibt es durchaus Konkurrenten wie Racebets, Jaxx, bwin und bet365 und letztendlich kann man sich nur durch bessere Quoten und Usability von der Konkurrenz absetzten und Firmen wie Bwin haben deutlich bessere Kapitalausstattung. Dazu kommen Pferdevereine die Wetten anbieten dürfen und den Vorteil haben, dass sie von der 5% Wettsteuer befreit sind. Insgesamt ist der Markt für Pferdewettens  am Schrumpfen bis Stagnieren, soll aber weltweit bis zu 95 Mia. Euro betragen, wovon einiges aber auch wohl semilegale Bereiche sind. Einige Wettbewerber gaben aber in letzter Zeit auf, was den Kuchen für Pferdewetten vergrößerte und Pferdewetten konnte seine Marktanteile steigern. Die Marktperspektiven sind also eher mäßig, da das Publikum immer älter wird und sich junge Menschen wenig für Pferdewetten begeistern können.

Außerdem gibt es relativ hohe Markteintrittsbarrieren was auch den Marktzugang in anderen europäischen Ländern erschwert.

Der Markt ist aber durchaus reguliert, da Wetten süchtig machen kann und gerade in Deutschland ist der rechtliche Rahmen oft Änderungen unterworfen und viele Dinge liegen in der Schwebe. Eine Gefahr wäre auch eine europaweite Ausweitung der deutschen Wettsteuer von 5% auf die Bruttoumsätze, was Wetten aus Gewinnsicht noch unattraktiver mache würde.

6/10

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der pferdewetten.de Aktie

Pferdewetten.de wird von Pierre Hofer geleitet, der an der Universität Salzburg studiert hat und zuvor auch beim Konkurrenten RaceBets und Betx war.

Strategisch möchte Pferdewetten stärker international expandieren und zum absoluten Marktführer im Pferdewettenbereich werden, indem auch immer wieder Webseiten von aufgebenden Konkurrenten gekauft werden wie zuletzt lotus-wetten.de.

Pferdewetten.de gehört mehrheitlich dem größeren Anbieter my-bet, wodurch eine gewisse Übernahmephantasie besteht, aber auch die Gefahr, dass freie Aktionäre zu kurz kommen oder das my-bet sich komplett von den Anteilen trennt.

7/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Pferdewetten.de Aktie

Pferdewetten gelingt es nach 2012, auch 2013, 2014 und 2015 nachhaltig profitabel bei beachtlichem Wachstum zu sein und auch die EBIT Marge und ROA ist sehr gut. Pferdewetten.de ist inzwischen mit einer soliden Eigenkapitalquote ausgestattet, weswegen man von den Financials her ein positives Urteil fällen kann.

8/10

 

investresearch Beurteilung und Bewertung der Pferdewetten.de Aktie

Die Pferdewetten AG ist Nischenanbieter in einem kleinen und maximal stagnierenden Markt, der aber sehr fair bewertet wird. Wenn das von Sonderfaktoren bereinigte KGV (2015 wurden latente Steuern aktiviert was zu einem einmaligen positiven Effekt führte) niedriger als 14 ist, wäre die Pferdewetten.de Aktie Teil des Wikifolios Nebenwerte Europa oder auch Digitale Revolution.

6,8/10

=> Faires KGV:  14

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder, der regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien handelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)
pferdewetten

 

Name Pferdewetten.de
ISIN DE000A1K0409
WKN A1K040
Kürzel EMH1-FF
Anlageuniversum Aktien Internet
Faires KGV 14
investresearch Bewertung 6,8
Unternehmensfaktoren 7
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 6
Marke 7
Marktfaktoren 6
Marktwachstum 4
Marktgrösse 5
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 6
Softfaktoren 7
Management 6
Unternehmenskultur 6
Strategie 7
Entrepreneurship 7
Finanzfaktoren 8
ROA 22,02%
EBIT Margin N/A
Umsatzwachstum 5J -18,79%
EBITDA Wachstum 5J N/A
KGV LTM bei Veröff. 9,9
Rate this post

Filed Under: Aktien Tagged With: DE000A1K0409

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}