• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • 3 Assetarten Modell
    • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Der Investmentblog von Philipp Haas

5 Bankkonten fürs Leben – Diese Onlinebanken sollte man haben!

13. April 2020 von Philipp Haas

Ein erster, einfacher und wichtiger Schritt beim Thema Geldanlage ist es mit den richtigen Banken zusammenzuarbeiten. Eigentlich es es ganz einfach indem man ein zentrales Einnahmenkonto hat (Digitale Hausbank) und von dort dann fest bestimmte Beträge monatlich auf Investmentkonten, Sparkonten und Ausgabenkonten überweist, wie in folgender Grafik erklärt. Ich nutze dafür die folgenden Anbieter:1. Digitale Hausbank: Consors oder DKB2. Ausgabenkonto: Tomorrow oder N263. Allroundbroker: Smartbroker oder Onvista4. Cashreserve: Zinspilot 5. Wachstumsdepot: TradeRepublic oder Lynx

Darum habe ich Douyu Aktie gekauft: Live Game Streaming Duopol mit Fusionsphantasie dank Tencent

13. April 2020 von Philipp Haas

Douyu ersetzt SAP auf der 5X10 AktienideenlisteVon der Corona Krise profitiert haben sollte Gaming und damit auch das Streaming davon. Während die führende Plattformen des Westens (wieder einmal) zu großen Internetkonzernen gehören (Twitch zu Amazon und Youtube Gaming zu Alphabet) sind die beiden großen Anbieter in China zumindest noch an der Börse direkt investierbar, deren Unabhängigkeit ist aber diskutierbar. So gehört Huya zu YY und Tencent, weswegen ich dies schon mit YY abgedeckt habe. Da es aber ein gewisses Fusionspotential gibt, da Tencent auch an dem Konkurrenten Douyu beteiligt ist und die Bewertung für das Wachstum attraktiv erscheint, wurde Douyu auf die Ideenliste aufgenommen. Als einer der wenigen […]

Corona Auswirkungen auf Gesundheit, Gesellschaft, Wirtschaft und Börse – So bei Aktien verhalten

13. April 2020 von Philipp Haas

Die letzten Wochen haben gezeigt, wie gefährlich und unberechenbar die Börse sowohl nach unten als auch oben ist. Es gibt einfach zu viele Faktoren die schwer vorherzusehen sind und die Reaktion der Marktteilnehmer darauf ebenso. Deswegen fokussiere ich mich vor allem ein Einzelaktien und Dinge die man relativ gut beurteilen kann. Während die Corona Krise zumindest in Europa von den Fallzahlen abflacht, wird es in den nächsten Wochen und Monaten klar, was die wirtschaftlichen Auswirkungen davon sein werden und was es noch an politischen Verwerfungen geben wird aufgrund der Rettungsaktionen. Die Börse hat sich stark erholt, was daher ein Fall […]

Gold, Silber oder Öl kaufen? Jetzt? Wie am besten kaufen? Warum ich keine Shell oder BP Aktien kaufen würde

9. April 2020 von Philipp Haas

Die aktuellen Börsenzeiten lassen den Ruf nach Alternativen zu Aktien wieder lauter werden. Da auch die Zinsen ins Negative gehen, sinken die Opportunitätskosten für Gold, Silber und Rohstoffe, weswegen dies durchaus zur Beimischung Sinn machen kann. Dabei gibt es 2 Wege um Gold zu kaufen. Wie man das genau machen sollte und warum ich trotzdem keine Ölaktien wie Shell kaufen würde, erfährt man in folgendem Video:

Corona Profiteuer: Der führende Game Streaming Anbieter von China – Huya Aktie – starke Investoren mit Tencent und YY (Joyy) sind bereits drin

8. April 2020 von Philipp Haas

Auf Huya können Nutzer anderen Spielern mit zocken zuschauen. Dies ist also sehr ähnlich wie Twitch, das von Amazon gekauft worden ist. Umsätze werden neben Werbung vor allem durch virtuelle Güter erzielt. In der Corona Krise gingen die Nutzungszahlen natürlich nach oben, weil viele mehr zu hause waren. Auch gibt es eine gewisse Fusionsphantasie mit der Nr. 2 Douyu, die auch Tencent zu seinen Investoren zählen kann. Wer Livestreaming derzeit interessant findet, für den könnte die Mutter YY noch interessanter sein. Mehr dazu im folgendem Video.

CEO Interview va-Q-tec Aktie: Dr. Joachim Kuhn – Hightech Kühlboxen u.a. für Medikamente und Testkits sollten von Corona Krise auch profitieren

6. April 2020 von Philipp Haas

va-Q-tec ist einer der wenigen börsennotierten Hightechgründungen aus dem Uniumfeld in Deutschland. Mit der Vakuumtechnologie des Unternehmens kann man mit 2cm soviel dämmen, wie sonst 20cm benötigt werden. Dabei wird dieser Dämmstoff entweder als Produkt verkauft oder in selbst entwickelten Kühlboxen verbaut, die dann vermietet oder verkauft werden. Dies wird derzeit vor allem in der Pharmabranche eingesetzt, langfristig sind die Anwendungsfelder aber vielfältig und durch die effiziente Dämmung kann man va-Q-tec auch als grüne Aktie bezeichnen. Die va-Q-tec Aktie wurde vom Markt vielleicht zu Unrecht abgestraft, denn Teile des Geschäfts laufen sehr gut, da man ja Medikamente und Testkits mit […]

Die 10 beste Unternehmen der Welt – Apple, Amazon, Alibaba etc.

6. April 2020 von Philipp Haas

Bevor man sich zu sehr mit spezifischen Aktien aus der zweiten Reihe beschäftigt, sollte man zuerst einige der besten Unternehmen der Welt im Depot haben. Diese profitieren meist von den Digitalisierungstrends und können dank starker Marke, Cashreserven und Kultur auch Krisen gut meistern. Meist kommt man mit den Produkten dieser Unternehmen täglich in Berührung und schätzt diese. Ausgehend von der Frage, welches Unternehmen man sich wünschen würde, wenn man eins geschenkt bekommen würde gibt es hier die Top 10 der Unternehmen der Welt im Video wozu Alibaba, Amazon und Apple gehören.

Warum ich nach dem Börsencrash 2020 diese 10 China Internet Aktien gekauft habe: Alibaba, Momo, Joyy, 58.com (WUBA) etc.

5. April 2020 von Philipp Haas

Zumindest mit mittelfristiger Perspektive ist es bei Aktien nicht nur entscheidend welche Einzeltitel man kauft, sondern auch in welche Regionen und Branchen man investiert. Wenn eine Branche oder Region für die globalen Investoren interessant wird, hebt die Flut oft alle Boote.Wenn man den offiziellen Daten in China einigermaßen glaubt, dann sollte das Land die Corona Krise zumindest aus gesundheitlicher Perspektive erstmal hinter sich gelassen. Die Produktion wird hochgefahren, allerdings fehlen bei vielen Exportfirmen die Kunden im Westen, die ja noch mit der Corona Krise am kämpfen sind. Auch Südostasien ist bisher von katastrophalen Todeszahlen verschont geblieben, was auch an dem […]

Wem Zoom zu teuer ist…Zuora ist Partner und profitiert von Megatrends Payment und Subscription

2. April 2020 von Philipp Haas

Zoom ist in den aktuellen Corona Zeiten in fast aller Munde. Allerdings ist die Aktie inzwischen extrem teuer bewertet und war schon so viel Wert wie die grössten Fluglinien zusammen. Die Abrechnung für das lukrative Subscription System mach hingegen Zuora, die nach dem Rücktritt des CFO und etwas enttäuschenden aber erklärbaren Wachstumsaussichten massiv abgestraft worden sind. Allerdings profitiert Zuora von den Megatrends Payment und Subscription worüber der CEO und Gründer sogar ein Buch geschrieben hat. Mehr dazu in folgendem Video:

Mastercard Aktie – Corona Profiteur des bargeldlosen Zahlens im Kreditkarten Duopol mit Visa

30. März 2020 von Philipp Haas

Einer der besten großen Aktien der letzten Jahre war Mastercard, das mit Visa eine Art Duopol beim bargeldlosen Zahlen bildet. Dieser Trend hin zu Kreditkarten und Onlineeinkauf wird sic weiter fortsetzten und Mastercard kann sich da auch zusammen mit Fintechs seinen Anteil abschneiden. Dabei profitiert man sowohl vom Wachstum der Anzahl der Karten, aber auch dass bestehende mehr genutzt werden, was sich auch in der Corona Krise verstärken sollte. Auch ist Mastercard weit verbreitet und bietet zusammen mit der attraktiven Gebührenstruktur zusammen mit den Banken ein starkes Netzwerk, das allerdings in ferner Zukunft durchaus einmal angegriffen werden kann. Warum Mastercard […]

Corona als Chance? Bei welchen Dividendenaktien ich das günstigere Kursniveau für Käufe genutzt habe (Hugo Boss, Airbus, Carnival, Sixt)

29. März 2020 von Philipp Haas

Die Corona Krise bietet wie jede Krise natürlich auch Chancen. Zwar ist bisher noch schwer absehbar wie sich das ganze entwickelt, wenn man jedoch der Meinung ist, dass die Firma nicht pleite geht, oder zumindest darauf spekuliert, dann sollten auf 2021 bzw. spätestens 2022 viele Aktien günstig erscheinen. Auch wenn ich durchaus nochmal eine zweite Welle erwarte habe ich das günstigere Kursniveau bereits für einige Käufe von Dividendenaktien, wie Hugo Boss, Airbus, Carnival, Sixt genutzt. Mehr dazu im folgenden Video:

Hans Szymanski – CEO Nfon AG (Cloudtelefonanlagen) – Interview – Wir wollen Marktführer in Europa werden!

26. März 2020 von Philipp Haas

Die Nfon AG ist ein in Deutschland führender Anbieter von Cloudtelefonanlagen, was günstiger und flexibler ist als bestehende Lösungen. Das Unternehmen ist dabei nur ein Bruchteil des amerikanischen Pendanten Ringcentral wert und möchte in seinem Segment Marktführer in Europa werden. Interessant macht die Aktie auch die Shareholderstruktur mit einem Strategen und Aktivisten. Nfon wächst dabei mit um die 20% organisch, was das Unternehmen trotz Verlusten interessant macht. Grund genug ein Firmeninterview mit dem CEO der NFON Hans Szymanski zu führen, was dem Zeitgeist entsprechend im Homeoffice stattfand.

Corona Krise: Steht der grösste Hedgefonds der Welt mit dem Rücken zur Wand? Szenario Ray Dalio Bridgewater Zusammenbruch

25. März 2020 von Philipp Haas

Die Corona Krise macht nicht nur den Aktienmärkten zu schaffen, sondern das gleichzeitige Einfrieren der meisten wirtschaftlichen Tätigkeiten bringt den Westen in eine Schockstarre dessen Auswirkungen noch nicht absehbar sind und hat sich auch auf die Kreditmärkte und sogar Gold ausgeweitet. Viele Investoren suchen händeringend nach Liquidität, da die Käufer fehlen, was zu sehr starken Abstürzen und Schwankungen geführt hat. Selbst der grösste Hedge Fonds der Welt scheint nicht mehr unbedingt sicher zu sein und hat schon mehr verloren als zur Finanzkrise 2008. Wenn ein so defensiver Fonds wie der von Bridgewater von Ray Dalio bei minus 30% notiert erfolgen […]

Depotcheck Manuel (39) – Barrick Gold, Infineon, Dropbox, SAP, K+S, Alibaba, Nel Asa, Lynas, Tesla!

25. März 2020 von Philipp Haas

In diesem Depotcheck geht es um die 2 Anlagedepot Manuel (39) einem IT-Projektleiter, der derzeit im Ausland tätig ist. Sein eher defensives Dividendendepot ist bei Flatex, wo aber auch einige Fonds, Etfs und Wikifolios zu finden sind. Spannender ist aber sein Wachstumsaktiendepot bei Lynx, wo Aktien wie Dropbox, SAP, Alibaba und Tesla zu finden sind. Wie ich alle seine Aktien einschätze und generell seine Strategie beurteile findet man in folgendem Video heraus:

Wann Aktien kaufen? Jetzt schon? Krise nutzen? Wie ich es aktuell machen würde! Vorstellung HAAS Investorenampel

22. März 2020 von Philipp Haas

Ich werde die Tage oft gefragt, ob man denn schon Aktien kaufen kann, auch von Bekannten, von denen ich Jahre lang nichts gehört habe. Man darf nicht vergessen, dass der nun geendete Aktienboom an dem Großteil der Deutschen vorbei gegangen ist und viele Aktien nun günstig erscheinen. Viele nutzen nun auch die freie Zeit um nun ein Aktiendepot zu eröffnen (Die besten Anbieter 2020 habe ich hier zusammengefasst). Ich würde dies kurzfristig negativ interpretieren, da die Stimmung noch nicht richtig schlecht ist, langfristig aber eher positiv, denn diejenigen die jetzt einsteigen, können zwar noch Verluste erleiden. Auf Sicht von 2 Jahren […]

Lynx Broker – Nach 4 Monaten Praxistest + Einblicke ins Echtgelddepot Nebenwerte Europa – So in Aktien short gehen

22. März 2020 von Philipp Haas

Lynx Broker ist der vielleicht professionellste deutsche Broker, da mit diesem System im Hintergrund auch große Hedge Fonds arbeiten. Wer weltweit an den Börsen direkt günstig handeln möchte und eventuell auch einmal short gehen möchte, für den ist Lynx Broker eine sehr gute Möglichkeit. Ich nutze den Anbieter für mein Echtgelddepot Nebenwerte Europa selber und kann ihn empfehlen. Allerdings richtet er sich nicht an Anfänger oder reine Buy&Hold Investoren. Dazu kann ich meinen Ratgeber Bester Online Broker empfehlen. Wer ein Konto bei Lynx Broker kostenlos eröffnen möchte kann das hier tun. Im folgenden Video wird noch gezeigt wie der Broker […]

E.On, Innogy, RWE, Deutscher Energiemarkt und Energiewende – Chat mit Energieexperte

22. März 2020 von Philipp Haas

Im Deutschen Energiemarkt gab es sehr große Veränderungen und Fusionen die einmal Sinn ergeben. Dabei ist der Markt im Wandel und durchaus komplex. Im Firesidechat mit dem Energieexperten Julius reden wir über E.ON und Innogy und wie sich diese unterscheiden und welche Vor- und Nachteile sie haben. Wer ein etwas tieferes Verständnis vom deutschen Energiemarkt möchte und sich etwas Zeit nimmt wird in dieser kurzweiligen Unterhaltung definitiv etwas lernen, z.B. wie der regulierte Markt funktioniert. Viel Spaß

Wacker Neuson – Günstiger Baumaschinen Hersteller mit KGV 7 und 6% Dividende

17. März 2020 von Philipp Haas

Wacker Neuson ist ein in Europa führender Baumaschinen Hersteller, der sich vor allem auf kleinere Geräte, die zum Beispiel viel bei Renovierungen eingesetzt werden konzentriert. Das Unternehmen wird immer noch von 2 Familien kontrolliert und konnte die letzten 10 Jahre stark wachsen, was aber auch am guten Zyklus gelegen hat. Wegen auch selbst gemachten Problemen, wie falscher Produktion auf Halde und wohl auch Managementfehlern, kam die Aktie aber stark nach unten. In der kommenden Rezession könnte sich Wacker Neuson aber vielleicht gar nicht so schlecht schlagen, dann die Aktie ist inzwischen sehr günstig geworden mit ordentlicher Dividende. Außerdem sind die […]

Depotcheck: André (44) – Wirecard, The Trade Desk, Activision, Irobot, Opera etc.

17. März 2020 von Philipp Haas

In diesem Depotcheck geht es um ein klares Wachstumsdepot, was einige Highflyer besitzt, was in einem Crash aber nicht ohne Risiko ist. Gerade defizitäre Wachstumsunternehmen, können in einer Krise überproportional getroffen werden, da wenn das Wachstum nach unten geht die Bewertung sich massiv verringert und man auch schnell in Cashflow Probleme laufen kann. Auch sind einige IT Firmen durchaus kompliziert und wenn man sich fundamental nicht so gut versteht, dann verkauft man sie oft schnell. In dem Depot von Andre sind aber insgesamt spannende Aktien drin, wie man in folgendem Video erfährt:

Die wichtigste Frage an der Börse die man sich jetzt stellen sollte – Finanzpost 15.3.2020

15. März 2020 von Philipp Haas

Diese Woche wird in die Finanzgeschichte eingehen. Technisch kam es zum schnellsten Bärenmarkt der Geschichte und auch Tagesschwankungen von 10% wurden an der Wall Street schon sehr sehr lange nicht mehr gesehen. Für eine Marktkorrektur sind die Ausschläge m.e. eigentlich zu heftig, zumal inzwischen immer mehr klar wird, dass es auch große realwirtschaftliche Auswirkungen geben wird. Trotzdem sollte diese jetzt wichtige Frage ob wir uns in einen Bärenmarkt befinden oder einer Korrektur jeder für sich selbst beantworten. Ich fürchte (Bauchgefühl) aber, dass wir den Boden noch nicht gesehen haben, auch wenn die Kurse am Freitag Abend in den USA nach Trumps Rede wieder […]

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 236
  • Next Page »

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Mobile Broker für Einsteiger mit hohen Zinsen
  • Bester Broker für Fortgeschrittene mit deutschem Service und für Firmen
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • 4% Zinsen aufs deutsche Tagesgeld hier
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2025 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Es handelt sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung! Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!