• Start
    • Mein eigener innovativer Aktienfonds erklärt
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens
    • Meine Onlinebankenempfehlungen, die du brauchst
    • Die 7 Strategien meiner Wikifolios erklärt
    • Deswegen investresearch Member werden
  • Mein Aktienfonds
  • Wikifolios
    • Was sind und wie kaufe ich Wikifolios?
    • Wikifolio Nebenwerte Europa
    • Wikifolio Venture Capital Strategies
    • WF investresearch stockpicker
    • Wikifolio Nachhaltige Dividendenstars
    • Wikifolio 5×10 Aktienideen: it´s the brand stupid
    • WF gründergeführte Unternehmen+
    • Wikifolio Digitale Revolution
    • Dachwikifolio investresearch MultiStrategies
    • Wikifolios live auf Wikifolio.com
  • Mein Buch
  • Analysen+
    • Aktienanalysen
      • DAX Aktien
      • MDAX Aktien
      • TecDax Aktien
      • SDAX Aktien
      • EuroStoxx 50
      • Nebenwerte Analysen
      • Internet Aktien Analysen
    • Aktienlisten und Themen
    • Ratgeber + Finanzbildung
    • Fintech und Anbietercheck
    • Immobilien
    • ETF Übersicht
    • Lexikon + Finanzwissen
    • Buchzusammenfassungen
  • Modelle
    • 6 Schritte Investmentgrundausbildung
    • Work-Life-Mind-Balance Modell
    • Modell der finanziellen Unabhängigkeit
      • Finanzielle Unabhängigkeit
      • Schritt 1: Mehr Geld verdienen
      • Schritt 2: Mehr Geld sparen
      • Schritt 3: Geld besser investieren
    • 3 Kontenmodell zum Sparen
    • Portfolioassetmatrix für Vermögensaufbau
      • 3 Assetarten Modell
      • So Vermögen verteilen: Portfolioassetmatrix Testfragen
      • Tools
    • Immobilien KGV Modell
    • Faires KGV Aktienbewertungsmodell
      • Zugang zu Alle Aktien nach Kurspotential nach dem fairen KGV bekommen
    • QFMA Modell zur Positionssteuerung
    • MakroMatrix zur Risikosteuerung
  • Weitere Angebote
    • Meine Email Newsletter Finanzpost
      • Die letzten Ausgaben von FINANZPOST
    • Mein Aktien Podcast
    • Meine Facebookgruppe
    • Mein Buch: Die Kunst des Investierens: 14 Prinzipien über Aktien, Finanzielle Freiheit und das gute Leben
    • Meine Aktienübersicht nach fairem KGV
    • Mein Premiumbereich auf Youtube
  • About
    • Kontakt
    • Partner aus Finanzszene
    • Artikel schreiben
    • Werbung schalten / Premiumpartnerschaften
    • Impressum
    • Datenschutz

investresearch.net

Aktien, ETF´s, Wikifolios und Immobilien unabhängig analysiert

Nexus AG Aktienanalyse

14. September 2015 von Philipp Haas

nexus

Die Nexus AG ist ein Anbieter und Software für die Gesundheitsindustrie um die Dokumentation, Abwicklung und Informationssuche in unterschiedlichen medizinischen Richtungen schneller zu erledigen. Die selbstentwickelten Produkte der Nexus AG sind also eine Alternative zur herkömmlichen Patientenakte, Papierkalender und vieles mehr. Auch der Bereich Pflege Mobile pflegen ist wichtig für das Unternehmen, insgesamt hat man aber eine Vielzahl unterschiedlicher Produkte, die modular und offen, sowie flexibel angepasst werden können. Zu den Lösungen der Nexus AG gehören:

  • Patienten Management
  • Klinik Management
  • Behandlungsmanagement
  • Fachabteilungslösungen
  • Electronic Content Management
  • Klinische Lösungen
  • Radiologie Bildarchivierung

Umsätze erzielt die Nexus AG durch Softwareprojekte, Lizenzeinnahmen, Wartung sowie den Betrieb der kompletten Klinik EDV, was recht attraktiv ist, da es stetige Einnahmen gibt.

Die Flaggschiff Produkte sind Nexus / RIS und Nexus / PDMS, sowie CWD Radiologie. Nexus gibt für gut 200 Softwareentwickler knapp 20 % des Umsatzes für die Forschung und Entwicklung aus , wo zuletzt die internationale Expansion und Entwicklung von Mobile Apps der Fokus war, aber es werden auch an Technologien mit langfristiger Wirkung wie der Gestensteuerung gearbeitet.

Die Nexus Software ist modern und alten im Markt seit Dekaden bestehenden Lösungen von Software oder Papier weitestgehend überlegen, auch weil sie individuell und flexibel auf den jeweiligen medizinischen Bereich angepasst wird. Die Gewinnung von neuen Kunden erfolgt meist jedoch über öffentliche Ausschreibungen, was ein sehr schnelles Wachstum verhindert aber auch zu einer niedrigen Wechselquote der Kunden für, was ein starker Wettbewerbsvorteil sein kann. Entscheidet sich nämlich ein Krankenhaus einmal für eine IT Architektur, hat es nur sehr geringe Anreize zu wechseln. In der Branche hat die Nexus AG sich zumindest in Deutschland eine gewisse Marken stark aufgebaut, auch wenn das Unternehmen sich relativ bekannt ist.

 

Bewertung Geschäftsmodell, Produkt, Wettbewerbsvorteil und Marke der Nexus Aktie

8/10

 

Research über Markt, Wettbewerb und Marktperspektive der Nexus AG Aktie

Die Kernmärkte für Nexus sind Deutschland, die Schweiz, Österreich und Frankreich, wo man auch von der Investitionsbereitschaft der öffentlichen Hand abhängig ist. Das Potenzial einer Verbesserung im Arbeitsalltag von Krankenhäusern ist jedoch sehr groß und kann dazu beitragen Kosten zu senken und Prozesse effizienter zu gestalten. In vielen Krankenhäusern ist nicht immer noch Standard, dass die Patientenakte per Hand geschrieben wird und Röntgenaufnahmen erst physisch aus dem Archiv geholt werden, was in heutigen Zeiten keinen Sinn mehr macht. Diese Investitionsstau wird aber nur sehr unzureichend bisher abgebaut. Der Gesundheitsmarkt ist sehr groß und hat noch großes Nachholdpotenzial bei der Aufrüstung mit IT, weswegen die Wachstumsperspektiven sehr gut sind und der Sektor nächsten Jahre um ca. 10 % zunehmen sollte.

Der Markt für Softwareanbieter im Gesundheitsbereich durchlebt dabei eine Marktkonsolidierung, wo einige Kleinunternehmen aufgekauft werden oder Firmen wie Siemens ihre Healthcare Softwaresparte verkauft haben. Dadurch sinkt aber auch die Zahl der Unternehmen und etwas die Wettbewerbsintensität, wovon Nexus profitieren sollte.

7/10

 

Management, Strategie, Investor Relations und Unternehmenskultur der Nexus AG Aktie

Die Nexus AG wird seit 2002 von Dr. Ingo Behrendt geführt, der Betriebswirtschaft und Informatik in den USA und Deutschland studiert hat und nach 8 Jahren bei Siemens 2000 zu Nexus wechselte. Das Management ist außerdem mit ca. 15 % an der Nexus AG beteiligt, was zu einer unternehmerischen Motivation beiträgt. Die weiteren wichtigen Anteilseigner sind Jupiter Technologie GmbH & Co. KG aA , ein Venture Capital Unternehmen und die Burkart Beteiligungsgesellschaft mbH.

Der strategische Fokus liegt derzeit im Aufbau des Serviceprozesses, da die Nexus AG sich in der Vergangenheit mehr als Produktunternehmen positioniert hat in diesem Bereich noch Verbesserungspotenzial sieht. Auch wird durch kleinere Übernahmen das Produktangebot immer weiter ausgebaut. Die langfristige Vision ist es die Nexus AG zum führenden europäischen Anbieter von E-Health Lösungen zu machen.

Mitarbeiter loben die flachen Hierarchien, kritisieren jedoch die fehlende Work-Life-Balance und gerade in Entwicklungssegment ist die Stimmung auch nicht so gut.

8/10

Analyse Wachstum, Gewinn, Bilanz und Margen der Nexus Aktie

Nexus konnten 2014 mit 10 % solide wachsen und erfreulicherweise beim Ergebnis überproportional zulegen. Überhaupt ist die Nexus eine sehr solide und überzeugende Wachstumsgeschichte sowohl beim Umsatz, als auch beim Gewinn, was am attraktiven Geschäftsmodel mit auskömmliche Margen liegt.

nexus gewinn

9/10

investresearch Beurteilung und Bewertung der Nexus Aktie

Der Markt ist interessant und hat relativ hohe Einstiegsbarrieren aufgrund der Diversität der Kundenansprüche und der langen Saleszyklen. Auch die Produktqualität ist gut. Als wachsendes profitables Unternehmen mit ausführlichen Margen ist die Nexus AG auch ein mögliches Übernahme Ziel eines größeren Softwareanbieters.

8,1/10

=> Faires KGV:  21

 

Das faire KGV wurde aus der investresearch Aktienbewertungsmethode abgeleitet. Aktien kaufen Sie idealerweise mit dem besten Online Broker.

(Alle gemachten Angaben ohne Gewähr. Die Inhalte spiegeln nur die Meinung und Erfahrung des Autors ohne Beeinflussung durch Entlohnung von Dritten wieder. Es wird regelmäßig mit auf investresearch analysierten Aktien in den vom Autor verwalteten Wikifolios und privat gehandelt. Es handelt sich nicht um eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf)

 

Nexus Aktienkurs

Nexus Aktie

Nexus Aktie Chart
Kursanbieter: L&S RT

Name NEXUS AG O.N.
ISIN DE0005220909
WKN 522090
Kürzel NXU-XE
Anlageuniversum Aktien Sonstige
Faires KGV 21
investresearch Bewertung 8,1
Unternehmensfaktoren 8
Business Model 8
Wettbewerbsvorteil 8
Produktqualität 9
Marke 7
Marktfaktoren 7
Marktwachstum 8
Marktgrösse 7
Wettbewerb 7
Zyklen und Regulierungen 7
Softfaktoren 8
Management 8
Unternehmenskultur 7
Strategie 8
Entrepreneurship 9
Finanzfaktoren 9
ROA 8,21%
EBIT Margin 10,20%
Umsatzwachstum 5J 14,70%
EBITDA Wachstum 5J 14,74%
KGV LTM bei Veröff. 28,4
5/5 - (6 votes)
Facebooktwitterlinkedin

Ähnliche Artikel

 
  • Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause) Interview
    Ferratum CFO (Bernd Egger) + ex CRO (Clemens Krause)…
  • Einhell: Aktienanalyse nach dem fairem KGV
  • 10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
    10 Gründe für die (vorübergehend?) hohe Inflation
  • Sixt - Profiteur von Car-Sharing und einer Post-Corona Welt…
  • Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green impact! Aktienfonds 
    Schwarze Zahlen, grünes Gewissen: Der WIWIN just green…

Filed Under: Aktien Tagged With: DE0005220909

investresearch FINANZPOST: Verpasse keine Aktienvideos und Einschätzungen von Philipp Haas

About Philipp Haas

Mein Name ist Philipp Haas (Lebenslauf) und ich möchte es jedem ermöglichen sein Kapital besser anzulegen, um ein selbstbestimmteres Leben führen zu können.
Dazu habe ich neben diesem Blog und Youtube auch einen extrem günstigen Aktienfonds gegründet (Mehr Infos unter invest4.net) und auch das Buch Die Kunst des Investierens geschrieben.

/

Risikohinweis
Alle Informationen können falsch sein (Keine Gewähr) und ich handle regelmäßig in den hier besprochenen Aktien, woraus sich Interessenkonflikte ergeben können!

Mein neuer Aktienfonds

Diese Onlinebanken nutze ich alle selber und kann sie guten Gewissens empfehlen

  • Der beste Broker der Welt (Für Profis), den ich seit 2012 fürs Hauptdepot nutze
  • Bester Allroundbroker (Aktien ab 0 Euro), wo ich meinen Fonds kaufe
  • Der einzige, beste und kostengünstigen Börsenservice, den man braucht!
  • Das beste Fintech für Privatanleger
  • So lege ich meinen Notgroschen mit Zinsen an
  • So kaufe ich alle Fonds ohne Ausgabeaufschlag und mit Cashback
  • Unsere Familien Online Hausbank
  • Meine moderne private Krankenversicherung

Folge Philipp Haas / investresearch

Facebooktwitterlinkedinrssyoutubeinstagrammail

In meinem Buch steht (fast) alles drin… ;)

investresearch Member werden

Copyright © 2023 - investresearch.net - Keine Gewähr, alle Informationen können falsch sein - Hinweis: Es wird regelmäßig mit besprochenen Aktien gehandelt, wodurch sich Interessenkonflikte ergeben können. Auch gibt es Affiliatelinks zu Anbietern, für die investresearch eine Provision erhält. Die Webseite nutzt auch Cookies!