• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

Pandora Media Aktienanalyse

23. Juni 2015 von Philipp Haas

pandora

Pandora Media ist ein führender Musik und Radioanbieter aus den USA, der ein personalisiertes Radio für seine Nutzer ermöglicht. Der Service ist dabei kostenlos für die Nutzer und wird meist über Werbung refinanziert, wie beispielsweise beim deutschen Start-up Aupeo, das an Panasonic verkauft worden ist. Die Werbung kann dabei stark regional ausgesteuert werden, was ein Vorteil gegenüber herkömmlichem Radio ist.

Ein Vorteil des Angebots von Pandora ist die zunehmende Integration in das Autoradio (1/3 aller neuen Modelle in den USA), wodurch man einfach Zugang zu einem großen Zahl von Nutzern erhält, was außerdem ein Wettbewerbsvorteil ist. Für die freien Inhalte bezahlt Pandora wie ein Radio über die SoundExchange, was mit 0,14 Cent je Track und Hörer vertretbar ist und gut die Hälfte der Kosten ausmacht. Allerdings hat man hier die Kosten nicht in der Hand und ist abhängig von diesem Contentlieferant, was hohe Gewinne wohl verhindern wird. Außerdem kann man mittels Pandora One kostenpflichtige Abomodelle ohne Werbung und bessere Qualität abschließen, was ein attraktives Geschäftsmodell ist.

Die User sind sehr zufrieden mit der App, da Pandora deutlich höhere Nutzungszahlen an Minuten aufweisen kann, als selbst Schwergewichte wie Google, Netflix oder Soundcloud. Pandora ist inzwischen auch praktisch ein reiner mobiler Konzern, da ca. 85 % der Nutzer über die App den Service nutzen. Auch kann man Pandora über den Desktop, den Smart Tv, das Auto und übers Smartphone hören, was sehr bequem ist.

Pandora ist bei der Vermarktung in das Werbenetzwerk der Radios integriert, kann aber bei der Vermarktung auch die Potenziale im mobilen Display Werbegeschäft und dem online Video Werbegeschäft nutzen, wodurch man 3 verschiedene Vermarktungsvertriebskanäle hat.

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der  Pandora Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Pandora Aktie

Immer noch hören die meisten Musikliebhaber Radio über normale terrestrische Funklizenzen, aber Pandora hat mit seinem Service einen inzwischen hohen Marktanteil von 10%, der deutlich über dem gesamten Internetradio 3% und auch Satellitenradio (Ca. 8%) liegt. Von den Nutzern und konsumierten Stunden ist man deutlich größer als Spotify und iHeart. Die anderen Internetradio Anbieter spielen kaum eine Rolle, was sich aber durch das Auftreten von Apple Music geändert, hat, was den Wettbewerb stark intensivieren wird. Dazu kommen kostenlose Anbieter wie Youtube, Soundcloud und Last.fm.

Allgemein ist der Musikmarkt sehr schwierig, da er vom Umsatz viel kleiner ist als man denkt und die Zahlungsbereitschaft der meisten Kunden gering ist und die Plattformen und das Userverhalten meist auch Modeerscheinungen unterlegen ist. Ob mit Musik allein ein großer weiterer Markt zu erobern ist bleibt zweifelhaft.

Pandora Media ist aber aufgrund des einfachen Lizenzmodells nur in den USA verfügbar und bekannt und Zugriffe anderer IP-Adressen werden automatisch geblockt, was die Marktgröße weiter begrenzt.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Pandora Aktie

Pandora wurde von Tim Westergreen, der inzwischen die Strategie verantwortlich ist, gegründet und ging auf das Music Genome Project zurück, dass sich der Musikanalyse verschrieben hat. Chef von Pandora Media ist Brian McAndrews seit 2013, der in Harvard und Stanford studiert hat und lange CEO von aQuantive war, das von Microsoft für ein Milliardenbetrag gekauft worden ist. Strategisch möchte er die führende Musik Screening Lösung in den USA bleiben, dass die Vermarktung verbessern und mehr Nutzer zu zahlenden Kunden machen.

Die Stimmung im Unternehmen ist gut mit einer hohen Zustimmungsrate für den Chef und einer ausgewogenen Work-Life Balance.

9/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Pandora Aktie

Zwar sind die Wachstumszahlen an Usern und Engagement ist dem IPO durchaus beachtlich, aber durch Apple Music und Spotify sind sehr starke Konkurrenten entstanden, die auf die Margen drücken und das Wachstum wahrscheinlich beenden.

Pandora muss endlich nachhaltig profitabel werden, denn vielleicht kommen bessere Zeiten nicht mehr für das Unternehmen.

8/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Pandora Aktie

Apple ist ein möglicher Aufkäufer, da man eine solide Marke und viele Kundenbeziehungen hat, aber sonst besteht die Gefahr, dass Pandora bald nicht mehr als Wachstumsaktie gesehen wird, da dieses sich stark verlangsamt und Apple eine neue große Gefahr gleichzeitig darstellt. Solange kein Gewinn vorhanden ist, sollte man hier abwarten.

7,8/10

=> Faires KGV:  19

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Pandora Aktienkurs

 

Pandora Media Aktie

Pandora Media Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

 

Name PANDORA
ISIN US6983541078
WKN A1JH3M
Kürzel P-US
Anlageuniversum Aktien USA Select
Faires KGV 19
investresearch Bewertung 7,8
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 7
Produktqualität 8
Marke 9
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 5
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 9
Management 9
Unternehmenskultur 9
Strategie 7
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 8
ROA -4,27%
EBIT Margin -3,27%
Umsatzwachstum 5J 75,58%
EBITDA Wachstum 5J 0,96%
KGV LTM bei Veröff. N/A
5/5 - (1 vote)

Filed Under: Aktien Tagged With: US6983541078

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!